 | Der Mensch sei sein „eigener Töpfer und Bildhauer“, er könne zu den Tieren entarten oder zu den Göttlichen emporsteigen. Dieses schrieb Giovanni Pico della Mirandola in seiner für den philosophischen Weltkongress 1487 geplanten Eröffnungsrede „Über die Würde des Menschen“. Seine Definition des Menschen steht für das Programm des Renaissance-Humanismus. Weitere Vertreter dieser Epoche waren zum Beispiel die Schriftsteller Francesco... |  | Die Reihe Abenteuer Wissen ist eine wunderbare Hörbuchreihe, die verschiedenste Künstler, Erfinder und Persönlichkeiten in Form inszenierter Lesungen vorstellt. Im vorliegenden Hörbuch wird Nelson Mandela und sein Kampf um die Gleichberechtigung der schwarzen Bevölkerung in Afrika für Kinder erklärt. Es ist eine meine Lieblingsfolgen dieser wunderbaren Reihe, da der afrikanische Freiheitskämpfer von seiner Kindheit auf beschrieben wird un... |
 | Die Reihe Abenteuer Wissen ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe erst kürzlich entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruck, als lege man das ... |  | Die Lebensgeschichte von Hellen Keller hat meine Tochter im Religionsunterricht der Grundschule durchgenommen. Da ich Hellen Keller noch nicht kannte, interessierte ich mich für die Person, von der meine Tochter so fasziniert war. So las ich die Lebensgeschichte von Hellen Keller, die ein unglaubliches Vorbild für alle Menschen mit einer Körperbehinderung darstellt!
Hellen Keller ist durch einen Unfall als ganz kleines Kind blind und taub g... |
 | Die Reihe "Lebendige Biografien", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag.
Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können.
Hat man die komplette Biografie durchgelesen und kann nun im Unterricht damit prahlen, einen berühmten Menschen vielleicht genauer zu kennen, als der Lehrer.
Auf alle Fälle sind diese Bücher eine unentbehr... |  | Die Reihe "Lebendige Biografien", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag.
Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können.
In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illustriert. Text und Bild wechseln sich ab und ehe man si... |
 | Der Religionsunterricht an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen ist in der Regel konfessionell ausgerichtet, also katholisch oder evangelisch. Das betrifft, die Schüler, die Lehrer und die Lerninhalte. Sowohl die Verlautbarung „der katholischen Bischöfe "Die bildende Kraft des Religionsunterrichts"“ als auch der "Beschluss der Gemeinsamen Synode zum Religionsunterricht" (1974) empfehlen eine ökumenische Offenheit. Die Praxis zeigt, d... |  | Dieses Buch schildert in leicht lesbarer Form das Leben dieses beeindruckenden Mannes. Die vielen s/w Fotos lassen den Leser noch mehr am Leben von Lewis teilnehmen. Sein Lebensweg in den Anfängen des 20. Jahrhunderts wird anschaulich und fast spürbar. Nach dem Lesen dieser Biographie ist es leichter zu verstehen, warum Lewis die Chroniken von Narnia in dieser Form geschrieben hat. Einfach lesenswert.
Niels Bothe, lehrerbibliothek.de
|
 | Henry Mankell, der Bestsellerautor für afrikanische Literatur sprach in Uganda mit Aidskranken und ihren Angehörigen. Was er dort erlebte schreibt er in diesem Buch nieder. Seine Sprache ist kurz und pragnant, einfühlsam, eindringlich, packend, gespickt mit Zitaten aus den Gesprächen mit den interviewten Menschen.
Das Buch zeigt die Schicksale von Menschen, die das "Pech" haben, in einem Land zu leben, das mehr Geld für Waffen ausgibt, als... | |