|
O du Tannenbaum - Ned scho wieder...
Herbert und Schnipsi
Weihnachtssketche
Claudia Schlenger, Hanns Meilhamer
Mz Buchverlag
EAN: 9783934863736 (ISBN: 3-934863-73-6)
95 Seiten, hardcover, 14 x 21cm, Oktober, 2008
EUR 9,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die schönsten Weihnachtssketche von Herbert und Schnipsi!
Hier eine bunte Auswahl, unter anderem mit den Klassikern: "Weihnachten daheim": Wohin fährt ein junges Paar an Weihnachten - wieder zu seinen Eltern, wo es immer Schweinswürstel gibt, oder doch endlich einmal zu ihr, wo Mutti schon den Karpfen gekauft hat? Schnipsi und die Mütter weinen, Herbert ringt um eine Lösung und der Zuschauer lacht.
"Herbert geht als Nikolaus": Eine kleine Gefälligkeit für die Vermieterfamilie. Leider gab es kein Kostüm mehr und Herbert muss improvisieren.
"Die Fans": Was ist, wenn der Vater ein eingefleischter 60er ist und der Sohn ein fanatischer FC-Bayernfan, und wenn dieser Graben auch noch unter dem Christbaum verläuft?
"Weihnachten im Krankenhaus": Nach einem kleinen Autounfall beim Christbaumstehlen landen er und sie eingegipst im selben Krankenauszimmer und streiten sich, dass sich die Betten biegen.
Als eine Art Bonus-Sketch hier der große Bühnenerfolg "Silvester": Herbert und Schnipsi wollen Silvester einmal ganz anders feiern: zu zweit auf einer einsamen Berghütte. Schinkenklopfen zu zweit, Schnaps statt Brennholz und ein unverwüstlich pessimistischer Ausblick ins Neue Jahr.
Und viele andere Nummern, zum Lesen - oder zum Selberspielen!
Der Kampf gegen die Blamage ist von vornherein verloren.
Rezension
Wer kennt sie nicht aus dem Fernsehen: "Herbert und Schnipsi" mit ihren unverwechselbaren lustigen und amüsanten Sketchen. Jetzt gibt es dazu das Buch "O du Tannenbaum. Ned scho wieder...", zum Thema Weihnachten.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass es den beiden Autoren meiner Meinung nach sehr gut gelingt, aus oberflächlich betrachtet ganz banal erscheinenden Themen des Alltags, äußerst spritzige Szenarien zu machen, welche kleine Peinlichkeiten des Lebens aufgreifen und etwas ganz Besonderes daraus wird. Die Sprache ist trotz der vorherrschenden unterschiedlichen Dialekte verschiedener Regionen in Bayern für jeden - ob Oberpfälzer, Schwabe, Franke, Nieder- oder Oberbayern - sehr gut verständlich.
Die einzelnen Sketche eignen sich auch besonders gut zum Nachspielen, beispielsweise für Feiern, Feste oder andere private Gelegenheiten und werden garantiert für ganz viele Lacher sorgen.
Übrigens: Von "Herbert und Schnipsi" gibt es auch noch ein zweites Buch: "Mords-Blamagen". Ebenfalls sehr zu empfehlen!
Fazit: Ein Stückl bayerische Kultur, das eigentlich in keinem Wohnzimmer fehlen sollte. Köstlich!
R. Lukas, lbib.de
Verlagsinfo
Die schönsten Weihnachtssketche von Herbert und Schnipsi!
Seit über 25 Jahren sind Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger als "Herbert und Schnipsi", aber auch mit anderen Rollen im Fernsehen und auf bayerischen Bühnen unterwegs. Viele Weihnachtsfeste sind seitdem übers Land gegangen, und immer wieder haben sie Stoff für neue Sketche der beiden Publikumslieblinge geliefert. Hier eine bunte Auswahl, unter anderem mit den Klassikern: "Weihnachten daheim": Wohin fährt ein junges Paar an Weihnachten – wieder zu seinen Eltern, wo es immer Schweinswürstel gibt, oder doch endlich einmal zu ihr, wo Mutti schon den Karpfen gekauft hat? Schnipsi und die Mütter weinen, Herbert ringt um eine Lösung und der Zuschauer lacht. "Herbert geht als Nikolaus": Eine kleine Gefälligkeit für die Vermieterfamilie. Leider gab es kein Kostüm mehr und Herbert muss improvisieren. "Die Fans": Was ist, wenn der Vater ein eingefleischter 60er ist und der Sohn ein fanatischer FC-Bayernfan, und wenn dieser Graben auch noch unter dem Christbaum verläuft? "Weihnachten im Krankenhaus": Nach einem kleinen Autounfall beim Christbaumstehlen landen er und sie eingegipst im selben Krankenhauszimmer und streiten, dass sich die Betten biegen. Als eine Art Bonus-Sketch hier der große Bühnenerfolg "Silvester": Herbert und Schnipsi wollten Silvester einmal ganz anders feiern: zu zweit auf einer einsamen Berghütte. Schinkenklopfen zu zweit, Schnaps statt Brennholz und ein unverwüstlich pessimistischer Ausblick ins Neue Jahr. Und viele andere Nummern, zum Lesen – oder zum Selberspielen!
Inhaltsverzeichnis
Weihnachten daheim
Der Fasan
Handschuhe
Die Fans
Herbert geht als Nikolaus
Der Skiunfall
Die Weihnachtsflucht
Die Vorweihnachtsfeier
Das perfekte Weihnachtsfest
Weihnachtsbräuche im Blinsachtal
Weihnachten im Krankenhaus
Silvester
|
|
|