| 
 
  |  | 
  
    | Mathematik 5 Arbeitsheft 
 Berlin - Brandenburg
 
 Angelika Möller (Hrsg.)
 DUDEN-PAETEC
 EAN: 9783898182218 (ISBN: 3-89818-221-5)
 48 Seiten, geheftet, 21 x 30cm, 2004
 
EUR 5,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Dieses Arbeitsheft zum Mathematik-Lehrbuch für das Land Berlin und Brandenburg ist auf die Inhalte des Buches abgestimmt, kann aber auch unabhängig von ihm verwendet werden. Es stellt anschauliche Aufgaben zu den elementaren Themen des Lehrwerks bereit und beinhaltet sogar einen Bastelbogen und ein Bruchzahlen-Spiel zum ausschneiden. Die Seiten sind großzügig gestaltet, so dass genügend Platz zur Bearbeitung der Aufgaben bleibt. Das neue Mathematik-Lehrbuch knüpft im besonderen Maße an die Vorerfahrungen der Schüler an und sucht in vielen Bereichen den Bezug zum Alltag. Ansprechend mit zahlreichen Abbildungen und übersichtlich werden die Inhalte dargestellt. Auch an eine größere Schriftart für die fünfte Jahrgangsstufe wurde gedacht. Besonders erwähnenswert sind die zu jedem Kapitel vorhanden Projekte mit interessanten und  praxisorientierten Themen, die entdeckendes Lernen ermöglichen. Zur inner- und außermathematischen Vernetzung dienen zum Teil am Ende eines Kapitels sogenannte "Gemischte Aufgaben". Einige Aufgaben bieten auch die Möglichkeit, das Internet zu nutzen. Mit diesem neuen Lehrbuch hat der Verlag seine Kompetenz wieder unter Beweis gestellt.
 
 Ferrao, lehrerbibliothek.de
 
Inhaltsverzeichnis Startschuss: Auf "Los!" geht's los          1Wiederholung aus den Klassen 1 bis 4         1
 
 1      Natürliche Zahlen                 3
 1.1   Darstellen und Ordnen natürlicher Zahlen              3
 1.2. Addieren und Subtrahieren natürlicher Zahlen              6
 1.3   Multiplizieren und Dividieren natürlicher Zahlen              8
 1.4   Berechnen von Termen           11
 1.5   Teilbarkeit natürlicher Zahlen         12
 1.6   Lösen von Gleichungen und Ungleichungen             13
 1.7   Gemischte Aufgaben            14
 
 2      Größen und Messen             16
 2.1    Länge                     16
 2.2   Masse                   17
 2.3   Zeit                      18
 2.4   Währung                 19
 2.5   Gemischte Aufgaben           20
 
 3      Gemeine Brüche             21
 3.1    Bruchbegriff - Erkennen von Bruchteilen    21
 3.2   Erweitern und Kürzen von Brüchen        23
 3.3   Vergleichen und Ordnen von Brüchen     24
 3.4   Rechnen mit gemeinen Brüchen      25
 3.5   Gemischte Aufgaben           26
 
 4      Dezimalbrüche             27
 4.1    Begriff des Dezimalbruchs          27
 4.2   Vergleichen und Ordnen von Dezimalbrüchen           28
 4.3   Rechnen mit Dezimalbrüchen        28
 4.4   Gemischte Aufgaben           29
 
 5      Geometrie in der Ebene       30
 5.1    Ebene Figuren              30
 5.2   Das Koordinatensystem          32
 5.3   Umfang und Flächeninhalt ebener Figuren            33
 5.4   Winkel und Winkelmessung      35
 5.5   Gemischte Aufgaben         36
 
 6      Geometrie im Raum            38
 6.1    Geometrische Körper           38
 6.2   Schrägbilder von Körpern       39
 6.3   Oberflächeninhalt und Volumen von Quadern               40
 6.4   Gemischte Aufgaben         41
 
 7      Daten und Zufall            43
 7.1    Erfassen und Auswerten von Daten     43
 7.2   Zufällige Vorgänge und Wahrscheinlichkeit   45
 
 Endspurt: Mit Volldampf ins Ziel        46
 Vermischtes aus Klasse 5          46
 Das Quiz zum Schuljahresabschluss     48
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Mathematik |  |  |