| 
 
  |  | 
  
    | Nordkroatien Zagreb & Kvarner Bucht 
 5. Auflage 2012
 
 Lore Marr-Bieger
 Michael Müller Verlag
, Travel House Media
 EAN: 9783899537093 (ISBN: 3-89953-709-2)
 368 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2012, farbig
 
EUR 19,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Detaillierte Reiseinfos für Nordkroatien
 Restaurants für jeden Geschmack
 
 Beste Unterkünfte von günstig bis nobel
 
 26 Übersichtskarten und Pläne
 
 Hintergründe, Geschichte und Sehenswertes
 
 Land, Leute und regionales Brauchtum
 
 
 Rezension In diesen Wochen im Frühjahr 2013 dürfte Kroatien EU-Mitglied werden - und damit wird der Tourismus nach Kroatien abermals intensiviert. Dieser Band beschreibt Nordkroatien von der Halbinsel Istriens mit Opatija und Rijeka bis hinab nach Zadar und den unendlich vielen vorgelagerten Inseln. Kroatien mit seiner Hauptstadt Zagreb hatte schon zu Zeiten als Teil Jugoslawiens erhebliche Tourismusströme insbesondere auch aus Deutschland zu verzeichnen. Seit dem Zerfall Jugoslawiens, dem Bürgerkrieg und der kroatischen Unabhängigkeit hat sich das Land, das gemeinsame Grenzen mit Slowenien und Ungarn im Norden, Serbien und Bosnien und Herzegowina im Osten sowie Montenegro im äußersten Süden hat, noch mehr touristisch entwickelt, was wesentlich der langen Adria-Küste geschuldet ist. Dieser Reiseführer bietet alle notwendigen Informationen zu dem Land, das sich zu einem der beliebtesten Urlaubsländer am Mittelmeer entwickelt hat. 
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Das Reisehandbuch von Lore Marr-Bieger führt den Leser vom Seebad Opatija mit seinen hübschen Villen aus der k.-u.-k.-Monarchie über die Handelsmetropole Rijeka mit ihren stattlichen Palästen und die Riviera von Crikvenica bis hinunter nach Zadar, der einstigen Hauptstadt Dalmatiens. Vor der Küste liegen so bekannte Ferieninseln wie Rab, Krk oder Pag, die schon seit langer Zeit einen festen Platz im europäischen Tourismus einnehmen. Und das zu Recht, denn wer hierher reist, erlebt unberührte Natur mit türkis schimmerndem Meer, das zum Baden, Schnorcheln und Tauchen einlädt. Aber auch das Hinterland hat einiges zu bieten, etwa den nordöstlich von Rijeka gelegenen waldreichen Nationalpark Risnjak oder die Plitvicer Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind. Und auch zu Zagreb, Haupt- und gleichzeitig größte Stadt von Kroatien, gibt es ein ausführliches Special!Lore Marr-Bieger ist freie Reisejournalistin und lebt in der Nähe von Erlangen. Seit 1983 besucht unsere Autorin die Kroatischen Inseln (und Küstenstädte) und kennt fast jede Bucht und jeden Stein. In Slowenien durchwandert sie nicht nur die zahlreichen Städte, sondern auch die Julischen Alpen – und freut sich jedes Mal auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die abwechslungsreiche Küche. Und wenn es in Europa zu kalt wird, bereist sie ein weiteres Lieblingsland: die Dominikanische Republik, die sie längst wie ihre Heimat kennt.
 
 Pressestimmen
 
 »Wieder einmal gilt es den Michael Müller Verlag zu loben. Schon seit Jahren erscheinen hier sehr informative, detailgenaue Reiseführer. Auch der erst vor kurzem erschienene Band über Nordkroatien besticht durch diese Qualitäten. Die Karten und Pläne erleichtern die Orientierung und die 91 Farbfotos machen echte ›reiselust‹.« (reiselust – das Reisemagazin im ZDF)
 
 »Wer den Norden mit der Hauptstadt Zagreb und der Kvarner Bucht auf eigene Faust entdecken will, hat mit dem Reiseführer von Lore Marr-Bieger einen perfekten Begleiter.« (Fränkische Nachrichten)
 
 »Der Führer ›Nordkroatien‹ von Lore Marr-Bieger zeigt Ihnen beispielsweise, wo die besten Segelreviere sind, wo man sich einfach nur entspannen und wo man sogar Delfine springen sehen kann. Infos zu Busverbindungen, Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten bieten zuverlässige Hilfe. Unter der Rubrik ›Wissenswertes von A-Z‹ werden Alltagsfragen von ›Ärztlicher Versorgung‹ bis ›Zoll‹ umfassend abgehandelt.« (Berliner Kurier)
 
 »Wer Istrien, das kroatische Küstenland bis Zadar, die Kvarner Bucht und die vielfältige Inselwelt individuell erkunden möchte, dem sei Lore Marr-Biegers Reisehandbuch ›Nordkroatien‹ ans Herz gelegt. Dieser Führer punktet durch die Vielseitigkeit der gebotenen Informationen und durch umfassende reisepraktische Tipps.« (Salzburger Woche)
 
