| 
 
  |  | 
  
    | Augsburg City Trip mit großem City-Faltplan 
 
 
 Margit Brinke, Peter Kränzle
 Reise Know-How Verlag
 EAN: 9783831722679 (ISBN: 3-8317-2267-6)
 144 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2013
 
EUR 9,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Alle reisepraktischen Infos:
 Anreise, Autofahren, Notfall, Preise, Touren, Verkehrsmittel... (S. 112)
 
 Ausgewählte Unterkünfte von nobel bis preiswert (S. 125)
 
 Restaurants, Cafes, Bars, Biergärten, Imbisse ... (S. 23)
 
 Alle touristischen Höhepunkte, ausführlich beschrieben, bewertet und leicht zu finden dank des cleveren Nummernsystems
 
 Erlebnisreicher Stadtspaziergang mit genauer Beschreibung (S. 8)
 
 Shopping: Einkaufszonen, Märkte, hippe Läden ... (S. 18)
 
 Detailreicher Stadtplan mit der touristischen Infrastruktur
 
 
 
 Luftbildansichten der Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtigen Orte
 
 Routenführung zum gewünschten Ort
 
 Verlauf des Stadtspaziergangs
 
 Mini-Audiotrainer Schwäbisch
 
 Rezension Die CityTrip-Reihe aus dem Bielefelder Reise KnowHow Verlag nimmt dankenswerter Weise nicht nur die Metropolen und also die "Champions League" der Städte in den Blick, sondern bezieht auch sozusagen die "zweite Liga" mit ein in das Stadtführer-Programm. Das gilt auch für das bayerisch-schwäbische Augsburg, das immer ein wenig im Schatten von München steht, obwohl als Fugger-Stadt im Mittelalter über die Maßen bedeutsam und bereits in den Antike von den Römern als Castra gegründet. Augsburg ist heute mit rund 270.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt in Bayern und als Ballungsraum auch entsprechnd wirtschaftlich und kulturell bedeutsam. Die Reihe bietet neben den praktischen Übersichtskarten und dem herausnehmbaren City-Faltplan jetzt einen begleitenden Service für Smartphones, iPad & Co.: GPS-Daten aller beschriebenen Örtlichkeiten und den Stadtplan als GPS-PDF. Damit ist man mobil noch besser unterwegs.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, Stadtplan (Faltplan zum Herausnehmen), Liniennetzplan und Zentrumsausschnitt im Umschlag, ausführliches Register, stabile PUR-BindungAugsburg ist als Heimat von Bertolt Brecht, Leopold Mozart und der Augsburger Puppenkiste weltberühmt geworden. Parkanlagen, der Stadtwald, der Naturpark Westliche Wälder, zwei Alpenflüsse – Lech und Wertach – und unzählige Wasserkanäle prägen das Gesicht der Stadt, in der es angeblich mehr Kanäle und Brücken geben soll als in Venedig. Dieser kompakte Reiseführer ist der ideale Begleiter, um Augsburg an einem Wochenende oder während eines Kurzurlaubs auf eigene Faust zu erkunden. Das Buch stellt die spannendsten Sehenswürdigkeiten vor und erklärt in Exkursen das Wesen der Stadt. Aktuelle praktische Tipps und Empfehlungen helfen bei der Suche nach der passenden Unterkunft ebenso wie bei der Schnäppchenjagd. Ein detaillierter Faltplan zum Herausnehmen, der durch ein intelligentes Nummernsystem eng mit den Texten verzahnt ist, ergänzt das Buch ideal und erleichtert die Orientierung in Augsburg.
 Aus dem Inhalt:
 Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen, einschließlich weniger bekannter Attraktionen und Stadtviertel.
 Erlebnisreicher Stadtspaziergang.
 Zusatzinformationen zu Kultur, Architektur und Stadtgeschichte.
 Szenetipps, Feste und Veranstaltungen, Bars und Klubs, Restaurants und Kneipen.
 Shopping-Adressen für jede Reisekasse.
 Ausführliche Beschreibung empfehlenswerter Unterkünfte.
 Informationsquellen, Stadtverkehr, Führungen, Touren.
 Richtig ankommen: alles leicht zu finden im Stadtplan (zum Herausnehmen) mit der touristischen Infrastruktur Augsburgs.
 Viele spannende und interessante Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos.
 
