 | Diese schöne Ausgabe des Neuen Testaments in der Einheitsübersetzung verfolgt das Ziel, die Leserinnen und Leser beim Lesen der biblischen Texte durch gezielte Fragen und Impulse zu unterstützen.
In einer allgmeinen Einführung zu Beginn stellt Tobias Maierhofer die Methode der Lectio divina vor, die aus den Schritten "Lesen", "Besinnen", "Beten" und "Betrachten" besteht. Es folgt der gesamte Bibeltext des Neuen Testaments: Neben dem Text bef... |  | Nachdem Band 1 von "Ethik kompetenzorientiert unterrichten" für die Klassen 9/10 in fünf für den Ethikunterricht grundlegenden Kompetenzen: 1 Wahrnehmen & Beschreiben (erfahrungsbezogene Kompetenzen), 2 Verstehen & Interpretieren (hermeneutische Kompetenzen), 3 Analysieren & Systematisieren (begriffliche Kompetenzen), 4 Argumentieren & Urteilen (diskursive Kompetenzen), 5 Übertragen & Erweitern (lebensweltbezogene Kompetenzen) folgende Themen... |
 | Die Umstellung auf europäisch vereinheitlichte Bachelor- und Master-Studiengänge führt auch in der Theologie zu erheblicher Neustrukturierung. Hier ist der Ethik-Band der neuen UTB-Reihe "Theologie studieren im modularisierten Studiengang" anzuzeigen. Insgesamt 14 Bände werden die Einführungs- und Basismodule katholischer Theologie der Bachelorphase und des Grundstudiums Magister abdecken. Modularisierung bedeutet auch, dass die Inhalte nich... |  | Die Bibel. Jeder kennt sie und doch ist sie vielen Menschen (oder gar den meisten Menschen?) ein eher fremdes Buch. Viele greifen mal zu ihr, beginnen hier und dort ein wenig zu lesen. Doch schon bald wird das Buch wieder zur Seite gelegt, weil die Texte zu altmodisch sind, weil sie zu schwer zu verstehen sind, weil sie widersprüchlich sind, weil sie nicht zeitgemäß scheinen, weil...
Mit dem Buch "Die Bibel entdecken" gibt Andrea Schwarz so... |
 | Das Lehrwerk „Projekt Leben“ richtet sich an die gymnasiale Oberstufe und orientiert sich an den Lehrplänen der Fächer Philosophie und Ethik. Die Textauswahl erweist sich als sehr anspruchsvoll, sodass einige Schülerinnen und Schüler auf die Unterstützung der Lehrperson angewiesen sind. Aufgelockert wird die Textauswahl immer wieder durch grafische Elemente wie Karikaturen, Comics oder Bilder, die unterschiedliche Zugänge zu den Texten ... |  | Die Bibel ist ein interessantes Buch, das sich vor allem durch die vielen Geschichten auch Kindern gut näherbringen lässt. Doch manchmal müssen auch Sachverhalte und Zusammenhänger erläutert werden. Dazu gehören vor allem ein pädagogisches Geschick und die Fähigkeit zu elementarisieren. „Das große illustrierte Sachbuch zur Bibel für Kinder“ bietet all dies in anschaulicher und spannender Form. Die große Flut, Abraham, das Volk Isr... |
 | Schulbücher haben den Nachteil, dass sie mit ihren Texten und Themen sehr schnell nicht mehr aktuell und somit veraltet sind. Das trifft besonders für ethische Fragestellungen zu. „Tatort Leben“, das Ethikbuch für berufliche Schulen, liegt nun in der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage vor und wurde, was die Themen betrifft, nicht korrigiert oder erweitert: Liebe, Sexualität, Los-Lösung, Ich bin …, Wenn …, Freizeitgestaltung,... |  | Der Ethikunterricht soll den jungen Menschen helfen, ein gutes und verantwortungsbewusstes Leben zu führen. Dabei sollen sie lernen, ihr eigenes Handeln kritisch in den Blick zu nehmen und vor allem in Entscheidungssituationen ethisch begründete Maßstäbe anzuwenden. Das vorliegende Schulbuch behandelt wichtige lebensrelevante Themen unter diesem Aspekt (Selbstfindung und Autorität, Sinn des Lebens, Arbeit und Leistung in Schule und Beruf, Ge... |
 | Das vorliegende Lehrerhandbuch ist eine Ergänzung zum entsprechenden Schulbuch „Ethik 9/10 – Realschule Bayern“. Es behandelt wichtige lebensrelevante Themen unter diesem Aspekt (Selbstfindung und Autorität, Sinn des Lebens, Arbeit und Leistung in Schule und Beruf, Gewissen und Verantwortung etc.). Die methodisch-didaktische Aufarbeitung in Form von Arbeitsblättern, die als Kopiervorlagen sofort einsetzbar sind, ist layout-mäßig recht ... |  | Auf der Suche nach einem zeitgemäßen und schülerorientierten Ethik-Schulbuch habe ich einen Volltreffer gelandet. In der Reihe navi bietet der Bildungsverlag EINS ein sehr schönes Schülerbuch für den Ethikunterricht in der Mittel- und Oberstufe. Die Themenauswahl orientiert sich zum großen Teil auch an den für junge Menschen wichtigen Erfahrungen (Miteinander lernen und leben; Stärken, Ängste, Hoffnungen und Gefahren; Dem Leben einen Si... |
 | Die Schöpfungsgeschichte bildet ein wichtiges Thema des Religionsunterrichts und der Gemeindearbeit. Zu allen Zeiten haben sich die Menschen mit der Schöpfung beschäftigt. Forschungen, Untersuchungen und Entdeckungen führten zu größerem Erkennen der Natur und in der Regel zum Staunen über Zusammenhänge und Beziehungen in der Welt. Sowohl die Exegese der biblischen Überlieferung als auch aktuelle Bezüge zur Lebenswelt der Kinder bieten e... |  | In diesem Band der Werkstatt Bibel können Interessierte und Bibelgruppen erfahren, was die Worte der Bibel bei den Menschen auslösen, wenn sie gelesen, gehört oder ausgesprochen werden. Man kann dabei entdecken, dass die gestaltete Sprache die Herzen berührt und öffnet, und dass aber immer in den Wörtern noch ein Rest Geheimnis und Stille bleibt.
Da mit Wörtern gearbeitet wird, haben die Autoren Wortmethoden gewählt, sodass spielerisch ... |