| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Reif für die Schule 
    
		
  Praktische Beobachtungshilfen und Fördermaßnahmen für die ersten beiden Schuljahre.
		
  Edith Steffan
    
     Veritas Verlag
 
EAN: 9783705859630 (ISBN: 3-7058-5963-3)
 64 Seiten, Spiralbindung, 21 x 30cm, 2002
EUR 16,00 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Wenn Sie Bedenken über die Schulreife eines Kindes haben, dann ist der Gesamteindruck der Lernanfängerin bzw. des Lernanfängers entscheidender als das unzureichende Vorhandensein einzelner Fähigkeiten. Sie haben aber als Pädagogin die verantwortungsvolle Aufgabe, Fähigkeiten und Eigenschaften jedes einzelnen Kindes wahrzunehmen, um es individuell fördern zu können. Dieses Buch versteht sich als Grundlage für eine schülerzentrierte Arbeit und als Argumentationsgrundlage für Elterngespräche.
  
  
Folgendes wird geboten:
  
gezielte Beobachtungshilfen von Kinderaktivitäten
  
kindergerechtes Übungsmaterial für den körperlichen, sozial-emotionalen und kognitiven Bereich
  
anregende Übungs- u. Fördermaßnahmen für Schulanfängerinnen und- anfänger
  
  
Die Autorin:
  
Edith Steffan ist Volks- und Sonderschullehrerin und Leiterin einer Volksschule. Als Referentin am Pädagogischen Institut und als Verfasserin von Fachskripten gint sie ihre Erfahrungen aus der pädagogischen und therapeutischen Unterrichtsarbeit weiter.
  
  
Inhaltsverzeichnis 
An wen wendet sich das Buch? 
Ist mein Kind schulreif? - Beobachtungshilfen und Übungsangebote zur Feststellung der Schulfähigkeit 
Zum Aufbau des Buches 
 
Körperliche Schulfähigkeit 
    Grobmotorik und Gleichgewicht 
     Beobachtungshilfen 
     Praktische Übungsangebote 
     Bewegung der Beine nach einem bestimmten Muster und Rhythmus 
     Kriechübungen - sich auf allen Vieren bewegen 
     Balancieren - Gleichgewichtsübungen 
     Körperstellungen 
 
    Feinmotorik 
     Beobachtungshilfen 
     Praktische Übungsangebote 
     Beidhändige Übungsformen 
     Isolierte Fingerbewegungen (mit beiden Händen möglich) 
     Gezielte Greifübungen 
     Schreibvorübungen - Schreibübungen 
 
    Taktil-kinästhetischer  Bereich 
      Beobachtungshilfen 
      Praktische Übungsangebote 
      Verschiedene Materialien ertasten 
      Tastkarten 
      Tastspiele 
 
     Visuelle Wahrnehmung 
       Beobachtungshilfen 
       Praktische Übungsangebote      
       Spuren verfolgen 
       Farben- und Formenkonstanz 
       Visuelle Wahrnehmungsspiele 
 
     Auditive Wahrnehmung 
       Beobachtungshilfen 
       Praktische Übungsangebote      
       Geräuschespiele 
       Horch- und Melodiespiele 
 
     Sprechen 
       Beobachtungshilfen 
       Praktische Übungsangebote 
       Lautübungen 
       Wortschatzerweiterungsübungen 
 
     Körperschema und Lateralität 
       Beobachtungshilfen 
       Feststellen der dominanten Seite 
       Praktische Übungsangebote 
       Körperspiele 
       Rechte Seite / Linke Seite 
 
Sozialemotionale Schulfähigkeit 
     Gruppenfähigkeit 
       Beobachtungshilfen 
       Praktische Übungsangebote 
       Kennenlernspiele 
       Darstellungen 
      
     Emotionale Stabilität 
       Beobachtungshilfen 
       Wichtige Rahmenbedingungen für die Arbeit des Kindes 
      
     Arbeitshaltung und Aufgabenverständnis 
       Beobachtungshilfen 
       Praktische Übungsangebote         
 
Kognitive Schulfähigkeit 
     Lesevoraussetzungen und Lesevorkenntnisse 
       Beobachtungshilfen 
      
     Symbolverständnis 
       Beobachtungshilfen 
      
     Formwahrnehmung 
       Beobachtungshilfen 
     
     Mengenerfassung 
       Beobachtungshilfen 
      
     Merkfähigkeit 
       Beobachtungshilfen 
 
Das Bild vom Kind 
Was ist für die SchulanfängerIn besonders wichtig? 
Nachwort der Autorin 
 
Beobachtungsbogen zur Schulreife
  
        
        
        
        
        
         
  |   
 | 
 |