 »Die Tipps sind aus erster Hand und geben neben den Sehenswürdigkeiten auch viele Hintergrundinformationen. Wer liest, kann somit viel entdecken im Urlaubsparadies Kroatien.« (MDR)
 
 »Kompetenter Guide.« (Alpe Adria magazin)
 
 »Die besten Führer für unabhängig Reisende kommen aus dem Michael Müller Verlag.« (Motorrad unterwegs)
 
 »Ob schöne Wanderwege, Segelreviere oder nette Lokale – der Band wartet mit einer Fülle an wertvollen Tipps auf. Dazu gibt es Hinweise über durchschnittliche Essenspreise, Wissenswertes von A bis Z sowie Übersichtspläne und Citykarten.« (www.reiseinfo-kroatien.com)
 
 »Als Neuerscheinung liegt jetzt der Reiseführer ›Nordkroatien / Kvarner Buch‹ vor, verfasst von Lore Marr-Bieger, die als bewährte Autorin im Michael Müller Verlag schon einige Titel herausgebracht hat. Auch in diesem Band (256 Seiten mit 91 Farbfotos, Übersichtskarten und Plänen, 15,90 Euro) bringt sie ihre profunden Kenntnisse von Land und Leuten ein und lässt praktisch keine Frage offen. Ein anregender und nützlicher Begleiter für alle Kroatien-Urlauber und die, die es noch werden wollen.« (Rhein-Neckar-Zeitung)
 
 »Seinem Konzept treu bleibt der Michael Müller Verlag aus dem fränkischen Erlangen auch bei den neu überarbeiteten Reiseführern für ›Nordkroatien‹, ›Polnische Ostseeküste‹, ›Oberitalien‹ und ›Mallorca‹. In allen vier Werken wird dezidiert auf das eingegangen, was der Individualreisende wissen will.« (WasserSport)
 
 »Mit diesem handlichen Reiseführer ist man in Nordkroatien bestens aufgehoben. Ein originelles Inhaltsverzeichnis […] ist ein idealer Einstieg in eine Fülle von Informationen. Spezielle Tipps für besondere Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Lokale findet man ebenso wie historische Abschnitte. Sach- und Personenregister erleichtern die Suche, mit Hilfe des umfangreichen Kartenmaterials können sich die Benützer bestens orientieren.« (Oberösterreichische Nachrichten)
 
 »Sehr empfohlen.« (ekz-Informationsdienst)
 
 »Wer sich generell für das Land interessiert, das er bereist, auch gerne einmal weg von der Küste eine Tour ins Landesinnere planen oder sich mit der Geschichte der einzelnen Küstenstädte vertraut machen möchte, kommt an den Reiseführern von Lore Marr-Bieger nicht vorbei. Die freie Reisejournalistin bereist seit 1983 Slowenien und die kroatische Küste und kennt fast jede Bucht und jeden Stein. In ihren Reisebüchern bereitet die Autorin den Leser in umfassender Weise auf das Land oder Revier vor, gibt wertvolle Tipps und informiert ausführlich über Geschichte, Kultur und Natur.« (Swissboat Yachting)
 
 »Die Autorin gibt ihr Wissen über kroatische Kultur und Traditionen weiter und kennt viele kleine Geheimtipps: Wo gibt es originelle Restaurants, Strände, Tauch- und Segelreviere, wo schöne Landtouren und Wanderrouten?« (Segeln)
 
Inhaltsverzeichnis Nordkroatien – Die Vorschau	10
 Nordkroatien – Hintergründe & Infos	16
 
 Landeskunde & Reise- praktisches	18
 Steckbrief Kroatien	18
 Klima und Reisezeit	19
 Winde	19
 Flora	20
 Fauna	23
 
 Geschichte im Überblick	26
 
 Anreise	32
 Mit dem eigenen Fahrzeug	32
 Mit der Eisenbahn	35
 Mit dem Bus	36
 Mit dem Flugzeug	37
 
 Unterwegs in Kroatien	38
 Mit dem eigenen Fahrzeug	38
 Mit der Fähre	41
 Mit dem Bus	42
 Mit der Eisenbahn	42
 Mit dem Flugzeug	42
 Mit dem Fahrrad	43
 Mit dem Mietwagen	44
 Mit dem Taxi	44
 
 Übernachten	45
 
 Essen und Trinken	49
 
 Sport	56
 
 Wissenswertes von A bis Z	62
 Ärztliche Versorgung	62
 Diplomatische Vertretungen	63
 Elektrizität und Trinkwasser	63
 Feiertage	63
 Feste und Veranstaltungen	63
 Geld	64
 Informationen	65
 Internet	65
 Karten	66
 Kleidung	66
 Literaturtipps	66
 Minenfelder	66
 Nachrichten/Medien	67
 Öffnungszeiten	68
 Organisierte Aktivreisen	68
 Papiere	68
 Post	68
 Rauchen	69
 Souvenirs	69
 Telefon/Notrufe	69
 Trinkgeld	70
 Trinkwasser	70
 Zoll	70
 
