| 
 
  |  | 
  
    | Lernen mit Kopf, Herz und Hand Hilfen für die Freiarbeit 
 
 
 Monika Kehr
 Auer
 EAN: 9783403026365 (ISBN: 3-403-02636-1)
 83 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, 1996
 
EUR 21,20alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension In diesem Buch können sich LehrerInnen guten Mutes an die Freie Arbeit heran wagen. Denn es bietet genügend Tipps und Ratschläge wie man am besten mit der Freiarbeit beginnt und sie in eine Klasse einführt. Es ist theoretisches Grundwissen über die Montessori Pädagogik enthalten, was einem einen guten Übernlick bzw. Einblick bietet. Außerdem sind Kopiervorlagen enthalten, anhand deren man die ersten Freiarbeits-Materialien erstellen kann. B.Bühler, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Ein Buch über die Grundlagen der Freiearbeit mit Tipps zum Einstieg, zur Organisation und einem Überblick über eine sinnvolle und individuell einsetzbare Grundausstattung. Es werden außerdem zweckmäßige Materialien vorgestellt, die Sie problemlos für alle vier Grundschuljahre nutzen können
 
Inhaltsverzeichnis 1. Freie Arbeit - einige einführenden Bemerkungen1.1 Freie Arbeit - Warum?
 1.2 Freie Arbeit - Wie?
 1.3 Freie Arbeit - womit?
 2. Die Grundausstattung
 3. Spezifische Materialien für die Fächer/Lernbereiche der Grundschule
 4. Kopiervorlagen
 5. Geeignete Materialien aus dem Auer Verlag
 6. Literatur Übersicht
 7. Bezugsquellen
 
        
        
        
        
         |  |  |