 | „Bind deinen Karren an die Sterne“ – unter dieses Motto hat der Mannheimer Schul- und Gemeindepfarrer Arno Schmitt sein Werkbuch gestellt. Es versammelt eine Fülle von Ideen für Gottesdienste, Andachten und Liturgien von Advent bis Epiphanias. An Pfarrer und Pfarrerinnen stellt die Weihnachtszeit jedes Jahr von Neuem hohe Anforderungen. Die Kirchen sind voller als sonst und die Besucher erwarten oftmals besonders stimmungsvolle Gottesdien... |  | Axel Hacke ist in den vergangenen Jahren besonders bekannt geworden durch seine Kolumne Das Beste aus meinem Leben in der Süddeutsche Zeitung, die dann schließlich in dem Handbuch des Verhörens „Der weiße Neger Wumbaba“ große Begeisterung hervorrief. Und nun blickt er in dem vorliegenden Buch „Alle Jahre schon wieder“ auf seine ganz persönliche hintergründige Art auf das Weihnachtsfest. Schon die ersten Zeilen zeigen den Weg seiner... |
 | Endlich ein Buch, dass Kindern auch anspruchsvollere Fragen in einer Art und Weise erklärt, die weder besserwisserisch noch zu hochtrabend intellektuell ist. Hier wird speziell auf das Thema Weihnachten näher eingegangen und von vielen Seiten beleuchtet.
Da die Vorlesungen in der Universität nur für Kinder zugänglich war, ist dies eine prima Gelegenheit für alle Erwachsenen auch an diesem interessanten Projekt teil haben zu können.
Zum V... |  | Elsbeth Bihler ist die Pädagogin der Symboldidaktik schlechthin. Ihre Bücher wurden schon vielfach neu aufgelegt und sind unter allen Studenten und Referendare bekannt. Nun gibt es eine neue Reihe - kreativer Religionsunterricht- die praxisnahe Vorschläge und Arbeitsblätter zu jeweils einem Symbolkreis herausgibt. Genau hierauf haben sicherlich viele Religionslehrerinnen und -lehrer, Katechetinnen und Katecheten gewartet. Denn die Symboldidak... |
 | Die Themen „Kirchenjahr“ und „Feste und Bräuche im Jahreskreis“ sind Gegenstand der dreiteiligen Reihe „Was Christen feiern“ des FWU. Grundlage aller drei Teile ist die Erarbeitung des evangelischen Jahresfestkreises mit seinen liturgischen Farben. Vorliegende DVD erschließt den Beginn des Kirchenjahres, die Adventszeit und das Weihnachtsfest. Begleitet werden Familie Martin und ihre evangelische Kirchengemeinde vom 1. Advent bis zu... |  | Das Weihnachtsfest bringt es gerade wegen der vielfältigen Aktivitäten mit sich, eine Fundgrube für allzumenschliche Geschichten zu sein. Der vorliegende Band "Früher war mehr Bescherung" bietet eine Vielzahl "hinterhältiger Weihnachtsgeschichten" von namhaften Autoren wie etwa Robert Gernhardt, John Irving und Ingrid Noll. Inhaltlich stehen drehen sich die turbulenten Geschichten um beliebte Themen wie Weihnachtsgeschenke, die Bekannten und... |
 | So manchen Menschen bereitet das „Fest der Liebe“ große Probleme – ist es doch eher gekennzeichnet von Stress und Unruhe als von friedlichem Zusammenleben. Da will der „Survival-Guide für Weihnachten“ Abhilfe schaffen. Allan und Barbara Pease widmen sich in ihrem Buch vor allem dem Thema, wie Männer und Frauen sowie Paare die alltäglichen Probleme des Festes bewältigen und friedlich überstehen können. Sie bieten in vielen Anekdot... |  | Ob Gottesdienst, Weihnachtsfeier oder Unterricht - immer wieder bin ich auf der Suche nach gutem Material zum Thema Weihnachten. Das vorliegende Weihnachtsbuch aus dem Reclam Verlag bietet eine umfangreiche Sammlung an Gedichten, Geschichten, Liedern und Bibeltexten aus allen Zeiten und vielen Ländern. Ob Kurt Tucholsky, Angelus Silesius, Eduard Mörike oder Christian Morgenstern - sie alle versuchen mit ihren Gedanken den Sinn des Weihnachtsfes... |
 | In diesem Heftchen findet man zahlreiche Anregungen, Tipps und Ideen, wie man den Kindern das Beten im Alltag näher bringen kann. Dazu gehört nicht nur das Gebet am Morgen, am Abend oder bei Tisch, sondern auch wichtigste Gebet der Christen, das Vaterunser. Zudem liefert dieses Buch Anregungen zur Gebetspraxis zu Festen des Kirchenjahres. Immer wieder gibt es Gestaltungstipps oder Lieder zu den einzelnen Themen, die den Kindern das Thema noch n... |  | Absicht dieses Buches ist es, eine Gemeinde zu festigen und gleichzeitig ein Dorf oder einen Gemeindeabschnitt zu verschönern. Denn durch den "Lebendigen Adventskalender" werden im optimalen Fall 24 Fenster von Privathäusern weihnachtlich geschmückt. Dazu bedarf es natürlich einer besonderen Organisation und einer guten Gemeinschaft, die duch solch einer Organisation wachsen kann. Um den Organisatoren ein wenig Arbeit abzunehmen, sind in dies... |
 | Zahlreiche Ideen und Anregungen für den Weihnachts- oder Adventsgottesdienst findet man in diesem Buch. Die Anspiele sind so gestaltet, dass sie von Kindern sehr gut nachgespielt werden können. Sie sind sehr anregend, lustig und teils auch feierlich gestaltet. Zudem gibt es in den verschiedenen Anspielen Tipps und Ideen für rockige oder eher ruhige Lieder. Und für alle, die diese Vorlagen nicht so benutzen, sondern umschreiben möchten, gibt ... |  | Tolle Krippen-, Advents- und Weihnachtsanspiel findet man hier in diesem Buch. Sehr gut finde ich, dass schon alle Anspiele erprobt sind, so dass man sich bei der Planung doch ein wenig darauf verlassen kann. Alle 15 Spiele sind auf ihre Art und Weise und man kann sich anfangs gar nicht entscheiden, welches Spiel man schließlich nimmt, um es zum Weihnachtsgottesdienst in der Gemeinde oder in der Schule aufzuführen.
Sehr gut finde ich zudem, d... |