|
Wer alles gibt, hat die Hände frei
Mit Charles de Foucauld einfach leben lernen
Andreas Knapp
bene!
EAN: 9783963401961 (ISBN: 3-9634019-6-6)
176 Seiten, 13 x 21cm, September, 2021
EUR 18,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Andreas Knapp beschreibt in diesem lesenswerten Büchlein eine ganz simple Art des Lebens vor. Dabei bezieht er sich vor allem auf die Spiritualität Charles de Foucaulds und nimmt die Leserschaft mit auf eine Art spirituelle Entdeckungsreise. Dabei bezieht sich die schon im Titel anklingende Einfachheit sowohl auf die Art der Spiritualität als auch auf den tatsächlichen Lebensstil. Wie ein roter Faden zieht sich die in den Evangelientexten geschilderte große Zugewandtheit Jesu durch den Text - Knapp versteht es hervorragend, dieses Charisma zu vermitteln und Impulse zum Weiterdenken zu setzen. An einigen Stellen sind Gedichte des Autors eingestreut, deren Aussagen er mit den Gedanken des Buchs verknüpft und weiterspinnt.
In der Schule könnte diese Form der Spiritualität, nämlich das einfach Mit-Leben in der Nachfolge Jesu mitten in der Gesellschaft, im Rahmen des Religionsunterrichts der Oberstufe entfaltet werden. Textabschnitte dieses Buchs könnten dann dabei helfen, die Beweggründe Knapps und anderer sog. "Kleinen Brüder und Schwestern" nachzuvollziehen und zu durchdenken. Gerade die Motivation, einfach und damit nachhaltig und ressourcenschonend zu leben, dürfte viele junge Menschen ansprechen.
Fazit: Ein schlichter, aber aussagekräftiger Text, dessen Lektüre sich sehr lohnt.
Johannes Groß, www.lbib.de
Verlagsinfo
Wahres Glück gibt's nur umsonst! Dieses Buch lädt zu einem alternativen Lebensstil und Lebensgefühl ein. Hier und jetzt im Sinne Jesu zu leben. Nicht ohnmächtig auf die Mechanismen einer globalisierten Wirtschaftswelt zu starren, sondern selbst anders zu wirtschaften. Sich nicht lähmen lassen von negativen Meldungen, sondern an die gute Nachricht, an die Frohe Botschaft zu glauben.
Andreas Knapp folgt dabei den Spuren von Charles de Foucauld, der am 15. Mai 2022 von Papst Franziskus heilig gesprochen wird. Ende des 19. Jahrhunderts vollzog Charles de Foucauld eine radikale Lebenswende: vom Partylöwen und Offizier zum Einsiedler. Im Einsatz für andere Menschen fand er zu seiner wahren Berufung.
Andreas Knapp gehört zur Gemeinschaft der Kleinen Brüder Jesu, die sich dem einfachen Leben verschrieben hat. Für sich selbst hat er erfahren, dass Glück nichts ist, was wir uns durch immer mehr Leistung erarbeiten müssen, sondern vielmehr etwas, das uns das Leben einfach schenken möchte – wenn es uns denn gelingt, die Hände frei zu haben! |
|
|