 Nordkroatien – Reiseziele	72
 
 Zagreb & Umgebung	74
 
 Geschichte	76
 Sehenswertes	91
 Kaptol	92
 Gornji Grad (Oberstadt) / Gradec	94
 Museen in Gornji Grad (Oberstadt)	97
 Donji Grad (Unterstadt)	99
 Museen in Donji Grad	100
 Sehenswertes außerhalb der Altstadt	103
 Umgebung von Zagreb	108
 Sehenswertes im Norden von Zagreb	109
 Sehenswertes im Süden von Zagreb	112
 Richtung Rijeka und Küste	113
 
 Kvarner-Bucht	114
 
 Kvarner-Küste – von Opatija nach Brestova	115
 Opatija (Abbazia)	118
 Ičići und Ika	127
 Lovran (Lovrana)	129
 Naturpark Učka-Gebirge	134
 Medveja	136
 Mošćenička Draga: (Porto Moschienizze)	137
 
 Insel Cres	142
 Von Porozina nach Beli	145
 Beli	145
 Von Beli nach Cres	147
 Cres	148
 Valun	152
 Lubenice	154
 Vraner See	154
 Richtung Martinšćica	155
 Martinšćica	155
 Inselstraße Richtung Osor	156
 Ustrine	156
 Punta Križa	157
 Osor	158
 
 Insel Lošinj	161
 Nerezine	163
 Nach Mali Lošinj	166
 Mali Lošinj	167
 Veli Lošinj	176
 
 Ausflugsinseln um Lošinj	180
 Insel Ilovik	181
 Insel Sv. Petar	183
 Insel Unije	184
 Insel Susak	186
 
 Kroatisches Küstenland – von Rijeka nach Kraljevica	188
 Rijeka	188
 Ausflug zum Risnjak-Nationalpark	200
 Ausflug nach Lokve	201
 Bucht von Bakar	202
 Bakar und Bakarac	202
 Kraljevica	203
 
 Insel Krk	204
 Omišalj	206
 Njivice	209
 Malinska	210
 Über Glavotok nach Krk	212
 
 Krk	214
 Punat	220
 Vrbnik	224
 Dobrinj	226
 Nach Baška	228
 Baška	229
 
 Insel Rab	236
 Lopar	239
 Supetarska Draga	242
 
 Rab	243
 Kampor	250
 Suha Punta	252
 Banjol	253
 Barbat	254
 Zum Fährhafen Mišnjak	255
 
 Kroatisches Küstenland – von Kraljevica nach Senj	256
 Riviera von Crikvenica und das Vinodol	256
 Crikvenica	257
 Selce	262
 Novi Vinodolski	263
 Von Novi Vinodolski nach Senj	265
 
 Senj	266
 Ausflug zu den Plitvicer Seen	270
 
 Kroatisches Küstenland – von Senj nach Karlobag	275
 Sveti Juraj	275
 Jablanac	279
 Karlobag	281
 
 Halbinsel Pag	283
 Nach Novalja	287
 Novalja	288
 Halbinsel Lun	292
 Die Pager Bucht	294
 Kolan	296
 Mandre	297
 Šimuni	297
 
 Pag	298
 Košljun	302
 Povljana	303
 Nach Vlašići und Smokvica und von Dinjiška bis zum Inselende	305
 
 Norddalmatien	306
 
 Starigrad Paklenica	308
 Paklenica-Nationalpark	312
 
 Halbinsel Ravni kotari	315
 Novigrad	316
 Ražanac	318
 
 Nin	318
 Insel Vir	325
 Vir	325
 Weitere Inselorte	327
 
 Zadar	328
 
 Archipel vor Zadar	341
 Insel Olib	342
 Insel Silba	345
 Insel Premuda	348
 Insel Ist	349
 Insel Molat	350
 Insel Zverinac	353
 Inseln Sestrunj und Rivanj	353
 
 Etwas Kroatisch	355
 
 Register	364
 
 Kartenverzeichnis
 
 Übersichtskarte Nordkroatien	Umschlagklappe vorn
 
 Stadtplan Rijeka	Umschlagklappe hinten
 Archipel vor Zadar	342/343
 Crikvenica	260/261
 Dalmatinisches Küstenland	308
 Halbinsel Ravni kotari	316/317
 Insel Cres	145
 Insel Krk	208/209
 Insel Lošinj	161
 Insel Pag	284/285
 Insel Rab	239
 Insel Vir	325
 Krk (Stadt)	216/217
 Küstenland Kraljevica–Senj	259
 Küstenland Rijeka–Kraljevica	191
 Küstenland Senj–Karlobag	277
 Ostküste	117
 Mali Lošinj	169
 Nationalpark Paklenica	314
 Nationalpark Plitvicer Seen	271
 Opatija	120/121
 Opatija-Volosko	125
 Plitvicer Seen	271
 Rab (Stadt)	244/245
 Zadar	330/331
 Zagreb (Innenstadt)	77
 Zagreb	82/83
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe individuell reisen |  |  |