 | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |  | Liebe Leserin,
lieber Leser!
Im Neuen Jahr wird alles anders! Klingt Ihnen der Satz noch verheißungsvoll im Ohr? Oder haben Sie sich schon wieder damit abgefunden, dass Ihre Routinen des Alltags 2016 kaum anders als 2015 sind? So oder so kann das Heft zum Thema »Fasten« ihnen dann vielleicht besondere Anregungen für sich selbst und Ihre religionspädagogische Praxis geben. »Eigentlich bin ich ganz anders«: Frank Hofmann macht deutlich, ...... |
 | Viermal im Jahr erscheinen die Arbeitshefte der Reihe RPP (Religionspädagogische Praxis).
Die Hefte arbeiten nach der ganzheitlichen Methode von Franz Kett und Schwester Esther Kaufmann - in diesem Heft noch gemeinsam als Herausgeber tätig.
In dem vorliegenden Band gibt es nicht wie sonst so oft Unterrichtseinheiten und Einheiten zu verschiedenen Themen für Kinderstunden sondern es werden Betrachtungen der Kreuzwegstationen in Form kleiner A... |  | Dieses Buch eignet sich besonders als Grundlage für das eigene Nachdenken, besonders für die Exerzitien im Alltag während der Fastenzeit.
Freundschaft ist heutzutage sehr wichtig, sollte dementsprechend auch gepflegt werden. Dazu regt dieses Buch an. Es regt an, nachzufragen, wo meine Freunde sind und zeigt auch auf, wie andere Freundschaften pflegen und was daraus wird.
Jeder Tag wird durch eine Bibelstelle eingeleitet und durch Worte in ... |
 | NDR 1 Niedersachsen, „Zum Sonntag“, 25.02.2007, 9.20 Uhr, „Entdecke, was zählt“
von Andreas Brauns
„Entdecke, was zählt“, das ist das Motto der Fastenaktion von Misereor, dem kath. Hilfswerk. In den Wochen vor Ostern gibt Misereor Tipps, doch mal genauer hinzuschauen: „Entdecke, was zählt in deinem Leben“. Worauf kommt es dir an? Was ist dir wichtig?
Wenn ich mir für diese Fragen Zeit nehme, dann entdecke ich in meine... |  | Sich dem Alltag entziehen, Momente der Stille schaffen, ruhig werden, sich der Dinge, der Begegnungen und Wünsche besinnen, die das Leben tragen - wer dies (nicht nur) in der Fastenzeit schafft, hat den wichtigsten Schritt auf dem geistlichen Weg hin zu dem, der wahrhaftig trägt, schon gemacht.
Katharina Schridde, evangelische Ordensfrau und Kursleiterin für Meditation und Kontemplation sieht die Not der Menschen, einerseits zuviel von all... |
 | Ein schönes Buch, das Religionslehrer, Katecheten, Eltern und Erzieher durch die Fastenzeit und Ostern aber auch durch den Frühling begleitet. Hier findet man Gedichte, Geschichten und Spiele, spannende Informationen und hübsche Illustrationen. Auch die verschiedenen Ostersymbole werden erklärt. Das Inhaltsverzeichnis ist nach Liedern gegliedert, könnte aber besser thematisch strukturiert werden.
Auf einer beigefügten Lieder-CD sind viele ... |  | "Mit `Mudhouse Sabbath´ ist es Lauren Winner gelungen, sich als Schriftstellerin mit spiritueller Substanz und anmutigem Stil zu etablieren." Publishers Weekly
»Lauren F. Winner ist eine sehr interessante neue Stimme ( ... ). Sie ist eine talentierte Schriftstellerin, die uns viel über die tiefen und unverwüstlichen Bande zwischen Judentum und Christentum beibringen kann.« Richard J. Mow
»Lauren F Winner spricht die Sprache dieser Gen... |