lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Liebe im hohen Gras Gesammelte Erzählungen
Liebe im hohen Gras
Gesammelte Erzählungen




Claire Keegan

Steidl
EAN: 9783969991220 (ISBN: 3-9699912-2-6)
368 Seiten, paperback, 13 x 19cm, November, 2023

EUR 19,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Sie leben auf einer Farm in Irland, in den Sumpfgebieten von Louisiana oder in einem englischen Vorort und mit Verlust kennen sie sich aus: der Priester, der seine Geliebte mit einem anderen verheiraten muss; der Bruder, der seine Schwester nicht beschützen kann; der Förster, der einen Hund verschenkt, der ihm nicht gehört; das Mädchen, das sich von ihrem Jugendfreund schwängern lässt. Liebe und Nähe sind rar: Die Männer verstehen zwar etwas vom Land, von Moor und Vieh; ihre Frauen aber, die ”Regen riechen können und das Gras wachsen hören”, bleiben ihnen eher fremd. Claire Keegans meisterhaft komponierte Geschichten erzählen von vielfältigen Enttäuschungen, großer Einsamkeit und nie nachlassender Hoffnung.



”Keegan bedient sich eines gedrängten Stils und einer nüchternen, präzisen, bildstarken Sprache. Mit wenigen Strichen zeichnet sie eindrücklich raumgreifende Miniaturszenen von atmosphärischer Dichte.”

-Neue Zürcher Zeitung



”Claire Keegan zeigt sich mit Liebe im hohen Gras als wortmächtige Autorin, die der Kraft der Sprache misstraut.”

-Süddeutsche Zeitung



Aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser und Inge Leipold
Rezension
Literatur lässt sich soziologisch deuten als der Versuch angebahnte, gescheiterte und gelungene Resonanzbeziehungen – nicht-entfremdete Beziehungen des Menschen zu sich sich selbst, zu seinen Mitmenschen, zur Natur, zur Geschichte und zur Welt – in Worte zu fassen. Ein Beleg für diese resonanztheoretische Interpretation von Literatur sind die Werke von Claire Keegan (*1968). Bekanntheit erlangte die irische Schriftstellerin durch ihre Kurzgeschichten-Bände ”Antarctica”(1999) und ”Walk the Blue Fields”(2007), sowie durch ihre Erzählungen ”Foster”(2009), ”Small Things like These”(2022) und ”So Late in the Day”(2023), letztere 2024 verfilmt unter dem gleichen Titel. Keegans literarische Arbeiten wurden mit mehreren Preisen bedacht. Deutsche Übersetzungen der oben genannten Werke liegen im Göttinger Steidl Verlag vor.
2017 erschien dort eine Sammlung von Kurzgeschichten unter dem Titel ”Liebe im hohen Gras. Gesammelte Erzählungen” in der Übersetzung von Hans-Christian Oeser und Inge Leipold, die 2022 im Taschenbuchformat und 2023 in zweiter Auflage erschien. Das Buch enthält die Texte der deutschen Erzählbände ”Wo das Wasser am tiefsten ist”(2004) und ”Durch die blauen Felder”(2008). Keegans Erzählungen sind geprägt von Melancholie, Hoffnung und einer humanistischen Moral. Vielfach werden von der Schriftstellerin Entschäuschungen, unerfüllte Wünsche und Ängste ihrer Protagonist:innen, die alle Geheimnisse in sich tragen, in einer präzisen und wortmächtigen Sprache beschrieben. So suchen etwa Ehefrauen, Geschwister, ein Priester, ein Arzt, ein Förster menschliche Nähe und Zärtlichkeit, was ihnen aber kaum oder nur temporär gelingt. Durch ihre Erzählkunst schafft es Keegan hervorragend die Atmosphäre angebahnter und gescheiterter Resonanzbeziehungen zu beschreiben. Eine hervorragende Einführung in den Erzählkosmos der Autorin erhält man durch den vorliegenden Band. Englischlehrkräfte werden durch das Buch motiviert, sich in ihrem Fachunterricht mit zeitgenössischen englischsprachigen Kurzgeschichten auseinanderzusetzen.
Fazit: Claire Keegans Erzählband ”Liebe im hohen Gras” kann allen Freund:innen irischer Literatur und meisterhaft komponierter Erzählungen nur zur Lektüre empfohlen werden.

Dr. Marcel Remme, für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Sie leben auf einer Farm in Irland, in den Sumpfgebieten von Louisiana oder in einem englischen Vorort und mit Verlust kennen sie sich aus: der Priester, der seine Geliebte mit einem anderen verheiraten muss; der Bruder, der seine Schwester nicht beschützen kann; der Förster, der einen Hund verschenkt, der ihm nicht gehört; das Mädchen, das sich von ihrem Jugendfreund schwängern lässt. Liebe und Nähe sind rar: Die Männer verstehen zwar etwas vom Land, von Moor und Vieh; ihre Frauen aber, die »Regen riechen können und das Gras wachsen hören«, bleiben ihnen eher fremd. Claire Keegans meisterhaft komponierte Geschichten erzählen von vielfältigen Enttäuschungen, großer Einsamkeit und nie nachlassender Hoffnung. Auf kleinstem Raum entfaltet Keegan ganze Lebensdramen und lässt uns an dem Augenblick teilhaben, der vielleicht alles verändert. Mit dieser Sonderausgabe, der die Erzählungen der Bände Wo das Wasser am tiefsten ist und Durch die blauen Felder vereint, lässt sich die großartige irische Autorin neu oder wieder entdecken und natürlich auch weiterempfehlen.
Inhaltsverzeichnis
7 Antarktis
23 Männer und Frauen
37 Wo das Wasser am tiefsten ist
45 Liebe im hohen Gras
61 Stürme
69 Wer wagt, der rutscht
83 Die singende Kassiererin
91 Brandwunden
99 Seltsamer Name für einen Jungen
107 Schwestern
129 Der Geruch von Winter
137 Die brennenden Palmen
147 Passbildersuppe
155 Am Rand des Meeres
163 Man kann gar nicht vorsichtig genug sein
175 Vorbeugen ist alles
193 Das Abschiedsgeschenk
205 Durch die blauen Felder
229 Dunkle Pferde
237 Die Tochter des Försters
277 Ein langer und schmerzvoller Tod
295 Kapitulation
311 Die Nacht der Quickenbäume