 | Einsamkeit ist eine zunehmende Herausforderung unserer Zeit. „All the lonely people, where do they all come from?“ sangen schon die Beatles im Jahr 1966. Einsamkeit ist zwar ein Gefühl, das wir individuell erleben und erleiden. Ihm liegen jedoch neben individuellen auch gesellschaftliche und sogar globale Ursachen zugrunde. Das Thema Einsamkeit benötigt dringend mehr Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft; denn immer mehr Menschen leben in ... |  | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |
 | Viele Jahrhunderte führte die Philosophie ein kompliziertes Eigenleben im Elfenbeinturm der Wissenschaft. Geniale Denker wie Sokrates, Aristoteles, Platon oder Kant blieben mit ihren Erkenntnissen den Menschen verborgen. Das hat sich zum Glück seit einigen Jahren geändert. Die Philosophie ist ins Leben zurückgekehrt, dorthin, wo ihre ursprüngliche Heimat ist. Albert Kitzler stellt mit dem Titel des vorliegenden Philosophiebuches für Praktik... |  | In unterhaltsamer und kurzweiliger Weise macht Mia von Waldenfels in ihrem Buch "Du wie Du und Ich wie Ich" manches (Vor)Urteil über Liebe und Beziehungen zunichte. Doch kommt dabei kein Scherbenhaufen zum Vorschein, sondern ein geklärter Blick über gelungene zwischenmenschliche Beziehungen. Sie spricht im Buch manches Schmerzhafte an, was sich allerdings als heilender Schmerz herausstellt, wenn man es ausprobiert. Sie zeigt auf, wo Beziehunge... |
 | Die vorliegende Jugendbibel enthält die Texte des Alten und Neuen Testaments in Form der Einheitsübersetzung. Das Besondere sollen aber die zwölf thematischen Einschübe innerhalb der Bibeltexte sein. Dabei sollen die Lebensthemen und -fragen Jugendlicher im Mittelpunkt stehen. Leider erfüllt das Buch nicht die Ankündigung auf dem Umschlag. Im Mittelpunkt stehen die Themen Glauben, Arbeit und Freizeit, Beziehung, Gewalt, Mann und Frau, Famil... |  | Die Firmung ist eine der letzten Möglichkeiten für die Kirche, mit Jugendlichen in Kontakt zu kommen. Und es ist vielfach eine letzte Chance, die Botschaft der Christen als ein positives Angebot zu einem gelingenden Leben anzubieten. Leider liegen viele katechetische Angebote weit weg von der Lebenswirklichkeit der jungen Menschen. Die vorliegende Veröffentlichung dokumentiert Firmbausteine aus dem Bistum Essen und liefert einen erfreulich leb... |
 | Die Religionspsychologie ist erfahrungswissenschaftlich orientiert und fragt nach den psychischen Bedingungen von religiösen Ausdrucksformen. Das vorliegende Buch beschäftigt sich vor allem mit psychologischen Fragen, auf die man im Zusammenleben in Kirchen und Gemeinden stößt. Das erste Kapitel stellt die Frage nach den gesellschaftlichen Zusammenhängen, unter denen sich Religion und Glaube entwickeln können. In den folgenden Kapiteln geht... | |