lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mords-Blamagen Herbert & Schnipsi
Mords-Blamagen
Herbert & Schnipsi




Claudia Schlenger, Hanns Meilhamer

Mz Buchverlag
EAN: 9783934863729 (ISBN: 3-934863-72-8)
159 Seiten, hardcover, 14 x 21cm, Oktober, 2008

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Claudia Schlenger und Hanns Meilhammer, bekannt als "Herbert und Schnipsi", haben das Feld der Blamagen und Peinlichkeiten von ihrem ersten Sketch an ausgelotet.

Zum Beispiel in "Das Beileid": Herbert ruft seinen Chef an, um ihm zum Tod seines Schwiegervaters zu kondulieren. Leider hat er den Namen verwechselt und versucht von da an vergeblich, den richtigen Ton zu finden, um das Gespäch in Würde zu beenden.

Oder: "Außenreporter Reinhard Säftl im Vogelschutzgebiet": Er ist auf Sendung, aber da sich das spektakuläre Eintreffen der Sumpfdottergänse verzögert, erzählt er derweil den Zuschauern, wie es ihm so geht nach seiner Venenoperation.

Herr Hampel, "Der Postitv-Denker", will einem größeren Publikum die Kunst des positiven Denkens auseinanderlegen, hat sich aber in Frau Wiesendubler das falsche Vorführobjekt ausgesucht. Da platzt auch dem positivsten Menschen vor allen Zuschauern schließlich der Kragen.

Aufruhr herrscht auch im Schlafzimmer von Herbert und Schnipsi, denn Herbert kommt besoffen aus seinem Stammlokal und Schnipsi hat den Abend genutzt, um die Möbel umzustellen, wegen Erdstrahlen. Herbert verliert zunächst die Orientierung und dann jede Selbstbeherrschung, bis er schließlich, trotz Schnipsis Erklärungen und klopfender Nachbarn, mitten in der Nacht "Das eiskalte Bett" auseinander schneidet.

Mords-Blamagen halt.

Viel Vergnügen beim Lesen - oder Selberspielen!
Rezension
Wer kennt sie nicht aus dem Fernsehen: "Herbert und Schnipsi" mit ihren unverwechselbaren lustigen und amüsanten Sketchen. Jetzt gibt es dazu das Buch "Mords-Blamagen".
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass es den beiden Autoren meiner Meinung nach sehr gut gelingt, aus oberflächlich betrachtet ganz banal erscheinenden Themen des Alltags, äußerst spritzige Szenarien zu machen, welche kleine Peinlichkeiten des Lebens aufgreifen und etwas ganz Besonderes daraus wird. Die Sprache ist trotz der vorherrschenden unterschiedlichen Dialekte verschiedener Regionen in Bayern für jeden - ob Oberpfälzer, Schwabe, Franke, Nieder- oder Oberbayern - sehr gut verständlich.
Die einzelnen Sketche eignen sich auch besonders gut zum Nachspielen, beispielsweise für Feiern, Feste oder andere private Gelegenheiten und werden garantiert für ganz viele Lacher sorgen.
Übrigens: Von "Herbert und Schnipsi" gibt es auch noch ein zweites Buch: "Oh du Tannenbaum, ned scho wieder...". Ebenfalls sehr zu empfehlen!

Fazit: Ein Stückl bayerische Kultur, das eigentlich in keinem Wohnzimmer fehlen sollte. Köstlich!

R. Lukas, lbib.de
Verlagsinfo
Peinlichkeiten und Blamagen sind seit jeher fester Bestandteil von Komödien. Da passieren Dinge ausgerechnet so, wie man sie auf keinen Fall haben wollte, da präsentiert man sich der Umgebung auf eine Art, wie sie einen nicht hätte sehen sollen, da versucht man vergeblich, Kontrolle zu behalten, "der Mensch denkt", aber es kommt anders. Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer, bekannt als "Herbert und Schnipsi", haben das Feld der Blamagen und Peinlichkeiten von ihrem ersten Sketch an ausgelotet. z.B. in "Das Beileid": Herbert ruft seinen Chef an, um ihm zum Tod seines Schwiegervaters zu kondulieren. Leider hat er den Namen verwechselt und versucht von da an vergeblich, den richtigen Ton zu finden, um das Gespräch in Würde zu beenden. Oder "Bericht aus Genf": Außenreporter Säftl ist auf Sendung, aber da es politisch nicht wirklich Neues zu berichten gibt, erzählt er, wie es ihm geht nach der Venenoperation... Herr Hampel, "Der Positiv-Denker" will einem größeren Publikum die Kunst des positiven Denkens auseinanderlegen, hat sich aber in Frau Wiesendubler das falsche Vorführobjekt ausgesucht. Da platzt auch dem positivsten Menschen vor allen Zuschauern schließlich der Kragen.
Inhaltsverzeichnis
Die Silberhochzeit
Das Beileid
Caritassammlung
Das Interview
Das Witzeseminar
Der Positiv-Denker
Die Grabrede
Die große Liebe
Futzi
Ungeziefer
Umbau
Talent
Mittagessen bei der Mamma
Das Hochzeitsvideo
Der Partnertest
Papstlüngerl
Das eiskalte Bett
Das Beerdigungsmenü
Beleidigungen
Außenreporter Reinhard Säftl im Vogelparadies
Das kleine Schifferl
Der Riechstift
Der Vip
Fastenbrechen
Das Parfüm