 Margit Brinke ist promovierte Klassische Archäologin, die sich nach mehrjähriger archäologischer Tätigkeit 1995 als Freie Journalistin und Buchautorin mit Dr. Peter Kränzle zu einer Bürogemeinschaft (GbR) zusammengeschlossen hat. Seitdem konnte sich das Autorenteam durch über 60 Buchpublikationen, durch regelmäßige Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen, Magazinen und Onlinemedien sowie durch Übersetzungen und Rezensionen einen Namen im Reise-, Kultur- und Sportjournalismus machen. Ein Schwerpunkt ist Nordamerika, wo beide Autoren regelmäßig mehrere Monate im Jahr zu Recherchen unterwegs sind.
 
 Weitere Titel über verschiedenen Destinationen in den USA, in Kanada, Rom und Andalusien sowie mehrere Sportbücher wurden bereits bei anderen Verlagen veröffentlich, außerdem ergänzen zahlreiche Artikel – regelmäßig für AMERICA Journal, Quarter Horse Journal und Eishockey Magazin – die umfangreiche Bibliografie. Etliche neue Titel sind derzeit in Arbeit.
 
 Peter Kränzle ist promovierter Klassischer Archäologe, der sich nach mehrjähriger Verlags- und archäologischer Tätigkeit 1995 als Freier Journalist und Buchautor mit Dr. Margit Brinke zu einer Bürogemeinschaft (GbR) zusammengeschlossen hat. Seitdem konnte sich das Autorenteam durch über 60 Buchpublikationen, durch regelmäßige Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen, Magazinen und Onlinemedien sowie durch Übersetzungen und Rezensionen einen Namen im Reise-, Kultur- und Sportjournalismus machen. Ein Schwerpunkt ist Nordamerika, wo beide Autoren regelmäßig mehrere Monate im Jahr zu Recherchen unterwegs sind.
 
