Religion/Ethik/LER/Philosophie: biblische Bilder

Gottes Bilder - Eine Geschichte der christlichen Kunst
Das Christentum war und ist zwar dem alttestamentlichen Bilderverbot verpflichtet, hat aber zugleich eine reichhaltige Bilderwelt geschaffen; Ikonodulen und Ikonoklasten haben sich über die Jahrhunderte abgewechselt. Der Kulturbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen, legt hiermit eine interessante Geschichte der christlichen Kunst der vergangenen 2000 Jahre vor. Unterteilt in 12 Kapitel und zentrale...
Jesus in Jerusalem. Kamishibai Bildkartenset - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten
Meine Grundschüler lieben die Kamishibai-Bildkartensets aus dem Don Bosco Verlag durch alle Jahrgangsstufen hinweg. Sie sind schöner als Fernsehen, schöner als Hörspiele, fesseln die Aufmerksamkeit und erzählen biblische Texte in einer kindgerechten Sprache. Seit Beginn meiner Unterrichtstätigkeit wählte ich die ausdrucksstarken einfachen Bilder von Kees de Kort als Anschauung für biblische Erzählungen. Kinder verstehen sofort, dass ...
Wie lebten die Menschen zur Zeit Jesu? Kamishibai Bildkartenset - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bibelwissen
Meine Grundschüler lieben die Kamishibai-Bildkartensets aus dem Don Bosco Verlag durch alle Jahrgangsstufen hinweg. Inzwischen bin ich ein großer Fan der Kamishibai-Sets mit biblischen Erzählungen aus der Kinderbibel von Kees de Kort. Doch von dieser Serie, die ich mir vor nicht zwei Jahren vom Verlag gewünscht hatte und die tatsächlich umgesetzt wurde, gibt es erst wenige Sets. In jedem ersten oder zweiten Schuljahr ist aber auch ein Th...
Arbeitsmaterial Grundschule. Stationenlernen Religion. Der Kreuzweg Jesu -
Das vorliegende Material enthält ein Arbeitsheft für die Grundschule, sowie kartonierte Bildkarten zu einigen Stationen des Kreuzweges, Spielanleitungen und Spielregeln. Das Material wird in drei Niveaustufen angeboten. Zum Beispiel gibt es ein Memospiel einmal nur mit zwei gleichen Bildkarten, einmal mit Bildkarte und Überschrift und einmal mit der bildkarte und einem kurzen Text. Es gibt ein Domino und Bildkarten, die als Puzzle geschnitten ...
Die Wucht des Undarstellbaren  - Bildkulturen des Christentums
Zwischen Bilderverehrung und Bilderstürmerei, zwischen Ikonodulen und Ikonoklasten bewegt sich die Bildkultur des Christentums; das mag in der Tat damit zusammenhängen, - so die These des Autors dieses Buchs -, dass sich die Bildkulturen des Christentums zwischen den Polen einer „Lust am Bild“ und "der Wucht des Undarstellbaren" (Buchtitel) ausspannen. In einem Gang durch bedeutende und ausgefallene Marien- und Christusdarstellungen der Jah...
Jesus und Bartimäus. Kamishibai Bildkartenset.  - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten.
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fesseln die Bli...
Abraham und Sara. Kamishibai Bildkartenset. - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten.
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel...
Das letzte Abendmahl. Kamishibai Bildkartenset. -
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel...
Der Sturm auf dem See. Kamishibai Bildkartenset. - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten.
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel...
Die Berufung der Jünger. Kamishibai Bildkartenset. - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten.
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel...
Der zwölfjährige Jesus im Tempel. Bildkarten für unser Erzähltheater. -  Entdecken. Erzählen. Begreifen.
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel...
Die Ostergeschichte. Bildkarten fürs Erzähltheater Kamishibai  -
Jedes Jahr suche ich nach neuen Möglichkeiten, die altüberlieferten und noch immer modernen biblischen Erzählungen für meine Schüler attraktiv zu erzählen. Da gibt es viele Ideen: das Vorlesen aus einer Kinderbibel oder eines Bilderbuches, das Darstellen mit biblischen Figuren, das Erzählen begleitet von Legematerial, das Nachspielen als Theaterstück, das Schauen eines films oder das Hören eines Hörspiels. Eine weitere Möglichkeit ist ...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher