lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mein Großvater war ein Kirschbaum
Mein Großvater war ein Kirschbaum




Angela Nanetti, Ulrich Boettcher, Jürgen Treyz

Patmos
EAN: 9783491240667 (ISBN: 3-491-24066-2)
CD-Box, 14 x 12cm, 2002

EUR 12,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Angela Nanetti



Mein Großvater war ein Kirschbaum




''Wenn ich an Großvater denke, fällt mir immer wieder der Tag ein, an dem er mich gelehrt hat, das Atmen der Bäume zu hören."



Tonino verbringt viel Zeit bei seinem Großvater Ottaviano. Wunderbare Zeit, denn sein Großvater ist sein Freund, sein Verbündeter, sein Lehrer. Ottaviano erklärt Tonino auch, dass ein Mensch nicht tot ist, solange er geliebt wird, und lehrt seinen Enkel, auf das Atmen der Bäume zu hören. Tonino lernt viel - über die Natur, die Menschen, das Leid und vor allem über die Lebensfreude.



Das Buch, erschienen 2001 bei Patmos, wurde auf der Liste der ''besten 7'' und der Kinder- und Jugendbuch-Liste des Saarländischen Rundfunks und Radio Bremens empfohlen.



''Ein wunderschönes bewegendes Buch über Kindheit und Altern, Liebe und Tod.'' Bücherbär

''Ernst und zart.'' Financial Times.



Ulrich Boettcher spielt Theater und wirkte bereits in Hörspielen des Patmos Verlags mit, so war der Prinz in James Thurbers ''Die dreizehn Uhren''.



Länge 78' Ab 6 Jahren



Musik: Jürgen Treyz

Texteinrichtung und Regie: Karin Lorenz

Ton: Nikolaus Esche, Audio Visions Studio, Berlin, und Jürgen Treyz und Davide Piai, artes Musikproduktion, Esslingen



Illustration: Jozef Wilkon
Rezension
Ein preisgekröntes Buch als Hörbuch aufgenommen. Die einzelnen Kapitel sind durch Musik getrennt. Die Geschichte ist wunderbar erzählt und ebenso gut gesprochen. Erzählt wird aus der Sichtweise des kleinen Toninos. Die Grundaussage: "Ein Mensch lebt, solange er geliebt wird" steht im Vordergrund. So kommt es, dass die Geschichte nicht wirklich traurig wird, wenn die Großmutter und auch der Großvater sterben. Eine Geschichte, die zu Recht mehrfach ausgezeichnet wurde.


C. Iglhaut, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
»Ein wunderschönes bewegendes Buch über Kindheit und Altern, Liebe und Tod.« Bücherbär

»In der Nacht träumte ich, mit Großvater auf dem Kirschbaum zu sein.« Tonino verbringt viel Zeit bei seinem Großvater Ottaviano. Wunderbare Zeit, denn sein Großvater ist sein Freund, sein Verbündeter, sein Lehrer. Ottoviano setzt sich eine Pappnase auf und spielt Akkordeon, klettert wie ein Affe auf Bäume und erklärt Tonino, dass ein Mensch nicht tot ist, solange er geliebt wird. Tonino lernt viel - über die Natur, die Menschen, das Leid und vor allem über die Lebensfreude.

»Wenn ich an Großvater denke, fällt mir immer wieder der Tag ein, an dem er mich gelehrt hat, das Atmen der Bäume zu hören.«

Dieses Hörbuch gibt es auch als Buch. Bitte klicken Sie hierfür auf "Weitere Titel des Autors".



Auszeichnungen:

Preis der Deutschen Schallplattenkritik , Bestenliste Kinder- und Jugendbuchproduktionen (08/2002)

hr2-Hörbuchbestenliste , Kinder/Jugend-Hörbuch des Monats (06/2002)

Institut für angewandte Kindermedienforschung (IfaK) , CD/MC des Monats (09/2002)
Inhaltsverzeichnis
Angela Nanetti
Mein Großvater war ein Kirschbaum


Erzählt von Ulrich Boettcher
Mit Tim Schneider

Musik: Jürgen Teyz

1. Großvater Ottaviano
2. Großmutter Theodolinda
3. Gemüsegarten
4. Stachel im Herzen
5. Karneval
6. Das Haus der Farblosen
7. Der Kirschbaum