|
Lionboy
Die Wahrheit
Zizou Corder
Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783423623063 (ISBN: 3-423-62306-3)
319 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Mai, 2007
EUR 7,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ein Katzensprung zum großen Finale!
Endlich kann Charlie einmal durchatmen. Leider nicht lange. Denn ihm steht die größte und gefährlichste Herausforderung seiner abenteuerlichen Reise bevor: der Kampf gegen das Syndikat!
"Zizou Corder hat einen atemberaubende Schatzkiste voll überraschender Einfälle zwischen zwei Buchdeckel gepresst, die ihresgleichen sucht." Neue Luzerner Zeitung
Rezension
Charlie Ashanti hatte im zweiten Band dieser Triologie glücklicherweise seine Eltern wiedergefunden. Mit ihnen wohnt er jedoch jetzt im dritten Band noch nicht wieder zu Hause, sondern im Hotel. Alle haben viel zu viel Angst, dass die Leute vom Syndikat wieder auftauchen und Unheil stiften.
In der Tat ist es Maccomo, der Löwenbändiger, der wieder gefährlich für Charlie und seine Eltern wird. Ihm gelingt es, den Löwen zu entfliehen, und er heftet sich gleich an Charlies Fersen. Auch Rafi taucht wieder auf und nimmt die Verfolgung von Charlie auf. Da Charlie nicht auf seine Eltern hört und das Hotelzimmer verlässt, wird er gekidnappt - und nicht nur er ...
Charlies zwei treuen Helfer sind glücklicherweise zur Stelle, doch können eine Katze und ein Chamäleon ihm weiterhelfen? Glücklicherweise versuchen auch die Löwin Elsina mitsamt dem jungen Löwen Charlie zu befreien. Das Ende scheint ungewiss und bis zu den letzten Seiten ist es unvorhersehbar, wie es enden wird.
Diese von Zizou Corder geschriebene Geschichte ist eine gelungene Mischung aus den Themen Abenteuer, Spannung, Familie und Freundschaft. Sie spielt in einer nahen Zukunft. Zizou Corder ist ein Synonym für die 1960 geborene englischsprachige Schriftstellerin Louisa Young und ihre 10jährige Tochter Isabel Adomakoh. Beide haben das Buch zusammen geschrieben. Und nicht nur das macht es so spannend für die Schule. Auch in diesem Buch findet man wieder fantastische Aufrisszeichnungen von Fred van Deelen und zwei kurze notierte Musikstücke von Robert Lockhart. Kennen Ihre SchülerInnen bereits die ersten beiden Bände dieser Reihe, so dürfen Sie ihnen diesen dritten Band auf keinen Fall vorenthalten!
Christa D. Schäfer und Katharina Neubürger, lbib.de
Verlagsinfo
Der letzte Band der ›Lionboy‹-Trilogie
Charlie ist glücklich. Seine Löwenfreunde sind in Sicherheit, der fiese Löwenbändiger Maccomo ist gefangen und wird streng bewacht, der nervige Rafi ist in die Flucht geschlagen, Charlies Eltern sind wohlauf und die Familie vereint. Doch der Schein trügt. Charlie und seine Eltern können nicht nach Hause, denn das Syndikat ist ihnen immer auf den Fersen. Aber wohin dann? Ghana, die Heimat von Charlies Vater, wäre eine Idee.
Bevor sie ihre Reise antreten können, überschlagen sich die Ereignisse. Maccomo gelingt es, den wachsamen Löwen zu entkommen und Charlie auf ein Schiff zu entführen, das ihn nach San Antonio, den Hauptsitz des verbrecherischen Syndikats, bringen wird. Zum Glück ist Charlie nicht allein. Zwei blinde Passagiere haben sich in letzter Sekunde an Bord geschmuggelt: Ninu, das Chamäleon, und der treue Kater Sergei.
Und natürlich heften sich Charlies Eltern, die beiden jungen Löwen samt Säbelzahnlöwe Primo und König Boris sofort an Charlies Fersen. Doch sie erreichen das Schiff nicht mehr, bevor sich die Tore des Syndikats hinter Charlie schließen. Gefangen auf der Insel arbeitet Charlie mit der Hilfe von Ninu und Sergej fieberhaft daran, das große Geheimnis und die Motive des Syndikats zu lüften. Und Charlie wäre nicht Charlie, wenn er keine Antworten auf seine Fragen finden würde. |
|
|