 | Mit diesem kleinen Bilderbuch können Kinder den Grundvollzug christlichen Betens gemeinsam mit ihren Eltern kennenlernen. Die süßen Panda-Zeichnungen von Isabel Erffa unterstützen dabei ideal die 22 von P. Johannes Paul Chavanne ausgesuchten Gebetstexte, welche neben den Grundgebeten ("Vater unser", "Ehre sei dem Vater") aus dem biblischen Gebetsschatz ("Gott sei du unser Heil." Nr.8) oder aus den Gebeten von Heiligen (z.B. "Nimm' alles von m... |  | Der Tischkalender hat eine doppelte stabile Papprückseite, mit der er sich ziemlich standfest auf dem Schreibtisch oder dem Nachttisch aufstellen lässt. 50 verschiedene Karten mit Gebeten oder Texten umringt von farbigen Bildern begleiten fortan durchs Jahr. Spätestens nach 50 Tagen sieht man dann eine bekannte Karte, vielleicht auch schon früher, sollte man das eine Gedicht oder die andere Gebetsanregung einfach überblättern.
Enthalten is... |
 | Für kleine Kinder ist dieses Buch besonders schön, weil die Seiten so stabil verarbeitet sind, dass sie weder zerrissen, noch zernagt werden können: Die Seiten sind aus stabiler Pappe mit einer glänzenden Oberfläche, die man bei Bedarf auch einmal mit einem feuchten Tuch abwischen kann.
Die Bilder sind fröhlich gezeichnet und in vielen Farben gedruckt. Sie zeigen Szenen von Kindern und Familien am Abend. Dazu gibt es sehr kleine kindgere... |  |
„Kleine Träumerei“ ist ein Gebetbuch für Kinder. Zum Morgen, für den Tisch und zum Abend sind Gebete aus traditionellem Volksgut zusammen gestellt. Das Besondere an diesem Buch sind die Bilder von Ivan Gantschev – manche laden zum Verweilen und Betrachten ein, andere wirken wie knappe Illustrationen. Wer die "Ostergeschichte" oder den "Chamäleonvogel" von Gantschev mochte, wird auch diese Bilder in ihrer starken farblichen Aussagekr... |
 | In unserer Zeit der Globalisierung kommt das kleine Büchlein gerade recht. Im Vergleich der unterschiedlichen Gebetskulturen von Christentum, Judentum und Islam zeigt sich vieles, ja sogar sehr vieles, was an Formulierungen, aber auch an Inhalten gleich ist. Natürlich fallen beim Durchsehen der Gebete auch Differenzen auf, die zu Verleugnen nicht im Sinne des Autors ist.
So ist das Büchlein eine Hilfe auf dem Weg zum interreligiösen Dialog, ... |  | Für Kinder ist es manchmal gar nicht so einfach, ihre Gedanken, Wünsche und Ängste zu formulieren. Um ihnen auch hinsichtlich ihrer Gebetspraxis eine Hilfestellung zu geben, finden sie in diesem Kindergebetbuch zahlreiche Anregungen und Ideen, wie man beten kann. Die Gebete zu den einzelnen Bereichen (Gebete für jeden Tag, Tischgebete, Abendgebete, Segensgebete etc.) können sie nach Lust und Laune nachbeten oder sie als Anregungen nehmen, ei... |
 | Nicht alle Eltern haben gelernt, spontan zu beten. Oft kennen Erwachsene zwar das Vaterunser, doch das ist kleinen Kindern einfach zu fremd. Dennoch möchte Eltern gerne mit ihren Kindern ein kleines Gutenachtgebet als Abendritual sprechen.
In der vorliegenden Box gibt es verschiendenste Gutenachtgebete für Kinder. Sie sind geordnet nach unterschiedlichen Themen, jenachdem, ob man um Trost bitten, oder für einen schönen Tag danken möchte.
... |  | Mit Kindern beten ist etwas ganz besonderes. Für sie ist es nämlich meist gar nicht schwer, mit Gott ins Gespräch zu kommen. Ob sie ein Gebet selbst verfassen oder eines aus einem Buch vortragen, ist dabei nicht von Bedeutung.
Dieses Buch stellt für Kinder ein wunderbares Geschenk dar, denn es beinhaltet Morgen-, Abend-, Mittags-, Bitt-, Dank- und Lobgebete, die man prima nachsprechen kann. Dazu kann man die wunderschönen Bilder von Svetla... |
 | Schutzengel mein,
lass mich dir empfohlen sein.
An diesem Tag, ich bitte dich,
beschütze und bewache mich.
Dies ist nur eines von zahlreichen schönen Kindergebeten, die Vor- und Grundschulkinder nicht nur am Morgen, sondern auch über den Tag verteilt sprechen können. Zum Beten, Lesen und Nachsprechen regen nicht nur die schönen Gebete an, sondern auch die wunderschönen Illustrationen der Autorin. Jedes Bild ist bunt und man findet sel... |  | In diesem kleinen farbenfrohen Schatzkästchen sind 33 Gebete für Kinder und Jugendliche abgedruckt. Es sind Gebete für mitten am Tag, also weder zeitlich eingegrenzte, noch thematisch festgelegte Gebete. Die Gebete sind nicht in Versform, sondern frei formuliert. Sie eignen sich ideal zum Tageseinstieg am Morgen in einer Schulklasse oder Religionsgruppe- besonders auch in der Primar- und Sekundarstufe.
Jedes Gebet ist auf eine bunte glänze... |
 | Am Morgen, vor und nach dem Essen und auch am Abend kann man mit Gott sprechen. Dieses Buch liefert Kindern im Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulalter Impulse, wie sie mit Gott sprechen können. UNterstützt von tollen bunten Zeichnungen können sie sich je anch Tageszeit eines der Gebete vornehmen und es ablesen und sprechen. Somit wird ihnen eine Gebetspraxis vermittelt und sie lernen, wie man betet. Zudem dienen diese Gebete als tolle Anr... |  | Fünf verschiedene kleine Gebete lernen Kinder in diesem Büchlein kennen: "Fröhlich bin ich aufgewacht..." hilft Kindern schon am Morgen ein kleines Gebet zu sprechen, "Jedes Tierlein hat sein Essen" ist dann ein Tischgebet zum Mittagessen, "Ach lieber Engel, sei so gut" beginnt ein weiteres kleines Gebet für zwischendurch, "Lieber Engel, ich bin so froh" ist ebenfalls ein schönes kindgerechtes Dankgebet für zwischendurch und schließlich wi... |