lehrerbibliothek.de

Religion/Ethik/LER/Philosophie: Evangelisch

Täufer - Von der Reformation ins 21. Jahrhundert
Das Täufertum als sog. radikaler Flügel der Reformation brachte in der westfälischen Stadt Münster für einige Monate um das Jahr 1534 herum eine autoritäre Herrschaft hervor, die ihresgleichen sucht ... Apokalyptisch geprägter Aufbruch und Radikalismus führten zu Intoleranz und Kampf gegen Katholizismus und Luthertum gleichermaßen, - und wurde von eben diesen Kräften zerrieben, so dass der sog. linke Flügel der Reformation komplett aus...
Grundwissen Konfessionskunde -
Alle christlichen Konfessionen reklamieren die "Apostolizität". In dieser Konfessionskunde dient die Frage nach der Apostolizität der Kirchen als systematisierender roter Faden, denn alle christlichen Gemeinschaften reklamieren für sich, "apostolisch" zu sein. Sie drücken damit den Anspruch aus, den Anfängen des christlichen Glaubens treu zu sein. Was allerdings unter "Apostolizität" verstanden wird ist in den einzelnen Kirchen unterschiedl...
Grundtexte der neueren evangelischen Theologie -
Gegenüber der 1. Aufl. 2007 ist diese Textsammlung um drei Autoren (Strauß, Schweitzer, Wagner) erweitert und um zwei weitere Texte schon vorhandener Autoren ergänzt worden (Althaus, Jüngel). Dieser Band ist lange ein Desiderat gewesen; denn er bietet auf mehr als 400 S. einen kompakten Überblick über 200 Jahre jüngerer evangelischer Theologie in Ausschnitten der wichtigsten evangelisch-theologischen Texte aus den letzten zweihundert Jahre...
Handbuch Evangelikalismus -
Fundamentalismus scheint allenthalben in den Religionen auf dem Vormarsch; das gilt keineswegs nur für den Islam, sondern seit Jahrzehnten auch für das weltweite Christentum, insbesondere in seinen evangelischen Ausprägungen. Die Evangelikalen, auf die der Begriff Fundamentalismus übrigens zurück geht, sind eine der am schnellsten wachsenden religiösen Bewegungen weltweit und gewinnen zunehmend auch im deutschsprachigen Raum an Bedeutung. E...
Evangelischer Kirchenbau - in Deutschland
Kirchenbau wird üblicherweise mit der mittelalterlichen und d.h. der katholischen Kirche verbunden; Romanik und Gotik als entscheidende Kirchenbau-Epochen liegen noch vor der Zeit der Reformation. Und der spätere Barock wird wesentlich der gegenreformatorischen Bemühung der katholischen Kirche zugerechnet. Dieses Bild aber stimmt nicht ganz; denn auch die Evangelische Kirche ist vielfältig am Kirchenbau in Deutschland beteiligt, wie dieser in...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

EcclesiologieEdelsteineEheEhebruchEhreEhrenamtEhrlichkeitEigenverantwortungEinblickeEine WeltEinführungEinführung EthikEinführung in das StudiumEinheitsübersetzungEinleitungEinsamkeitEinsichteinsichtiges LernenEkklesiologieElementares LernenElementarisierungEliaeligionswisseschaftElijaElisabethElisabeth von ThüringenElternElternarbeitElternliebeEmanzipationEmbryonenEmbryonenforschungEmotionenEmpedoklesEmpirieempirische Religionspädagogikempirische StudieEndzeitEngelEngel im KinoEngel in der WeihnachtsgeschichteEngelliederEnhancementEntdeckungsreiseEntscheidungenEntschuldungEntstehungEntwicklungEntwicklungenEntzauberung der WeltEnzyklopädieEpheserbriefEpikurEpochenErasmus von RotterdamErbeErdeErfahrungErfahrungenErfahrungsberichteerfahrungsorientierter RUErfolgErfolg und VersagenErich FrommerinnernErinnerungErinnerungsalbumErinnerungsbuchErkenntnisErkenntnistheorieErlebnispädagogikErleuchtungErlöserErlösungErlösungslehreErmutigungErnst CassirerErntedankErotikErstbeichteErste WeltERstes TestamentErstkommunionErwachsen werdenErwachsenenbildungErwachsenenkatecheseErwachsenwerdenErziehungErzählenErzählerErzählungenEschatologieEsoterikEsraEssayEssaysEssenEsseysEssstörungenEsterEthikEthik DidaktikEthik in der PflegeEthik-UnterrichtEthiktheorieEthisch handelnethisches ArgumentierenEthisches LernenEuchariestieEucharistieEucharistiefeierEuckenEudaimoniaEuropaeuropäischeEuthanasieEvaEvaluationEvangelienEvangelikaleEvangelikalismusEvangelischEvangelische Dogmatikevangelische EthikEvangelische KircheEvangelische Kirchenevangelische LehreEvangeliumEvolutionEvolutionstheorieEwigkeitExegeseExerzitienExerzitien im AlltagExistentialismusExistenzExistenzphilosophieExistenzweisenExodusExorzismusEzechiel