 | Die Auseinandersetzung mit dem chinesischen Denken besitzt angesichts des vielfach beschworenen Aufstiegs Chinas zur Weltmacht in der multipolaren Welt besondere Aktualität.
Gab und gibt es chinesische Philosophie? Ist chinesisches Denken ein monolithischer Block, der dem westlichen Denken gegenübersteht? Benutzten chinesische Denker begriffliche Abstraktionen und orientierten sie sich an der Forderung nach Widerspruchsfreiheit? Hielten sie a... |  | Gab und gibt es chinesische Philosophie? Ist sie ein monolithischer Block, der dem westlichen Denken gegenübersteht? Dient Zhào Tīngyángs Buch „Die Aktualität der Himmelunten“ dem „Kampf der Weltanschauungen“? Welche Merkmale chinesischen Denkens identifizierten führende westliche Sinologen des 20. und 21. Jahrhunderts wie Jean François Billeter, François Jullien und Heiner Roetz? Welche chinesischen Originalquellen werden von den... |