|
du bist mein Land, ich deine Flut - Gedichte von der Liebe
Gedichte von Johann Wolfgang Goethe bis Günter Grass
Musik Kai Brückner
Christian Brückner liest
Sonderpreis
Christian Brückner (Hrsg.)
Parlando Verlag
EAN: 9783935125277 (ISBN: 3-935125-27-5)
1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 13cm, 2006
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Christian Brückner liest:
du bist mein Land, ich deine flut
Gedichte von Johann Wolfgang Goethe bis Günter Grass
Musik: Kai Brückner
1 CD, Gesamtlänge 58:20
www.parlandoverlag.de
Rezension
Zwei ähnlich aufgemachte Liebesgedichtsammlungen, gelesen von Christian Brückner, musikalisch umrahmt von Kai Brückner, hat der Parlando-Hörbuch-Verlag vorgelegt: Die hier anzuzeigende Audio-CD zum Sonderpreis umgreift das Thema Liebe in Gedichtform von Johann Wolfgang Goethe bis Günter Grass, nachdem auf der ersten CD mit dem Titel "weil mir die Stimme schon willzerbrechen" über ca. 600 Jahre hinweg bis zu J.W. v. Goethe ausgewählt sind. Die Anordnung ist aber nicht chronologisch, sondern folgt eher Stimmungen und Gefühlen der Liebe, überzeugend gelesen und musikalisch ansprechend umrahmt: die Sehnsucht im Staccato, die tragische Liebe im Blues ...
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Nach dem großen Erfolg der ersten Anthologie „weil mir die Stimme schon will zerbrechen“ nun die Fortsetzung mit Gedichten von Goethe bis Grass.
Bis zu Goethe führte die erste kleine Exkursion - und bei ihm
knüpfen wir nochmal an, weil, gerade seine Lyrik...
Dann geht alles rasend schnell bis zur Gegenwart, von der endlosen
Sehnsucht - zur Tat im Staccato... Und zum Blues im so begrenzten
unendlichen Menschen-Liebes-Erleben.
Was soll ich noch sagen, wenn Sie doch zuhören wollen!
Christian Brückner
Inhaltsverzeichnis
1 CD, Gesamtlänge 58:20
Hörbeispiel auf der Verlags-homepage
1 Musik
2 In tausend Formen Johann Wolfgang Goethe
3 Mir ist zu licht zum Schlafen Achim von Arnim
4 An Josephine Eduard Mörike
5 AN *** Jakob Michael Reinhold Lenz
6 An Charlotten von Stein Johann Wolfgang Goethe
7 Variation 1
8 Im Frühling Eduard Mörike
9 Abendständchen Achim von Arnim
10 In der Fremde Joseph Freiherr von Eichendorff
n Das zerbrochene Ringlein Joseph Freiherr von Eichendorff
12 Variation 2
13 Der scheidende Sommer Heinrich Heine
14 Lyrisches Intermezzo VIII. Heinrich Heine
15 Lyrisches Intermezzo XIV. Heinrich Heine
16 Lyrisches Intermezzo XV. Heinrich Heine
17 Lyrisches Intermezzo Ll. Heinrich Heine
18 Lehn meine Wang an deine Wang Heinrich Heine
19 Wer in der Brust ein wachsendes Verlangen August Graf von Platen
20 Das trunkne Lied Friedrich Nietzsche
21 Variation 3
22 Liebes-Lied Rainer Maria Rilke
23 Lied Rainer Maria Rilke
24 Vorfrühling Hugo von Hofmannsthal
25 Der Herbst der Einsamen Georg Trakl
26 Abends Georg Heym
27 Cezeiten Stefan George
28 Es ist Nacht Christian Morgenstern
29 Schauder Christian Morgenstern
30 Du bist mein Land Christian Morgenstern
31 Die Beiden Hugo von Hofmannsthal
32 Die Zärtlichkeiten Stefan Zweig
33 Liebe Manfred Hausmann
34 Corona Paul Celan
35 Der Kuß Wolfgang Borchert
36 Variation 4
37 Letzte Worte an eine Spröde Joachim Ringelnatz
38 Das neunte Sonett Bertolt Brecht
39 Weit oben Jürgen Theobaldy
40 Liebesgrüße aus einem Wolkenkratzer Hugo Dittberner
41 Eine Art von Dauer Peter Härtung
42 An M. Bertolt Brecht
43 Der abgerissene Strick Bertolt Brecht
44 Befragung zur Mitternacht Hans Magnus Enzensberger
45 meine Beine erlernen... H. C. Artmann
46 singt, meine Schwäne, singt... H. C. Artmann
47 ein bittrer Schnee... H. C. Artmann
48 Terzinen über die Liebe Bertolt Brecht
49 Ich hab dich so lieb Joachim Ringelnatz
50 Ferngruß von Bett zu Bett Joachim Ringelnatz
52 Variation 5
52 März Günter Grass
|
|
|