 Augsburg aus der Luftperspektive
 Als begleitenden Extraservice zum Buch stellen wir Ihnen im Internet speziell vorbereitete Luftbildkarten zur Verfügung. Darin sind die im Buch behandelten Örtlichkeiten eingetragen. Wenn Sie einen der folgenden Links aufrufen, wird unter Google Maps® der jeweilige Stadtplan mit unseren Positionsmarken angezeigt. In der linken Spalte finden Sie eine Liste der Örtlichkeiten, geordnet nach den im Buch vergebenen Nummern. Klicken Sie in der Liste auf einen Eintrag, um seine Position auf der Karte anzeigen zu lassen. In der rechten oberen Ecke der Karte können Sie zwischen Straßenkarte und Satellitenansicht wählen. Weitere Hinweise zur Benutzung der Karten finden Sie in der Hilfe-Funktion von Google Maps®.
 Sehenswürdigkeiten
 Hotels, Hostels, Pensionen ...
 Restaurants, Cafés ...
 Einkaufsmöglichkeiten, Museen, Galerien, Theater, Infostellen ...
 Die GPS-Daten aller im Buch beschriebenen Örtlichkeiten stehen unten zum kostenlosen Download im kml-Format bereit.
 Faltplan als Geo-PDF
 Der Faltplan des Buches wurde zur Nutzung auf PC, Laptop, Smartphones, iPhone und iPad speziell angepasst und georeferenziert und wird hier unten als Geo-PDF bereitgestellt. Mit dem Analyse-Werkzeug des aktuellen Adobe Acrobat Reader können die geographischen Daten in der Karte angezeigt und kann nach solchen gesucht werden.
 Für iPhone und iPad empfehlen wir die App "PDF Maps" der Firma Avenza (www.avenza.com) mit vielen praktischen Zusatzfunktionen auf der Basis unserer Karte. Die App importiert den kostenlosen Stadtplan wahlweise aus dem integrierten Map Store oder von unserem Server unter http://www.reise-know-how.de/gpsmap/citymap-augsburg-2013.pdf
 NEU: mit Online App! Textbegleitende Luftbildansichten, Routenführung zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtigen Orten, Verlauf des Stadtspaziergangs, Mini-Audiotrainer Schwäbisch unter http://ct-augsburg.reise-know-how.de. Von Smartphones und Tablets direkt aufrufbar über den QR-Code auf der Buchrückseite.
 Weitere Titel über verschiedenen Destinationen in den USA, in Kanada, Rom und Andalusien sowie mehrere Sportbücher wurden bereits bei anderen Verlagen veröffentlicht, außerdem ergänzen zahlreiche Artikel – regelmäßig für AMERICA Journal, Quarter Horse Journal und Eishockey Magazin – die umfangreiche Bibliografie. Etliche neue Titel sind derzeit in Arbeit.
 NEU: mit Online App! Textbegleitende Luftbildansichten, Routenführung zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtigen Orten, Verlauf des Stadtspaziergangs, Mini-Audiotrainer Schwäbisch unter http://ct-augsburg.reise-know-how.de. Von Smartphones und Tablets direkt aufrufbar über den QR-Code auf der Buchrückseite.
 Aktuelle Stadtführer als Smartphone-App im Reise Know-How Guide Store
 Eine persönliche Besichtigungsliste zusammenstellen, ein nettes Café in der Nähe heraussuchen, den Weg zum Hotel zeigen lassen, empfehlenswerte Shopping-Adressen durchstöbern, direkt mit einer Info-Stelle Kontakt aufnehmen, Kommentare veröffentlichen … Dies und vieles mehr ermöglichen die neuen Stadtführer-Apps von Reise Know-How.
 Inhaltlich basieren die Apps auf den aktuellen Buchausgaben der CityTrip-Reihe und enthalten somit redaktionell ausgewählte und von sachkundigen Autoren beschriebene Örtlichkeiten, keine seelenlosen Auszüge aus anonymen Datenbankquellen. Ob Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Shopping, Nachtleben, Kultur, Unterkunft, Verkehr und Transport, Infostellen, Notfall, Kinderattraktionen, Places für Schwule und Lesben … die Stadtführer-Apps umfassen Hunderte von aktuellen Points of Interest (POI) zu allen touristischen Belangen. Darüber hinaus gibt es viele Tipps zur Organisation des Städtetrips und Hintergrundtexte über die Stadt und ihre Bewohner.
 Die App funktioniert völlig eigenständig und unabhängig von der gedruckten Ausgabe. Wer diese allerdings bereits besitzt, dem eröffnet das Smartphone einige neue, elektronische Zusatznutzen wie Kartenanzeige, GPS-Orientierung, direkte Kommunikationswege …
 Die Installation erfolgt in zwei Schritten: Zuerst lädt der Nutzer einmalig den kostenlosen Reise Know-How Guide Store aus dem iTunes App Store oder dem Play Store von Google. Einmal installiert, dient diese Store-App als Basis für den Erwerb und die Verwaltung der verschiedenen Stadtführer-Apps.
 Reise Know-How Smartphone App Funktionen
 Auswahl der gewünschten Orte nach Themen oder Lage
 POIs mit Beschreibung und technischen Details wie Adresse, Öffnungszeiten, Lage und Kontaktinformationen
 Anzeige der Entfernung vom aktuellen Standort und der Lage auf dem Stadtplan
 Einfache Wegführung zum ausgewählten Ziel
 Direkter Kontakt aus der Beschreibung des POIs
 Zusammenstellen von Favoriten für die persönliche Tour
 Bereits erhältlich
 Berlin, Dresden, Dubai, Dublin,
 Frankfurt, Hamburg, London,
 New York, Oslo, Potsdam, Rom,
 Salzburg, Sydney, Wien
 
Inhaltsverzeichnis Nicht verpassen!	1Benutzungshinweise	5
 Impressum	6
 
 Auf ins Vergnügen	7
 
 Augsburg an einem Tag	8
 Augsburg an einem Wochenende 9
 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 12
 Augsburg für Citybummler 16
 Augsburg für Kauflustige 18
 Augsburg für Genießer 23
 Augsburg am Abend 30
 Augsburg für Kunst- und Museumsfreunde	36
 Augsburg zum Träumen und Entspannen	41
 
