lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die schönsten Bibelgeschichten für Kinder Texte und Materialien für die religionspädagogische Arbeit in Schule, Kindergarten und Gemeinde.
Die schönsten Bibelgeschichten für Kinder
Texte und Materialien für die religionspädagogische Arbeit in Schule, Kindergarten und Gemeinde.




Anton Dinzinger, Werner Pangerl

Pustet
EAN: 9783791722849 (ISBN: 3-7917-2284-0)
181 Seiten, kartoniert, 16 x 24cm, 2010

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ein unverzichtbares Arbeits- und Materialienbuch für die religionspädagogische und katechetische Arbeit mit Kindern.

50 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament werden von den Autoren für die religions-pädagogische und katechetische Arbeit in Schule, Kindergarten, Gemeinde und Familie erschlossen.

Jede Bibelgeschichte wird in einer einfachen, kindgerechten Sprache erzählt. Für das bessere Textverständnis werden ihre Bedeutung, ihr biblischer Hintergrund und ihr Bezug zu unserem heutigen Leben erklärt.

Darüber hinaus gibt es zu jeder Geschichte ein entsprechendes Lied und ein passendes Gebet sowie verschiedene Spiel- und Bastelideen, die gemeinsam mit den Kindern umgesetzt werden können.



Anton Dinzinger

geboren 1963, ist Pfarrer in Scheuer bei Regens¬burg, Magister der Sonderpädagogik und Förder-schulbeauftragter im Religionspädagogischen Seminar Regensburg.



Werner Pangerl

geboren 1966, ist Sonderschulrektor in Altötting.
Rezension
Das Erzählen spielt in der Weitergabe des Glaubens seit jeher eine große Rolle. Wer in Familie, Gemeinde, Kindergarten oder Schule mit Kindern zu tun hat, weiß von der Faszination, die Geschichten ausüben können. Man spürt beim Erzählen die große Aufmerksamkeit, die Empfänglichkeit der Kinder für die Botschaften und ihr feines Gespür, sich selbst darin zu entdecken. Die Bibel enthält einen reichhaltigen Erfahrungsschatz der Menschheit, sprachlich ist der Zugang, vor allem für Kinder, nicht einfach. Vor allem das Alte Testament enthält komplexe Texte, die in ihrer Entstehungsgeschichte weit zurückreichen. Bei genauerer Betrachtung finden sich darin viele Erfahrungen, die auch dem modernen Menschen verständlich sind. Ähnliches gilt für das Neue Testament, in dem wir die Grundlagen christlichen Glaubens finden. Jahrelange Praxis der Autoren in Unterricht und Gemeindearbeit mit Kindern haben die Entstehung des vorliegenden Buches begleitet. Die berühmtesten Geschichten aus dem Alten und dem neuen Testament sind so bearbeitet worden, dass sie für Kinder gut verständlich sind. Manches wurde gekürzt, anderes zur Verdeutlichung weiter ausgeführt. Das Hauptanliegen war es, die theologischen Inhalte nicht zu verändern. Für den erwachsenen Leser sind exegetische Hinweise zusammengefasst, die hilfreich sein können, die Texte zu verstehen und auf die Fragen der Kinder Antwort geben zu können.
Da es nicht genügt, die biblischen Geschichten nur zu erzählen, wenn man die Parallelen zur Gegenwart herausarbeiten will, gibt es zu jeder Geschichte Anregungen, wie sie auf vielfältige Weise lebendig gestaltet werden kann. Dem ganzheitlichen Zugang dienen eigens komponierte Erzähl- und Spiellieder, Gestaltungstipps und Bastelideen ebenso wir Gebete. Für die Lieder des Neuen Testaments bietet der Verlag zusätzlich eine Musik-CD an. Eine empfehlenswerte Edition voller Anregungen für die Bibelarbeit mit Kindern.

