lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wenn ich die Augen schließe
Wenn ich die Augen schließe




Ava Reed

Loewe Verlag
EAN: 9783743202535 (ISBN: 3-7432-0253-0)
320 Seiten, paperback, 14 x 21cm, Oktober, 2020

EUR 14,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Was, wenn du dich an alles erinnern kannst – außer an deine Gefühle?



Diese Frage stellt sich Norah nach einem schweren Autounfall. Zwar erinnert sie sich an die meisten Momente ihres Lebens, aber eben nicht an das, was sie dabei empfunden hat. Liest sie gern? Liebt sie ihren Freund? Findet sie ihre kleine Schwester tatsächlich so nervig? Nur ihren Sandkastenfreund Sam verbindet sie noch mit einem Gefühl. Doch sie hatten seit Jahren keinen Kontakt, weil Norah beliebt wurde und Sam nicht. Während die beiden sich langsam wieder annähern, entwickeln sie eine Ausprobierliste. Und plötzlich fragt sich Norah: War sie vor dem Unfall wirklich sie selbst?



»An was erinnerst du dich? Wenn es um uns geht.«

»An vieles«, flüstere ich vage.

»Auch an genug?«, hakt Sam mit belegter Stimme nach.

Ich krame in meinen Erinnerungen, lege Bild um Bild zur Seite und suche nach einer Antwort. Sie sind da, klar und bunt. Flüchtige Momentaufnahmen der Vergangenheit. Aber ... keine von ihnen kann mir helfen.

Es ist weg. Das Gefühl, das man mit ihnen verbindet, das sie wertvoll und besonders werden lässt. Jedes Bild in meinem Kopf ist nichts weiter als das: ein starres, stummes und wertloses Bild.

Und in diesem Augenblick begreife ich, dass etwas nicht stimmt. Etwas in mir ist bei dem Unfall kaputt gegangen.

Alles, was ich jemals empfunden habe ... ist verschwunden.
Rezension
"Wenn ich die Augen schließe" ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, wie so viele Bücher von Ava Reed. Besonders erwähnen möchte ich das schöne Cover des Buches, das die Seiten des Buches vorne umschließt und vor Beschädigungen schützt.
Inhaltlich handelt das Buch von Mobbing. Die beiden Protagonisten Norah und Sam wechseln sich Kapitel für Kapitel in ihren Erzählungen ab. Auf diese Art erfährt man sehr eindringlich, wie es Sam durch das Mobbing erging. Parallel dazu entwickelt sich eine Romanze zwischen Sam und Norah, die sich nach ihrem Unfall an nichts mehr erinnern kann, nicht mehr weiß, wen und was sie früher mochte und was nicht.

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de

Einen Blick ins Buch kann man auf der Homepage des Verlages werfen.
Verlagsinfo
Ein wundervoller Jugendroman ab 14 Jahren über den Weg zu sich selbst und den Mut, für das einzustehen, was man liebt und wer man ist. Einfühlsam geht Ava Reed auf die Themen Gruppenzwang, Mobbing und Selbstliebe ein und zeigt, dass man genau richtig ist, so wie man ist.

Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zum Lesen verlassen? Nicht möglich. Schließlich entdeckte sie auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Wenn sie nicht gerade wild in die Tasten tippt, verbringt sie Zeit mit der Familie und ihren Tieren. Ava lebt mit ihrem Verlobten im schönen Frankfurt am Main.