 Am Puls der Stadt	43
 
 Das Antlitz der Stadt	44
 Von den Anfängen bis zur Gegenwart 45
 Leben in derStadt 50
 Wird Augsburgs Wasserwirtschaft Welterbe?	60
 Augsburg entdecken	63
 
 Das Zentrum	64
 
 1 Rathaus ***	64
 2 Perlachturm **	68
 3 Maximilianmuseum ***	68
 4 Maximilianstraße **	70
 5 Schaezlerpalais ***	72
 6 St.-Ulrich-Kirche / St. Ulrich und Afra **	73
 7 Zeughaus *	75
 8 Königsplatz und Fußgängerzone *	75
 9 St. Anna **	76
 10 Stadtmarkt *	77
 11 Theater Augsburg *	78
 12 Naturmuseum/Planetarium *	78
 
 Das Domviertel	79
 
 13 Der Hohe Dom zu Augsburg ***	79
 14 Fronhof *	81
 15 Diözesanmuseum St. Afra *	82
 16 Rund um die Schwedenmauer **	82
 17 Lueginsland *	83
 18 Curt-Frenzel-Stadion *	83
 19 Die Heiligkreuzkirchen *	84
 20 Mozarthaus *	85
 
 Die Altstadt	86
 
 21 Stadtmetzg *	87
 22 Brechthaus *	87
 23 Barfüßerkirche *	87
 24 Gignoux-Haus *	88
 25 Augsburger Puppenkiste ***	88
 26 Am Roten Tor ***	90
 27 Fuggerei ***	92
 28 Oblatterwall *	94
 
 Das Textilviertel	94
 
 29 tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum ***	95
 30 Kälberhalle *	97
 
 Weitere Sehenwürdigkeiten rund um das Zentrum	97
 
 31 Synagoge **	97
 32 Hauptbahnhof *	98
 33 Wittelsbacher Park *	98
 34 Pfersee und Herz-Jesu-Kirche ** 99
 
 Ausflüge	100
 
 35 Siebentischwald *	100
 36 Botanischer Garten **	101
 37 Zoo Augsburg *	102
 38 Hochablass und Kuhsee *	102
 39 Augsburger Eiskanal *	103
 40 Kurhaustheater Göggingen *	104
 41 Universitätsviertel *	104
 42 SGL Arena *	105
 43 Kloster Oberschönenfeld **	107
 44 Western-City Dasing und Süddeutsche Karl-May-Festspiele *** 108
 
 Praktische Reisetipps	111
 
 An- und Rückreise	112
 Autofahren	113
 Barrierefreies Reisen	114
 Diplomatische Vertretungen	114
 Geldfragen	114
 Informationsquellen	114
 Internet und Internetcafes	117
 Medizinische Versorgung	118
 Mit Kindern unterwegs	118
 Notfälle	119
 Post	119
 Radfahren	119
 Schwule und Lesben	121
 Sicherheit	121
 Sport und Erholung	121
 Stadttouren	124
 Unterkunft	125
 Verkehrsmittel	129
 Wetter und Reisezeit	130
 
 Anhang	131
 
 Register	132
 Die Autoren	138
 Liste der Karteneinträge	139
 Legende der Karten- und Textsymbole	143
 Mit PC, Smartphone & Co.	143
 
 Exkurse zwischendurch
 
 Das gibt es nur in Augsburg  10
 Kulinarische Spezialitäten und Ausdrücke 25
 Smoker's Guide 28
 „Mrschwätzad andrsch" - Augsburger Schwäbisch 53
 Augsburgs Musikszene  55
 Augsburger Persönlichkeiten  56
 Augsburger Prachtbrunnen  67
 Der „Kenig von Augschburg"  69
 Römische Funde in barocker Kirche  74
 Traditionsreicher AEV 84
 FC Augsburg  106
 Naturpark Augsburg - Westliche Wälder  108
 Der Sheriff der Western-City 110
 Augsburg preiswert  115
 Unsere Literaturtipps  116
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe City Trip |  |  |