 | In diesem Buch finden sich zahlreiche Anregungen zur Visualisierung von 18 biblischen Erzählungen, die im Bildungskontext häufig paradigmatisch herangezogen werden. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis verrät, dass Altes und Neues Testament etwa gleichermaßen vertreten sind. Schrittweise führen die Autorinnen und Autoren den Zeichner und die Betrachter an die Aussage des Textes heran, wobei nach und nach eine vollständige und beeindruckende ... |  | Hier liegt ein spannendes Arbeitsbuch für Jugendgruppen (ab 17 Jahren) zum Römerbrief vor, einem der Grundlagentexte des Neuen Testaments. Der erfahrene Jugendreferent Tobi Liebmann hat ein abwechselungsreiches und vielfältiges Angebot geschaffen, um diesem Text zu begegnen, ihn gemeinsam zu lesen, zu verstehen und ins Heute zu transportieren. Der Text wird dabei in 12 Abschnitte eingeteilt, die jeweils innerhalb von drei Treffen mit unterschi... |
 | Dieses Buch eignet sich hervorragend für Bibelarbeiten und ist hauptsächlich für den Bibelkursleiter gedacht, weil Hintergründe über das Markusevangelium beschrieben werden, aber auch Hinweise, wie man dem Leser und Teilnehmer das Evangelium näherbringen kann.
Die Bibelarbeiten sind ganz gut, denn erst wird ein Zielsatz erläutert, und dann bekommt man einen Vorschlag wie man den Abend gestalten kann.
Es wird die Dauer, der Inhalt und ... |  | Beim Studium theologischer Literatur kommt es immer wieder vor, dass über die Lehrmeinung der katholischen Kirche geschimpft wird. Möchte man den Kritikpunkten nachgehen, kommt man schnell zur Frage: Was genau ist und beinhaltet denn die Lehrmeinung der katholischen Kirche? Wo findet man Texte, die die Lehre der katholischen Kirche wiedergeben? Zum einen kann man dazu die Bibel zur Hand nehmen, zum anderen kann man (z.B. über die Homepage der ... |
 | Bekannt wurde Adrian Plass in Deutschlandvorallem durch sein Buch "Das Tagebuch eines frommen Chaoten", in dem er dem Leser sehr ironisch das Leben in einer evangelikalen Gemeinde vor Augen führt. Im vorliegenden Buch "Jetzt reicht´s aber" beschäftigt sich der Autor mit "streikenden Propheten, heiklen Strafen und anderen kniffligen Bibelstellen". An ausgewählten Bibelstellen aus dem Alten und Neuen Testament macht Plass anschaulich und vor al... |  | Sicher will Walter-Jörg Langbein mit seinem "Lexikon der biblischen Irrtümer" nicht alles auf den Kopf stellen und widerlegen, was die Exegese in den vergangennen Jahrhunderten erforscht hat. Vielmehr möchte er das Buch der Bücher verständlich machen und Aufklärungsarbeit leisten. Seine Fragen sind spannend und machen neugierig: Wo liegt das gelobte Land? Tötete David den Riesen Goliath? Wie ist das mit Himmel und Hölle? Wie ist die Jungf... |
 | Die Bibel ist ein wunderbares Buch. Doch manche Menschen finden keinen Zugang zur Sprache und Botschaft der Heiligen Schrift. Für andere ist die Bibel eine Herausforderung, die zum Suchen und Erkunden einlädt. Daher ist es wichtig, die Botschaft und Welt der Bibel immer wieder neu zu erläutern und Zugänge zu verschaffen. Das vorliegende Buch "Einfach Bibel lesen" bietet eine gute Einführung in die einzelnen biblischen Bücher. Dabei handelt ... |  | Wer mit der Gütersloher Erzählbibel in Schule oder Gemeinde arbeitet, kann auf diese umfassende Handreichung incl. CD-ROM nicht verzichten.
Die 250 Bilder der Bibel von Juliana Heidenreich stehen als pdf-Dateien zur Verfügung. Orientieren muss man sich bei der Bildsuche über die Bibel - die Dateien sind anhand der entsprechenden Seitenzahlen gekennzeichnet.
Neben den Bildern finden sich auf der CD-ROM 16 einsatzfähige Arbeitsblätter mi... |
 | Er predige mit Bildern, sagt der nun fast 80jährige Künstler und Pfarrer Sieger Köder über sein eigenes Werk. Als "schwäbischer Chagall" wird er wegen der Fabenpracht seiner Bilder manchmal bezeichnet. Wer seine Bilder aus Büchern und Bibeln kennt, der weiß, welch spirituelle Tiefe er durch seine einfachen, symbolhaften Gestalten und Farben auszudrücken vermag.
So recht überwältigt fühlt sich der Betrachter aber, wenn er die Bilder ... |  | Der katholische Glaube ist in Jesus Christus begründet. Nur wer Jesus Christus wirklich versteht, kommt zum wahren katholischen Glauben. Heutzutage aber hat sich ein einseitiges und verzerrtes Bild von Jesus durchgesetzt: Jesus als einer, der nichts fordert, nie tadelt und der alle und alles annimmt. In "Unterwegs zu Jesus Christus" nimmt uns der Nachfolger Petri, Papst Benedikt XVI., auf den Weg zu Jesus von Nazareth mit, um den authentischen u... |
 | Ingo Baldermann, emeritierter Professor für Evangelische Theologie und ihrer Didaktik an der Uni Siegen hat, in diesem Buch eine ausführliche Darstellung über das Reich Gottes geschrieben. Zentral in diesem Buch ist die Frage, wie man den Kindern die Evangelien und dessen Botschaft nahe bringen kann.
Sehr gut an diesem Buch finde ich, dass er Kinder als entdeckende Lerner darstellt, die etwas über die Religion erfahren möchten und selbst F... |  | In diesem Buch finden junge Leser die Geschichten der Bibel für sie aufbereitet: In kind- und jugendgerechter Sprache können sie nun die biblischen Geschichten von Noah und seiner Arche, Jakob und Esau, die Umkehrung des Paulus oder den Weg Jesu zu den Menschen nachlesen.
Alle Geschichten sind spannend gestaltet und fantasievoll ausgeschmückt, ohne den Kontext zu verändern. Deshalb eignen sie sich nicht nur zum Lesen zu Hause, sondern auch f... |