Religion/Ethik/LER/Philosophie: einsichtiges Lernen

Wie ein Netz voller Fische - Ein bunter Kreativmarkt mit Vorschlägen zum Basteln, Gestalten und Erzählen
Die Materialien zur Gemeindearbeit, die der Verlag Katholisches Bibelwerk gemeinsam mit dem Verlag Junge Gemeinde herausgibt, sind jedesmal eine Bereicherung für den Katecheten, Religionslehrer oder Gruppenleiter. Eigentlich für Kindergottesdienste vorgesehen bieten sie auch vielseitige Ideen für den Religionsunterricht in den ersten Klassen. Gerade hier kommt es auf eine ganzheitliche Erfahrung der biblischen Geschichten an. Durch Bastelarbei...
Wir feiern Gott in unserer Mitte, m. Kreativtasche - schwarz -
Seit Beginn meines Referendariats war ich auf der Suche nach Materialien, mit Hilfe derer ich in meinem Unterricht eine gestaltete Mitte dekorieren kann. Die Kreativtasche des Verlags Junge Gemeinde bietet einen stattlichen Fundus an Materialien und zusammen mit dem beiliegenden Buch auch viele Ideen! In dem Buch werden einige Gastaltungsideen vorgestellt und zusammen mit Gottesdienstvorschlägen angeboten. Hier finden sich Lieder und Bastelideen...
Julia entdeckt die Zehn Gebote -
Die 10 Gebote wirken für Kinder oft befremdlich. Kinder töten nicht, also fühlen sie sich nicht angesprochen und sie kennen auch nur einen Gott. Vater und Mutter ehren- das klingt altmodisch und zu streng. Kinder lernen bei der Unterrichtseinheit nicht nur die 10 Gebote auswendig, sie müssen sie zudem noch für sich selbst übersetzen. Elfriede Prskawetz erleichtert dies, indem sie ihnen Julia vorstellt. Sie erlebt mitten im Alltag die Bedeut...
Ist Gott wirklich in unserer Mitte? - Erfahrungen mit Bibliodrama
In diesem Buch wird anhand von zehn tatsächlich gespielten Bibliodramen anschaulich gemacht, was ein solcher Kontakt mit der Bibel für die eigene Glaubensentwicklung bedeuten kann. ...
Paket Der Bibel auf der Spur Band 1-4 - ganzheitliche Stundenentwürfe für Kindergruppen im Vor- und Grundschulalter
Die vier Bände "Der Bibel auf der Spur" befassen sich mit allen Aspekten der Bibel, die für den Religionsunterricht vorgesehen sind. Lehrer, die mit einer Klasse in der Grundschule ein biblisches Thema bearbeiten möchten, werden hier bestimmt fündig. Die Geschichten werden systematisch in verschiedenen Schritten vorgestellt: Der biblische Text wird mit einer Stellenangabe genannt und wörtlich wiedergegeben. Zu jedem Vers gibt es Ko...
Kinder erleben Jesus - Biblische Geschichten erzählen, spielen und erfahren
Geschichten, Fragen zum Textverständnis, Lieder, Bastelideen und andere Vorschläge zur sinnlichen Bearbitung biblischer Texte wechseln sich in diesem Praxisband ab. Auf diese Weise bieten die Autoren dem Religionslehrer und Pädagogen eine schöne Hilfe an, die Person Jesus den Kindern verständlich nahezubringen und seine Botschaft auf das eigene Leben zu übertragen. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht 1/2 - Basisband/Aufbaukurs
Was Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht erleben, ist mehr, als biblische Geschichten zu hören und anschließend ein Bild zu malen. Damit Religionsunterricht mehr sein kann, bedarf es nicht nur fachlich, sondern auch methodisch kompetenter Lehrkräfte. Dieser Erkenntnis trägt seit Erscheinen das Methodische Kompendium für den Religionsunterricht von Gottfried Adam und Rainer Lachmann Rechnung, das mittlerweile ein - stets aktualis......
Zeitschrift: rabs 4/2001 -
Redaktionsmitteilung Im ersten Themenartikel dieses rabs-Heftes begründet und entfaltet Ferdinand Herget den für den Religionsunterricht in berufsbildenden Schulen tragfähigen Ansatz: »Methoden sollten individuelle und differenzierte Lernwege fördern, so dass die Jugendlichen sich religiöse Inhalte einsichtig aneignen können. Das setzt genaue Kenntnisse der psychischen Prozesse des einsichtigen Lernens voraus, um daraus Vorschläge für......
Zeitschrift: rabs 3/2001 -
Redaktionsmitteilung Dieses rabs-Heft widmet breiten Raum der überfälligen Reform der theologischen Lehramtsstudiengänge. Dr. Andreas Benk plädiert im ersten Beitrag für eine grundlegende Studienreform. Er fordert, dass die Universitätstheologie in Auseinandersetzung mit den späteren beruflichen Anforderungen entfaltet werde, d.h. im Hinblick auf die Lehramtsstudiengänge: Religionspädagogische Überlegungen müssen das gesamte Theolog......

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

EcclesiologieEdelsteineEheEhebruchEhreEhrenamtEhrlichkeitEigenverantwortungEinblickeEine WeltEinführungEinführung EthikEinführung in das StudiumEinheitsübersetzungEinleitungEinsamkeitEinsichteinsichtiges LernenEkklesiologieElementares LernenElementarisierungEliaeligionswisseschaftElijaElisabethElisabeth von ThüringenElternElternarbeitElternliebeEmanzipationEmbryonenEmbryonenforschungEmotionenEmpedoklesEmpirieempirische Religionspädagogikempirische StudieEndzeitEngelEngel im KinoEngel in der WeihnachtsgeschichteEngelliederEnhancementEntdeckungsreiseEntscheidungenEntschuldungEntstehungEntwicklungEntwicklungenEntzauberung der WeltEnzyklopädieEpheserbriefEpikurEpikureismusEpochenErasmus von RotterdamErbeErdeErfahrungErfahrungenErfahrungsberichteerfahrungsorientierter RUErfolgErfolg und VersagenErich FrommerinnernErinnerungErinnerungsalbumErinnerungsbuchErkenntnisErkenntnistheorieErlebnispädagogikErleuchtungErlöserErlösungErlösungslehreErmutigungErnst CassirerErntedankErotikErstbeichteErste WeltERstes TestamentErstkommunionErwachsen werdenErwachsenenbildungErwachsenenkatecheseErwachsenwerdenErziehungErzählenErzählerErzählungenEschatologieEsoterikEsraEssayEssaysEssenEsseysEssstörungenEsterEthikEthik DidaktikEthik in der PflegeEthik-UnterrichtEthiktheorieEthisch handelnethisches ArgumentierenEthisches LernenEuchariestieEucharistieEucharistiefeierEuckenEudaimoniaEuropaeuropäischeEuthanasieEvaEvaluationEvangelienEvangelikaleEvangelikalismusEvangelischEvangelische Dogmatikevangelische EthikEvangelische KircheEvangelische Kirchenevangelische LehreEvangeliumEvolutionEvolutionstheorieEwigkeitExegeseExerzitienExerzitien im AlltagExistentialismusExistenzExistenzphilosophieExistenzweisenExodusExorzismusEzechiel