Religion/Ethik/LER/Philosophie: Biblische Geschichte

Keine Posaunen vor Jericho  - Die archäologische Wahrheit über die Bibel
Nach dem Erscheinen 2001 auf Englisch, kam 2002 die deutsche Ausgabe bei C.H.Beck in gebundener Form heraus, 2006 nochmals eine Sonderausgabe, von 2004 - 2022 erschien das Buch auch in 11 Auflagen bei dtv. Jetzt liegt in 1. Aufl. diese C.H.Baeck Paperback-Ausgabe 2023 vor. - Das Autorenduo hat mit seinem Buch "David und Salomo. Archäologen entschlüsseln einen Mythos" seine Thesen in diesem Buch exemplarisch untermauert. Ziel des vorliegenden Bu...
Ein ungeheurer Stoff für einen Schriftsteller - Meisterwerk einer Begegnung von Bibel und Literatur im 20. Jahrhundert
Dass die biblischen Texte und Geschichten reiche Spuren in der Literatur aller Zeiten und besonders des 20. Jahrhunderts hinterlassen haben, ist wohlbekannt. Karl-Josef Kuschel unternimmt in dieser Studie aus der Reihe "Bibel und Literatur" (Band 3) die Aufgabe auf sich, einige dieser Rezeptionslinien mit feinem Stift nachzuzeichnen. Dabei gelingt es ihm vielfach, überraschende Verbindungen zu ziehen und sowohl die biblischen Texte als auch die ...
Zeitschrift: RelliS 2/2017 - Migration
Liebe Kolleginnen und Kollegen! „Schon wieder ein Heft zum Thema Migration?“ So denken Sie vielleicht, wenn Sie heute das neue RelliS-Themenheft 2/2017 aufschlagen. „Jetzt erst recht ein Heft zum Thema Migration!“ lautet unsere Antwort als verantwortliche Herausgeber, die das vorliegende Themenheft zusammengestellt haben. Inzwischen liegt der Beginn der sogenannten „Flüchtlingskrise“ zwei Jahre zurück. Seit dem Frühj......
Zeitschrift: inrel 6/2016 - Skurrile Storys
Jean-Pierre Sterck-Degueldre Skurrile Storys der Bibel Mk 5,1-20 und 12,1-12 einmal anders erschlossen Zum Inhalt und zur Zielsetzung dieser Ausgabe Vom schlauen Bilanzfälscher, dem Geld, das die Welt regiert, von Mord und Totschlag Manche Gleichnisse (z.B. Lk 16,1-13; Mk 12,1-12; Mt 18,23-35; 25,14-30) haben es in sich: Theologinnen und Theologen schlagen exegetische Purzelbäume, um die Frohe Botschaft zu retten. Mk 12,1-......
Geschichte Israels - Von den Anfängen bis zum 3. Jahrhundert n. Chr.
"Geschichte Israels" ist eine klassische Teildisziplin der Bibelwissenschaft "Altes Testament" und beschreibt üblicherweise die politische Geschichte Israels (also nicht die Religions- und Literaturgeschichte) von der Vor- und Frühgeschichte im 11. Jhdt v.Chr. (vgl. Kap. 2) über das Königtum (Kap. 3-5), die Zeit Alexanders des Großen (Kap. 8) bis zum Bar-Kochba-Aufstand und seinen Nachwirkungen (Kap. 14). Archäologische Funde und außerbibl...
Was Bilder erzählen - Die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum in der abendländischen Malerei
Wenn sich ein Buch seit mehr als 25 Jahren auf dem Markt behauptet und wie dieses in 6.durchgesehener Auflage 2011 nach der Erstauflage 1987 erschienen ist, dann hat es etwas Bedeutsames zu sagen und ist weitgehend konkurrenzlos. Die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum sind eben zeitlos und haben auch in der abendländischen Malerei zutiefst Spuren hinterlassen; allerdings sind die Erzählungen heute zunehmend weniger Menschen, vor...
Bausteine staunen - Kleine Baumeister entdecken Gottes große Welt - Konzepte für missionarische Bausteinwelten
Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht. Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...). Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The...
Rudi Rabowski packt aus - 52 biblische Geschichten aus dem frechen Rabenschnabel zum Vor- und Selberlesen
Die Geschichten dauern zwischen fünf bis acht Minuten – spielt man die Geschichten mit einer Handpuppe vor oder lässt die Kinder selber lesen, dauert es etwas länger. Rudi beginnt jede von ihm selber erlebte biblische Geschichte (AT & NT) mit „Also Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht!“ und sein Erzählstil ist frech, etwas vorlaut, aber immer nachdenklich und mit einer gewissen Neugierde. Das Inhaltsverzeichnis ist so gegliedert, d...
Das große illustrierte Sachbuch zur Bibel für Kinder - Illustriert von Steve Noon
Die Bibel ist ein interessantes Buch, das sich vor allem durch die vielen Geschichten auch Kindern gut näherbringen lässt. Doch manchmal müssen auch Sachverhalte und Zusammenhänger erläutert werden. Dazu gehören vor allem ein pädagogisches Geschick und die Fähigkeit zu elementarisieren. „Das große illustrierte Sachbuch zur Bibel für Kinder“ bietet all dies in anschaulicher und spannender Form. Die große Flut, Abraham, das Volk Isr...
Groß werden mit Dir, lieber Gott!  - Lieder-CD
Wenn ein Kind geboren wird, schaffen die Eltern eine Wickeltasche an, um das Baby unterwegs mit allem versorgen zu können, was es dringend braucht. In Anlehnung daran haben Reinhard Horn und Ulrich Walter in der neuesten Edition des Kontakte-Musikverlags eine „Ent-Wickel-Tasche“ kreiert, die sie neben vielen anderen schönen Ideen zur religiösen Erziehung vorstellen. In der religiösen Erziehung kleiner Kinder gilt es die Anfänge ihrer B...
Mit Kindern die Bibel entdecken 1 - Schwerpunkt Markusevangelium
Die Edition „Mit Kindern die Bibel entdecken“ erscheint seit nunmehr 20 Jahren. Die einzelnen Bände sind so konzipiert, dass innerhalb eines Jahres ein Evangelium mit den Kindern erarbeitet werden kann. Jedes Buch enthält entsprechende Bezüge zum Alten Testament. Die einzelnen Ausgaben wurden nun komplett überarbeit. Die Sachanalysen wurden erweitert, die didaktischen Vorschläge an die heutige Situation in Kindergruppen und Schulen ange...
Die schönsten Bibelgeschichten für Kinder - Texte und Materialien für die religionspädagogische Arbeit in Schule, Kindergarten und Gemeinde.
Das Erzählen spielt in der Weitergabe des Glaubens seit jeher eine große Rolle. Wer in Familie, Gemeinde, Kindergarten oder Schule mit Kindern zu tun hat, weiß von der Faszination, die Geschichten ausüben können. Man spürt beim Erzählen die große Aufmerksamkeit, die Empfänglichkeit der Kinder für die Botschaften und ihr feines Gespür, sich selbst darin zu entdecken. Die Bibel enthält einen reichhaltigen Erfahrungsschatz der Menschheit...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher