| 
 
  |  | 
  
    | Regensburg City Trip 
 
 
 Jürgen Bergmann
 Reise Know-How Verlag
 EAN: 9783831724840 (ISBN: 3-8317-2484-9)
 144 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2014
 
EUR 11,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, detaillierter Stadtplan (Faltplan zum Herausnehmen) und praktische Übersichtskarten, Liniennetzplan im Umschlag, ausführliches Register, stabile PUR-Bindung
 Alle reisepraktischen Infos: Anreise, Autofahren, Notfall, Preise, Touren, Verkehrsmittel ... (S. 120)
 
 Ausgewählte Unterkünfte von nobel bis preiswert (S. 129)
 
 Alle touristischen Höhepunkte, ausführlich beschrieben, bewertet und leicht zu finden dank des
 
 cleveren Nummernsystems
 
 Shopping: Einkaufszonen, Märkte, hippe Läden ... (S. 16)
 
 Restaurants, Cafes, Bars, Biergärten, Imbisse ... (S. 22)
 
 Erlebnisreicher Stadtspaziergang mit genauer Beschreibung (S. 12)
 
 Detailreicher Stadtplan mit der touristischen Infrastruktur
 
 Rezension Regensburg - die traditionsreiche Stadt an der Donau ist von großer Attraktivität, die dieser Stadtführer aus der Reihe CityTrip umfassend aufschließt. Die CityTrip-Bände bieten jetzt auch eine Online App, textbegleitende Luftbildansichten, Routenführung zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtigen Orten und Verlauf des Stadtspaziergangs, von Smartphones und Tablets direkt aufrufbar über den QR-Code auf der Buchrückseite. - Regensburg bietet eine der schönsten Altstädte Deutschlands, die 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Im Krieg weitgehend von Zerstörungen verschont, gilt Regensburg heute als einzige erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands und zieht viele Touristen an. Aber auch eine Klassenfahrt lohnt sich; kunstgeschichtlich finden sich alle wesentlichen Epochen. Regensburg mit seiner erhaltenen mittelaterlichen Altstadt bietet mehr als 40 historische Bauwerke allein im Altstadtbereich, die vielfältige Kunstgeschichtsepochen spiegeln, vor allem Romanik und Gotik. Das ca. 135.000 Einwohner zählende Regensburg an der Mündung des Regens und der Naab in die Donau, Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz, Bayern, geht auf ein 179 n. Chr. erbautes römisches Legionslager am rechten Donauufer zurück, das als Castra Regina im 3. Jhdt. zu einer starken Festung ausgebaut wurde. Schon zu römischer Zeit Bischofssitz, entwickelte sich Regensburg als Handelsstadt im 11. und 12. Jahrhundert besonders im Verkehr mit dem Osten und Italien. 1245 wurde es Reichsstadt, 1286 Mitglied des Rheinischen Städtebundes und 1542 schloss es sich der Reformation an.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Die malerische Bischofsstadt an der Donau fasziniert den Besucher mit ihrem mittelalterlichen Altstadtkern, dem Dom und weiteren bedeutenden Kirchen, der Steinernen Brücke und dem Fürstlichen Schloss Thurn und Taxis. Ausführlich und mit Liebe für die Details werden diese Bauten und weitere geschichtlich bedeutenden Orte beschrieben. Gruseln können sich Besucher in der original erhaltenen Folterkammer. Neben der lebendig gehaltenen Geschichte bietet die Studentenstadt Regensburg mit ihren renommierten Museen, urigen Kneipen und gemütlichen Biergärten alle Vorzüge einer modernen City.CityTrip Regensburg ist der ideale Begleiter, um alle Facetten der Metropole an der Donau kennenzulernen: Alle bedeutenden und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten ausführlich vorgestellt und bewertet - erlebnisreicher Stadtspaziergang mit genauer Beschreibung - mit Ausflugstipps ins romantische Donautal, zur Walhalla und Befreiungshalle - ausgewählte Unterkünfte von nobel bis preiswert - die besten Adressen für den Einkaufsbummel - empfehlenswerte Restaurants, Biergärten, Bars und Kneipen - alle reisepraktischen Infos von Anreise bis Verkehrsmittel - herausnehmbarer Faltplan.
 Aus dem Inhalt:
 Bayerische Landesausstellung 2014 „Ludwig der Bayer – Wir sind Kaiser“
 Die wichtigsten Besuchstermine auf einem Blick: Von den Thurn- und Taxis Schlossfestspielen bis zum Herbstdult
 Shoppingtipps: Trachtenläden, fürstliche Modeboutiquen und zünftige Märkte
 Bayerische Küche und Biergärten: vom Knackersemmel bis zum Waichser Radi
 Von der schrägen kurzlebigen Bar bis zum urigen Jazzkeller: die wichtigsten Kneipen und Spielstätten der Studentenstadt
 Exkurse zu Besonderheiten der Stadt wie die Regensburger Domspatzen, Spuren der Römer und Personen der Regensburger Geschichte
 Regensburg zum Träumen und Entspannen im Alleengürtel oder beim Spaziergang auf die Winzerer Höhen
 Ausflüge zum Donaudurchbruch Weltenburger Höhe, zur Walhalla und zum Kloster Weltenburg
 Mit Gratis-App für Smartphone, Tablet und PC! Textbegleitende Stadtplan- und Luftbildansichten, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtigen Orten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogene News und Korrekturen nach Redaktionsschluss sind über den QR-Code oder den Link auf der Buchrückseite direkt im Internet-Browser aufrufbar.
 
