 | Die neue Ausgabe der Einheitsübersetzung enthält eine revidierte Übersetzung des Bibeltextes sowie überarbeitete Einleitungstexte zu den einzelnen biblischen Büchern. Dabei sind neue wissenschaftliche Erkennntisse in diese Neuausgabe genauso eingeflossen wie Überarbeitungen sprachlicher Art. Die Anmerkungen unter dem Bibeltext sind etwas sparsamer gesetzt als in der früheren Ausgabe, was vielleicht manche Hürde im Text ohne Erläuterung s... |  | Der in die Jahre gekommene, seinerzeit beste deutschsprachige Bibelkommentar zum Neuen Testament, der legendäre Evangelisch-Katholische Kommentar (EKK) wird nun nach und nach als Studienausgabe auf den Markt gebracht: in verkleinertem Druckbild und in Doppelbänden, was den ehemals hohen Preis deutlich reduziert, hier zwei Bände ehemals à 58,-€ und 35,-€ jetzt für zusammen 30,-€. - Der Brief an die Epheser steht in einem engen und diffi... |
 | In 99 Minuten die Bibel lesen? Dieses Vorhaben wirkt zunächst völlig absurd. Und doch erstaunt den interessierten Leser, wie es Bruder Paulus gelingt, das Buch der Bücher so auf das Wesentliche zu reduzieren, dass man tatsächlich in nicht einmal zwei Stunden einen inhaltlichen Überblick gewinnt. Dabei ist kein Wort zuviel, keine Deutung stört den roten Faden, den es ihm zu spinnen gelingt – nicht einfach bei der Fülle der Autoren, Textga... |  | Der Brief an die Epheser steht in einem engen und diffizilen Verhältnis zum Brief an die Kolosser. Dieser EKK-Band fragt u.a. nach dieser Verhältnisbestimmung. Er fragt aber zunächst einmal nach den Aussageabsichten des Briefes an sich, bevor er dann auch auf die zu Grunde liegende Tradition und den religionsgeschichtlichen Hintergrund eingeht, den der Verf. weniger in der Gnosis als im jüdisch-apokalyptischen Hellenismus sieht. Eph drängt d... |