 | Tue Gutes und werde glücklich! Das ist das Motto von Aristoteles Tugend-Ethik. Zu den bedeutendsten ethischen Entwürfen überhaupt zählt dieses (vermutlich auf Aristoteles zurückgehende) antike Werk, dessen Fragestellung lautet, wie man ein guter Mensch wird und wie man ein glückliches Leben führt. D.h.: Das Handeln steht im Mittelpunkt, das tatsächliche Tun des Guten und das Erreichen des höchsten Ziels. Die Glückseligkeit des Menschen ... |  | Die Reihe der Personen-Handbücher aus dem J.B. Metzler-Verlag Stuttgart/Weimar gehört meiner Meinung nach zum Informativsten und Präzisesten, was in dieser Form auf dem Markt ist. Erfreulich knapp und wenig ausschweifend wird gemäß dem Untertitel zunächst das Leben dargestellt (Kap. 1-2), dann das Werk (Kap. 3-4), in Kap. 3 nach Werken, in Kap. 4 nach Themen gegliedert, was höchst nutzerfreundlich ist, bevor die Wirkung in Kap. 5 unterteil... |