lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Piccola Sicilia  Luise Helm und Michael Rotschopf lesen
Piccola Sicilia


Luise Helm und Michael Rotschopf lesen

Daniel Speck

Argon Verlag
EAN: 9783839816615 (ISBN: 3-8398-1661-0)
3 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 14cm, September, 2018, 3 mp3-CDs

EUR 19,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Was, wenn deine Familie in Wahrheit eine andere ist?

»Piccola Sicilia«, das italienische Viertel der lebensfrohen Mittelmeerstadt Tunis, 1942. Drei Religionen leben in guter Nachbarschaft zusammen – bis der Krieg das Land erreicht. Im Grand Hotel Majestic begegnet der deutsche Fotograf Moritz der Liebe seines Lebens, dem Zimmermädchen Yasmina. Doch sie hat nur Augen für Victor, den charmanten Pianisten. Als Victors Leben auf dem Spiel steht, kann nur Moritz ihn retten … Sizilien, heute: das Mittelmeer, glitzerndes Blau. Schatztaucher ziehen ein altes Flugzeugwrack aus der Tiefe. Die Berliner Archäologin Nina sucht ihren verschollenen Großvater Moritz und trifft eine unbekannte Verwandte aus Haifa, die ihr Leben verändert. Gemeinsam enthüllen sie ein faszinierendes Familiengeheimnis. Drei Frauen aus drei Ländern und drei Kulturen – verbunden durch eine Liebe, die alle Grenzen überwindet.
Rezension
Daniel Specks Geschichte "Piccola Sicilia", benannt nach einem italienischen Viertel in Tunis beginnt in der heutigen Zeit mit einem Blick auf die Archäologin Nina. Gerade hat sie noch an der Trennung von ihrem Mann zu verdauen, als sie eine Nachricht erreicht, man habe die Kamera ihres im Krieg verschollenen Großvaters gefunden. Sofort macht sie sich auf nach Tunis, wo das Schiff mit der Kamera des Großvaters Moritz geborgen wurde. Dort trifft Nina auf eine Frau, die sich als ungeahnte Verwandte herausstellt. Die Halbschwester Ninas Mutter, ihre Tante. Wie kann das sein, wo doch der Großvater direkt vor seiner Abreise und seinem vermeintlichen Tod Ninas Großmutter heiratete und Ninas Mutter zeugte? Lange Zeit taucht der Zuhörer dann ein in das Tunis während des zweiten Weltkrieges. In eine Stadt, in der alle drei Religionen friedlich miteinander lebten, bis die Deutschen auftauchten. Dort wächst die hebräische Yasmina mit ihrem Adoptivbruder Victor auf. Yasmina, die später Moritz kennen lernen wird.
Luise Helm und Michael Rotschopf lesen den Roman in abwechslungsreicher Stimme und lassen den Zuhörer eintauchen in die damalige Zeit.
Ein Hörbuch, das an keiner Stelle langwierig wird und dem man gerne über 18 Stunden zuhört!

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Laufzeit: 18 Stunden 43 Minuten