lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Lehrersprache und Gesprächsführung in der inklusiven Grundschule
Lehrersprache und Gesprächsführung in der inklusiven Grundschule




Tanja Jungmann, Christiane Miosga, Sandra Neumann

Ernst Reinhardt Verlag
EAN: 9783497030309 (ISBN: 3-497-03030-9)
172 Seiten, paperback, 17 x 24cm, Mai, 2021

EUR 24,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Lehrer gestalten und steuern mit ihrer Sprache nahezu 70 Prozent des Unterrichts. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Lehrersprache und bewusster Gesprächsführung ist daher für die Professionalisierung aller Lehrkräfte unausweichlich. Dieses Praxishandbuch vermittelt ein multimodales Konzept der Lehrersprache, die paraverbale, nonverbale und verbale Mittel umfasst, anschaulich und praxisnah. Die konkrete Umsetzung wird neben dem Unterrichtsgespräch auch im sprachsensiblen Fachunterricht sowie im sprachtherapeutischen Unterricht illustriert und thematisiert. Darüber hinaus widmet sich das Buch der Förderung des multimodalen Kommunikationsverhaltens von SchülerInnen mit besonderen Förderbedarfen im sprachlichen, kognitiven und sozial-emotionalen Bereich im Unterricht.
Rezension
Gesprächsführung im Unterricht ist das A und O einer gelungenen Stunde. Doch im Studium lernt man nur sehr wenig bis gar nichts über die richtige Wortwahl und über Methoden, um Kinder zum Sprechen zu bringen oder davon abzuhalten.
Das vorliegende Buch ist eine Art Studienbuch, geschrieben von drei Professorinnen. Es richtet sich an Studierende und Lehrende, die sich weiterbilden wollen. Besonders zeichnet sich dieses wundervolle, absolut zu empfehlende Buch aus durch seine übersichtliche Struktur:
In dezent gestalteten Kästen gibt es Zusammenfassungen zum Kapitel, Definitionen, leicht grau unterlegt, Tipps und Beispiele aus der Praxis, die sogar den Wortlaut zitieren.
Wer das Buch als Student/in nutzt, bekommt als besonderen Bonus durchweg im Buch kleine Stichpunkte am Buchrand zum jeweiligen Inhalt. Dies ist für das Halten von Referaten und für das Schreiben von Hausarbeiten genial!

Ein herzliches Dankeschön an den Reinhardt-Verlag für dieses Buch sagt

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Mit Online-Zusatzmaterial

Prof. Dr. Tanja Jungmann, Diplom-Psychologin, ist an der Carl von ­Ossietzky Universität Oldenburg als Professorin für Sprache und Kommunikation und ihre sonderpädagogische Förderung beschäftigt.

Prof. Dr. Christiane Miosga ist Professorin in der Abteilung für Sprach-Pädagogik und -Therapie an der Leibniz Universität Hannover.

Prof. Dr. Sandra Neumann hat die Professur für Inklusive Bildungsprozesse bei Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation an der Universität Erfurt inne.