Inhaltsverzeichnis Nicht verpassen	1Benutzungshinweise	5
 Impressum	6
 
 Auf ins Vergnügen	7
 
 Regensburg an einem Wochenende	8
 Regensburgfür Citybummler	11
 Regensburg für Kauflustige	14
 Regensburg für Genießer	19
 Regensburg am Abend	26
 Regensburgfür Kunst- und Museumsfreunde	29
 Regensburg zum Träumen und Entspannen	33
 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort	34
 
 Am Puls der Stadt	37
 
 Das Antlitz von Regensburg	38
 Von den Anfängen
 bis zur Gegenwart	40
 Leben in der Stadt	43
 Bayerische Landesausstellung  2014	46
 
 Regensburg entdecken	47
 
 Die Altstadt 	48
 
 1 Dom St. Peter ***	48
 2 Domschatzmuseum **	54
 3 Domkreuzgang **	55
 4 St. Ulrich mit Diözesanmuseum ** 	55
 5 Domplatz **	56
 6 Bischofshof *	57
 7 Porta Praetoria **	59
 8 Niedermünster **	60
 9 Alter Kornmarkt **	62
 10 Römerturm *	63
 11 Herzogshof *	64
 12 Karmelitenkirche St. Josef *	64
 13 Alte Kapelle ***	65
 14 Historisches Museum mit Minoritenkirche ***	66
 15 Maximilianstraße *	67
 16 Basilika St. Emmeram ***	68
 17 Fürstliches Schloss Thurn und Taxis ***	70
 18 St. Kassian *	73
 19 Neupfarrplatz **	73
 20 Neupfarrkirche **	74
 21 Karavan-Denkmal *	75
 22 Löschenkohl-Palais *	76
 23 Wahlenstraße mit Goldenem Turm **	76
 24 Zant- und Ingolstetterhaus mit document Schnupftabakfabrik *	79
 25 Dreieinigkeitskirche ***	79
 26 Dominikanerkirche St. Blasius **	81
 27 Bismarckplatz *	82
 28 Schottenkirche St. Jakob ***	83
 29 St. Oswald *	84
 30 Haidplatz ***	85
 31 Neue Waag *	85
 32 Arch *	86
 33 Goldenes Kreuz **	86
 34 Thon-Dittmer-Palais *	86
 35 Altes und Neues Rathaus mit Reichstagsmuseum ***	87
 36 Kepler-Gedächtnishaus *	92
 37 Runtingerhaus *	94
 38 Am Watmarkt * 95
 39 Goliathhaus *	96
 40 Salzstadel mit Besucherzentrum Welterbe Regensburg *	97
 41 Donau-Schiffahrts-Museum *	98
 42 Steinerne Brücke ***	99
 
 Die Donauinseln	102
 
 43 Oberer Wöhrd *	102
 44 Unterer Wöhrd *	103
 
 Stadtamhof	103
 
 45 St. Katharinenspital *	104
 46 St. Mang *	105
 
 Der Alleengürtel um die Altstadt 107
 
 47 Herzogspark mit Naturkundemuseum Ostbayern **	107
 48 Stadtpark mit Kunstforum Ostdeutsche Galerie *	108
 49 Dörnberg-Park *	108
 50 Fürst-Anselm-Park **	109
 51 Ostentor *	109
 52 Villapark mit Königlicher Villa *	110
 
 Ausflüge in die Umgebung	111
 
 53 Walhalla **	111
 54 Kelheim **	113
 55 Befreiungshalle **	114
 56 Donaudurchbruch Weltenburger Enge **	115
 57 Kloster Weltenburg ***	116
 
 Praktische Reisetipps	119
 
 An- und Rückreise	120
 Autofahren	120
 Barrierefreies Reisen	121
 Geldfragen	121
 Informationsquellen	121
 Internetcas	123
 Medizinische Versorgung	123
 Mit Kindern unterwegs	124
 Notfälle	125
 Post	125
 Radfahren	125
 Schwule und Lesben	126
 Stadttouren	126
 Unterkunft	128
 Verkehrsmittel	131
 Wetter und Reisezeit	132
 
 Anhang	133
 
 Register	134
 Der Autor	137
 Regensburg mit PC, Smartphone & Co.	140
 Liste der Karteneinträge	141
 Zeichenerklärung	143
 
 Exkurse zwischendurch
 
 Das gibt es nur in Regensburg  	 10
 ,Händlmaier's süßer Hausmachersenf" 	 21
 Regensburgs zahlreiche Namen 	42
 Die Regensburger Domspatzen	 53
 Auf römischen Spuren in Regensburg 	60
 Leben und Leiden des hl. Emmeram 	 70
 Die Fürsten von Thurn und Taxis 	 72
 Die Vertreibung der Juden aus Regensburg 1519 	 76
 Die Regensburger Geschlechtertürme 	 78
 Straßennamen 	82
 Dollingers Kampf mit dem Riesen Craco 	87
 Don Juan d'Austria oder ein folgenreicher One-Night-Stand	88
 Fragstatt: „Schlimme Liesel" und „Spanischer Esel" 	 91
 Der Immerwährende Reichstag 1663-1806	93
 Berühmte Persönlichkeiten in Regensburg   94
 Bruckmandls Pakt mit dem Teufel 	 101
 „Über die Donau heiratet man nicht!"	  104
 Die Brüder Asam - Superstars im bayerischen Barockhimmel	 117
 Regensburg preiswert 	 122
 Meine Literaturtipps 	 123
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe City Trip |  |  |