| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Zwölf Unterrichtsmethoden 
    Vielfalt für die Praxis 
		
  Basis-Bibliothek
  
Unterricht
		
  Jürgen Wiechmann
    
     Beltz Verlag
 
EAN: 9783407254290 (ISBN: 3-407-25429-6)
 174 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, 2006
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Basis-Bibliothek
  
Unterricht
  
  
Methodenvielfalt ist das Qualitätsmerkmal guten Unterrichts. In der Schulpraxis wird Methodenvielfalt aber nur selten erricht - nicht zuletzt auf Grund fehlenden Grundlagenwissens. Der Band bietet eine straffe Übersicht der 12 wichtigsten Unterrichtsmethoden:
  
- Frontalunterricht - Direktes Unterrichten - Gruppenpuzzle - Stationenarbeit - Wochenplanarbeit - Pädagogisches Rollenspiel - Genetisch-dramaturgischer Unterricht - Entdeckendes Lernen - Fallstudie - Werkstattarbeit - Projektmethode - Selbstständiges Lernen.
  
  
"Das Buch regt auch an, Unterrichtsmethoden kritisch zu reflektieren. Dienstanfängern mag es eine Hilfe für ihren Unterricht sein, erfahrene Lehrerinnen und Lehrer finden Anregungen, um Neues zu wagen."
  
Grundschulmagazin 
  Rezension 
Das Buch ist vor allem dafür konzipiert worden, um Leserinnen und Lesern die Möglichkeit an die Hand zu geben, sich didaktisch weiterzuentwickeln und neue Praktiken auszuprobieren.  
Inhaltlich betrachtet mangelt es dem Buch an nichts, Alle großen Methoden sind explizit vorgestellt, erklärt, mit Beispielen belegt und auch mit kritischen Meinungen ummalt.  
Studierende und Schulanfänger werden schnell auf ihre Kosten kommen, wenn es darum geht, sich eine Meinung zu bilden und eine unterrichtliche Richtung einzuschlagen. Aber auch bereits Unterrichtende finden eine Vielzahl von Ideen, den eigenen Erfahrungshorizont zu erweitern und sich Neuem zu öffnen.  
Dabei unterstützt das Buch die Überaus wichtigen Prinzipien der Selbsttätigkeit und Verantwortungsübernahme sowie einen höheren Redeanteil von Schülerseite und die schülerinterne Kommunikation.  
Jeder Lehrer wird in diesem Buch egal welche methodischen Vorlieben er hat, auf jeden Fall Neues entdecken und seinen Unterricht bereichern können. 
 
Fazit: Ein sehr gelungenes Buch über bekannte und unbekannte Methoden. Eine absolute Bereicherung! 
 
Regina Lukas, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Methodenvielfalt ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal des Unterrichts. Schulpraktisch wird es aber nur selten eingelöst - nicht zuletzt aufgrund des unzureichend dokumentierten Grundwissens. Der Band bietet eine straffe Übersicht ausgewählter Unterrichtsmethoden.    
Grundlagen werden vorgestellt und Kriterien für die sachorientierte Entscheidung benannt. Im Zentrum des Bandes stehen die wichtigsten 12 Unterrichtsmethoden: - Frontalunterricht - Direktes Unterrichten - Gruppenpuzzle - Stationenarbeit - Wochenplanarbeit - Pädagogisches Rollenspiel - Genetisch-dramaturgischer Unterricht  
Entdeckendes Lernen - Fallstudie - Werkstattarbeit - Projektmethode - Selbstständiges Lernen.  
Jeder Abschnitt enthält eine kurze Einführung in den Entstehungshintergrund und das schulpädagogische Umfeld der Methode, erläutert zentrale Arbeitsschritte für die Planung und Gestaltung des Unterrichts und bindet aktuelles Forschungswissen ein. 
 
  
Inhaltsverzeichnis 
Jürgen Wiechmann   
Zwölf Unterrichtsmethoden für die Praxis  
 
Jürgen Wiechmann   
Unterrichtsmethoden. Vom Nutzen der Vielfalt  
 
Jürgen Wiechmann   
Frontalunterricht  
 
Jochen Grell   
Direktes Unterrichten. Ein umstrittenes Unterrichtsmodell  
 
Angela Frey-Eiling/Karl Frey   
Gruppenpuzzle  
 
Irmintraut Hegele   
Stationenarbeit. Ein Einstieg in den offenen Unterricht  
 
Dieter Vaupel   
Wochenplanarbeit  
 
Helmut Volk-von Bialy   
Lernen in Inszenierungen. Szenisch-dialogische Bildung und Rollenspiel  
 
Hans Christoph Berg/Ueli Aeschlimann/Astrid Eichenberger   
Lehrstückunterricht. Exemplarisch – genetisch – dramaturgisch  
 
Uwe Hameyer   
Entdeckendes Lernen 
 
Franz-Josef Kaiser/Volker Brettschneider   
Fallstudie  
 
Waldemar Pallasch   
Werkstattarbeit  
 
Karl Frey   
Die Projektmethode 
 
Felix Helmut Friedrich   
Unterrichtsmethoden und Lernstrategien  
 
Autorenverzeichnis 
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |