lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Splendido. Autunno/Inverno Italienische Küche für Herbst und Winter
Splendido. Autunno/Inverno
Italienische Küche für Herbst und Winter




Mercedes Lauenstein, Juri Gottschall

DuMont Buchverlag
EAN: 9783755820116 (ISBN: 3-7558-2011-0)
208 Seiten, hardcover, 20 x 25cm, September, 2025

EUR 32,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Dieses herrliche Kochbuch versammelt italienische Rezepte für die kühleren Zeiten des Jahres, namentlich Herbst und Winter. Selbstverständlich viele Pasta-Rezepte, aber auch ausgefallene Gemüsevariationen oder wärmende Nachspeisen. Die Rezepttexte selbst sind nicht nur einfache Zubereitungsanleitungen, sondern eher kleine Geschichten aus der Küche des bestens informierten Autorenduos. Ganz bewusst verzichten die Rezepte auf genaue Mengenangaben, um die Improvisationskunst des Kochs anzuregen und (mit den Worten des Vorworts) "Neugier, Selbstverantwortung und Selbstsicherheit in der Küche" zu stärken.
Ausprobiert habe ich sofort die einfache Pilzsuppe, die Lasagne und den gebackenen Rosenkohl. Letzterer hat mir aufgrund der beigegebenen Nüsse besonders gut geschmeckt - eine Kombination, auf die ich allein nicht gekommen wäre.
Für einen italienischen Abend im Freundeskreis oder zu zweit enthält dieses schön gestaltete Buch wunderbare Anregungen. Abbildungen nicht nur der Gerichte, sondern auch italienischer Landschafts- und Stadtansichten bereichern den Band ungemein.
Buon appetito!
J. Groß, www.lbib.de
Verlagsinfo
Die italienische Küche wird oft als sommerlich wahrgenommen, doch sie hat weit mehr zu bieten. Kenner der italienischen Kultur wissen um die Vielfalt der kulinarischen Genüsse. Aus der Toskana und den Bergen stammen herzhafte Suppen, Eintöpfe und kräftige Speisen. Im Herbst beginnt die Olivenernte, gefolgt von den festlichen Anlässen im Winter wie Weihnachten, Silvester und Befana. Hier sind Bittersalate und Zitrusfrüchte von besonderer Bedeutung.
Ob Risotto, Salat oder Pasta, Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall zeigen wieder einmal, wie wenig es für ein gutes Essen braucht. Als Verfechter der echten italienischen Esskultur plädieren sie dafür, mit hochwertigen Produkten und ohne exakte Mengenangaben zu einer höheren Genussebene zu gelangen.
Mit fundierten Texten zu saisonalen Besonderheiten von Kultur und Landwirtschaft, wunderbaren Fotos und über 70 neuen Rezepten, die perfekt in Herbst und Winter passen, nehmen sie uns an die Hand und lassen ihre Begeisterung für Italien überspringen.