|
Mentales Golf
Das Praxisbuch
Thomas Wörz
blv Verlagsgeselllschaft mbH
EAN: 9783405166298 (ISBN: 3-405-16629-2)
142 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, September, 2003
EUR 15,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Mentale Strategien für optimale Leistung
Dieses Arbeitsbuch ermöglicht es Ihnen, durch das praktische Training von mentalen Techniken Ihr Spiel ganz entscheidend zu verbessern.
Sie lernen, Ihre Motivation zu stärken, den Erwartungsdruck zu reduzieren, Ihre Konzentration zu steigern, Ihre Gefühle und Gedanken zu kontrollieren und vieles mehr. Anhand konkreter Problemsituationen werden Lösungen erarbeitet - mit Fallbeispielen, Profi-Tipps, erfolgreichen Maßnahmen und deren Anwendung.
Der Autor Dr. Thomas Wörz ist Sportwissenschaftler, Psychotherapeut und seit 10 Jahren Mentaltrainer von Weltklasse-Athleten (u.a. der österreichischen Ski- und Golf-Nationalmannschaften).
Verlagsinfo
Kopfkino für perfektes Golf
Alles beginnt im Kopf. Das Geheimnis ist: "Einfach" loslassen, die Welt um sich herum vergessen, im Hier und Jetzt sein. Was klingt wie die Anleitung zu Yoga, Tai Chi oder Autogenem Training, ist in Wirklichkeit die beste Voraussetzung für einen perfekten Schlag - beim Golfen. Denn nur dann, wenn der Spieler sich ganz auf die Gegenwart fokussiert und in seiner Handlung aufgeht, gelingt es ihm, seine Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Im Band Mentales Golf (BLV Verlag) beschreibt Thomas Wörz, wie man diesen unbewussten Trance-Zustand "erlernen" und immer wieder abrufen kann.
Der Golfsport boomt seit Jahren; derzeit gibt es in Deutschland etwa eine halbe Million aktive Golfer. Und alle feilen an ihrem Handicap. Schnell erkennt der Spieler die Grenzen seiner Möglichkeiten, da ist mentales Training gefragt. Der Autor, seit vielen Jahren Mentaltrainer zahlreicher Weltklasse-Sportler, erläutert ausführlich, wie man aus jeder Situation das Beste macht. Er erklärt anhand verschiedener Spielsituationen, wie man die eigene Motivation aufbaut, den Erwartungsdruck reduziert, Angst bewältigt und die Konzentration fördert. Effiziente und bewährte Methoden wie Verhaltensprogramme und imaginative Verfahren helfen, das eigene Spiel zu verbessern. Entscheidend: die Stressregulation. Bei Unruhe vor dem ersten Schlag sind bestimmte Atemtechniken und progressive Muskelrelaxion die Lösung für die Umwandlung des Startfiebers in einen optimalen Leistungszustand. Der Band Mentales Golf zeigt, wie man durch einfache Tricks neue Energie gewinnt und durch Visualisierung Zielbilder entwickelt. So zeigt das Kopfkino den richtigen Erfolgsfilm. Denn egal ob Neueinsteiger oder Pro - für alle gilt: Neuer Schlag, neues Spiel!
Inhaltsverzeichnis
Einführung
18 Löcher, 18 Herausforderungen. Mentales Spiel
Ein Beispiel: So nicht! Ein verpatzter Tag, auf den es angekommen wäre
Die Philosophie: »Neuer Schlag, neues Spiel! Der optimale Leistungszustand«
Der Zustand des Seins
Die Kunst loszulassen. Die Gefahr loszulassen
Die Bedeutung der Gefühle
Die Rolle der Emotionen
Erklärungsansätze
Zur Philosophie »Neuer Schlag, neues Spiel«
Motivation
Was bedeutet Motivation?
Voraussetzungen zur Energiegewinnung
Gewinnen Sie Energie!
Rufen Sie die optimale Tagesverfassung einfach ab
Notfallprogramme
Verändern Sie Ihre Gewohnheiten
Exkurs: Das Gedächtnis Expedition in die Kindheit
Lösungs- und zielorientierte Verfahren
Paradoxe Intervention
Entfachen Sie Ihr Feuer! Internes Coaching
Zusammenarbeit: Spieler - Pro
Kognition
Kognition - Denken und Verknüpfen
Bewerten und Erkennen
Nutzen Sie Störfaktoren
Exkurs Pendeltest
Bewerten Sie Kritik sachlich!
Rationale Emotive Therapie
Auf Spurensuche: die Transaktionsanalyse (TA)
Stress
Welche Bedeutung hat Stress in unserem Leben?
Gleichen Sie den Druck aus!
Kontrollieren Sie Ihre Nervosität
Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson
Die Bedeutung der Atmung
Suchen Sie Stress auch im Training!
Relaxation
Erholungs- und Entspannungsphasen
Machen Sie mal Pause!
Beruhigungsphase
Analysephase und Strategieplanung
Verinnerlichungsphase und Pre-Shot-Routine
Beruhigen Sie sich, wenn es darauf ankommt!
Das Ruhebild Lächeln befreit!
Die Musik, Ihr Begleiter
Emotion
Emotionen - Seelische Phänomene
Optimieren Sie Ihre Befindlichkeit!
Imaginative Trainingsformen
Imaginatives Verfahren: »Lichtstrahlmethode«
Die mentale Scorekarte
Nehmen Sie Herausforderungen an!
Der Einsatz von EMDR im Golfsport zur Verbesserung der mentalen Leistungsfähikeit
Visualisierung
Was bedeutet Visualisierung?
Optimieren Sie Ihren Golfschlag!
Mentale Vorbereitung mit Imitationsübungen
Kreative Aufarbeitung von Bewegungsabläufen mit Plastilin
Aufmerksamkeit
Der Aufmerksamkeitsfilter
Fokussieren Sie sich auf das Wesentliche!
Umschaltfähigkeit der Aufmerksamkeit
Pre-Shot-Routine
Die Pre-Shot-Routine - eine mentaleTechnik
Stimmen Sie sich auf den Schlag ein!
Genau so! Ein Tag, auf den es angekommen ist
Glossar
Register
|
|
|