 | Dietrich Böhler (*1942) entwickelte in zahlreichen Schriften, insbesondere in seinen beiden Hauptwerken „Rekonstruktive Pragmatik – von der Bewusstseinsphilosophie zur Kommunikationsreflexion“(1985) und „Verbindlichkeit aus dem Diskurs“(2013) seine transzendentale Diskurspragmatik, zuweilen auch „Berliner Diskurspragmatik“ genannt. Diese kennzeichnet ein philosophischer Brückenschlag zwischen Karl-Otto Apels Transzendentalpragmati... |  | Jürgen Habermas (geb. 1929 in Düsseldorf) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Gegenwarts-Philosophen. Als Angehöriger der zweiten Generation der Frankfurter Schule (neomarxistische und dialektische Kritische Theorie) beschäftigt er sich hauptsächlich mit Problemen der Sozialphilosophie. Als Hauptwerk gilt seine Theorie des kommunikativen Handelns, in der er das Konzept des „herrschaftsfreien Diskurses” entfaltet: Theorie des kommu... |