 | Wenn ein Kind geboren wird, schaffen die Eltern eine Wickeltasche an, um das Baby unterwegs mit allem versorgen zu können, was es dringend braucht. In Anlehnung daran haben Reinhard Horn und Ulrich Walter in der neuesten Edition des Kontakte-Musikverlags eine „Ent-Wickel-Tasche“ kreiert, die sie neben vielen anderen schönen Ideen zur religiösen Erziehung vorstellen. Die Erstausstattung zum „Großwerden mit Gott“ enthält z.B. ein Kus... |  | Aus dem scm R-Brockhaus-Verlag kommt diese nette Kombination aus gebundenen Buch und CD-Rom.
An sich handelt es sich um ein Kinderbuch, fest gebunden in mattiertem Umschlag, mit begleitender und unterstützender CD.
Zum Inhalt des Buches:
In diesem liebevoll ausgestalteten Bilderbuch wird ein kleines Sternchen dazu auserwählt, die drei Weißen aus dem Morgenland zum neugeborenen Christkind zu führen. Mittels kurzer Erzähltexte und begleit... |
 | Wer kennt nicht das vielleicht berühmsteste Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht", das in unzählige Sprachen übertragen wurde und in so manchem Haus zu Weihnachten gesunden wird?
Aber Hand auf's Herz: Wer von uns kennt wirklich die Geschichte, die dahinter steht? Die Geschichte und das Leben des Dichters sind uns zumeist ebenso wenig bekannt wie die Entstehungsgeschichte des Liedes selbst.
Wer mehr darüber wissen möchte, ist hier ge... |  | Viele Familien begehen ganz bewusst die Fasten- bzw. Adventszeit und bereiten sich damit intensiv auf die zwei wichtigsten Feste des christlichen Jahresfestkreises - Ostern und Weihnachten - vor. Anregungen gibt es inzwischen viele in Form von verschiedensten Kalendern.
Der vorliegende Familienkalender will sich nicht auf die Wochen vor den Hochfesten beschränken, sondern lädt ein, ein ganzes Jahr lang jeden Tag bewusst zu leben, zu gestalte... |
 | Alle Jahre wieder dominiert die Advents- und Weihnachtszeit den Spätherbst und anbrechenden Winter im kirchlichen und weltlichen Leben. Doch Weihnachten kommt und ist nicht nur alle Jahre wieder, sondern sollte in den Kirchengemeinden, Kindergärten, Schulen, Vereinen und Familien in jedem Jahr neu und stets ein wenig anders gefeiert werden.
Da das Weihnachtsfest so tief in den Jahreszyklus des gesellschaftlichen Lebens verwurzelt ist, lohnt e... |  | Dieses Buch hilft mit neuen Gestaltungsmöglichkeiten und Anregungen allen, die sich alle Jahre wieder Gedanken machen, wie man die Weihnachtsbotschaft den Kindern altersgerecht vermitteln könnte.
In den drei Kapiteln wird folgendes vermittelt:
Gibt es den Nikolaus? - so heißt es im ersten Kapitel. In unterschiedlichen Impulsen dreht sich alles um den Bischof von Myra. Die Kinder erfahren, warum am 6. Dezember der Nikolaustag gefeiert wi... |
 | Dieses Buch will einladen, in Vergessenheit geratene Bräuche wieder auf die Spur zu kommen, und noch unbekannte Bräuche uns beizubringen. Der Leser macht sich auf eine Art Entdeckungsreise von Sankt Martin bis Hl. Dreikönige, um herauszubekommen, was sich eigentlich hinter der Advents- und Weihnachtszeit verbirgt. Informationen dazu, wie sich das Brauchtum herausbildete, stehen neben Geschichten, Gedichten, Liedern und Legenden; Tipps, wie man... |  | Die Advents- und Weihnachtszeit ist mit vielen Traditionen und Ritualen verbunden. Leider ist es in vielen Familien nicht mehr eine besinnliche Zeit. Die Hektik und die Geschenkesuche bringen eher Unruhe. Da ist es wichtig, sich auf die alten Traditionen zu besinnen. Das vorliegende Handbuch bietet eine Menge an Materialien, die sich auch hervorragend in der Schule einsetzen lassen. Das Buch ist in sechs Wochen unterteilt (vom 1. Advent bis 6. Ja... |
 | Insgesamt ein solides und in der Grundschule sehr brauchbares, weil so vielfältiges Buch, das hoffentlich viele Grundschul-LehrerInnen anschaffen werden. Man spürt, dass hier jemand schreibt, der die Praxis kennt und weiß, was man in der täglichen Arbeit gut gebrauchen kann..
Pastorin Babett Flügger, Religionspädagogische Arbeitsstelle, Bremen | |