Andrea Hannemann, lbib.de
Verlagsinfo
Nahezu 50 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament werden von den Autoren für die religionspädagogische Arbeit in Schule, Kindergarten und Gemeinde, aber auch innerhalb der Familie erschlossen. Dazu gehören eine einfache, kindgerechte Nacherzählung des Bibeltextes, der Text der Einheitsübersetzung sowie wissenswerte Informationen, die die Bedeutung der Texte, ihren biblischen Hintergrund und ihren Bezug zum heutigen Leben erklären.
Zu jeder Geschichte gibt es entsprechende Lieder und passende Gebete sowie Spiel- und Bastelideen für ein aktives Verstehen der Bibel.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7


Altes Testament

Gott erschafft die Welt: Gen 1,1-2,4 11
Die Menschen werden aus dem Paradies vertrieben: Gen 2-3 16
Kain erschlägt Abel: Gen 4,1-16 20
Gott rettet Noach: Gen 6,9-9,17 24
Der Turmbau zu Babel: Gen 11,1-9 27
Abraham hört auf Gottes Ruf Gen 12,1-9 30
Abraham bekommt ein Versprechen von Gott:
Gen 15,1-7; 18,1-15; 21,1-8 33
Jakob betrügt Esau: Gen 27,1-40 37
Josef und seine Brüder: Gen 37,1-36 42
Josef wird in Ägypten ein wichtiger Mann:
Gen 39,1-41,57 46
Josef versöhnt sich mit seinen Brüdern: Gen 42 ff 50
Mose wird gerettet und muss fliehen: Ex 1,8-2,22 54
Mose bekommt einen schwierigen Auftrag: Ex 3,1-4,17 58
Gott befreit die Israeliten aus Ägypten: Ex 5,1-15,21 62
Die Israeliten hungern und dürsten in der Wüste:
Ex 15,22-17,7 67
Gott schenkt Mose die Zehn Gebote: Ex 19-20 70
Die Israeliten tanzen um das Goldene Kalb: Ex 31,18 ff 73
Gott ruft Samuel: 1 Sam 3 76
David besiegt Goliath: 1 Sam 17 80
David wird zum König gesalbt: 1 Sam 16 84
Salomo bittet um Weisheit: 1 Kön 3,2-15 88
Salomo spricht ein Urteil: 1 Kön 3,16-28 90
Der Prophet Elija und die Witwe: die Hungersnot:
1 Kön 17,8-16 93
Elija rettet den Sohn der Witwe: 1 Kön 17,17-24 96
Elija begegnet Gott am Horeb: 1 Kön 19,1-13a 98
Naaman wird geheilt: 2 Kön 5 102
Jona im Bauch des Fisches: Jona 1-3 106
Daniel in der Löwengrube: Dan 6,2-29 110

Neues Testament

Die Hirten hören die Botschaft: Lk 2,8-12 115
Die Geburt Jesu: Lk 2,1-7.16-20 118
Die Sterndeuter: Mt 2,1-12 121
Simeon und Hanna: Lk 2,21-40 124
Der gute Vater: Lk 15,11-24 128
Der barmherzige Samariter: Lk 10,30-35 132
Der blinde Bartimäus: Mk 10,46-52 135
Jesus im Haus des Zöllners Zachäus: Lk 19,1-10 138
Der Sturm auf dem See: Mk 4,35-41 141
Die Tochter des Jairus: Mk 5,21-24.35-43 144
Jesus geht auf dem Wasser: Mt 14,22-33 147
Die Heilung eines Taubstummen: Mk 7,31-37 150
Jesus und der Gelähmte: Mk 2,1-5.11-12 153
Jesus und die Ehebrecherin: Joh 8,1-11 157
Jesus segnet die Kinder: Mk 10,13-16 160
Das Wunder der Brotvermehrung: Lk 9,11-17 163
Die Hochzeit zu Kana: Joh 2,1-12 166
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf Lk 15,3-7 169
Das Mahl: Lk 22,14-20 173
Das Leiden und Sterben von Jesus: Joh 18,1-19,42 175
Die Auferstehung Jesu: Mk 16,1-8 178
Emmaus: Lk 24,13-35 : 181