|
Knausern Sie sich reich!
Geizhälse haben mehr vom Leben
Hanneke van Veen, Rob van Eden
moderne verlagsgesellschaft
EAN: 9783478083928 (ISBN: 3-478-08392-3)
160 Seiten, 12 x 19cm, 2004
EUR 7,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Geiz hat seinen Reiz - und mit diesem nützlichen und amüsanten Buch wird man endlich in die etwas wunderliche Welt der Geizhälse eingeführt. Hanneke van Veen und Rob van Eeden, das geizigste Ehepaar Europas, geben eine Vielzahl von Anregungen, wie man ein kreativeres, sparsameres und zufriedeneres Leben führen kann - denn kaum etwas stresst uns so sehr wie der immerwährende Konsumzwang. Getreu dem Motto “Mit weniger Aufwand mehr erreichen” kann jeder im Handumdrehen seinen Konsum halbieren und den Spaß am Leben verdoppeln!
Rezension
Geizhälse haben einen Ruf, der ihnen in allen Lebenslagen vorauseilt. Das Buch räumt mit einigen Vorurteilen auf. Thema ist nicht der krankhafte Geiz, der die Lebensqualität einschränkt, sondern das Leben mit dem Konsumzwang. Die Autoren geben hilfreiche Tipps, wie man trotz sparsamer Lebensführung ein glücklicher und zufriedener Mensch werden kann. Eine hilfreiche Anregung auch für Jugendliche, die dem heutigen Konsumzwang all zu oft erliegen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Sparen Sie sich glücklich!
Das klassische Bild vom Pfennigfuchser ist eine spindeldürre Person, die sich lieber das Essen vom Munde abspart, als Geld dafür auszugeben. Mittlerweile ist Knausern durchaus salonfähig geworden. Der neue Geizhals lacht viel und genießt in vollen Zügen. Denn: Mit etwas Fantasie und den richtigen Tipps brauchen wir für unser tägliches Leben nicht viel Geld.
Europas bekanntestes „Geizhalsehepaar" sind die Holländer Hanneke van Veen und Rob van Eeden. In ihrem amüsanten Ratgeber fordern sie ihre Leser auf: Knausern Sie sich reich! Die Autoren zeigen, welche ungeahnten Möglichkeiten bestehen, um unnötige Ausgaben zu vermeiden. Sparen muss keine Einschränkung sein, sondern kann eine wirkliche Befreiung bedeuten, denn kaum etwas stresst so sehr wie der ständige Konsumzwang. Einige ihrer ungewöhnlichen Ideen: Filtertüten zweimal benutzen, sich kurz fassen, indem man eine Eieruhr neben das Telefon stellt, nur die sichtbaren Teile der Kleidung bügeln. Und was macht man mit all dem eingesparten Geld? Vielleicht einfach weniger arbeiten! Weniger Geld heißt dann: viel mehr Zeit für sich selbst zu haben und den Spaß am Leben zu verdoppeln!
Die Autoren:
Die Holländer Hanneke van Veen und Rob van Eeden sind Herausgeber einer sehr beliebten „Geizhalszeitung" und leben als freie Schriftsteller in Den Haag. Im mvgVerlag erschienen bereits die Titel Geld oder Leben und Wie werde ich ein echter Geizhals?
Inhaltsverzeichnis
Mit dem Einkommen auskommen 6
Mit weniger Aufwand mehr erreichen 8
Die ersten Schritte zur Konsumverringerung 17
Bis zur Schmerzgrenze oder darüber hinaus? 26
Schluss mit dem Wachstum! 34
Überleben 41
Überfluss und Kreativität 48
Das Maximum für Ihr Geld! 55
Das Geld liegt auf der Straße! 59
Es gibt bereits alles! 64
Ein sauberes Völkchen 71
Zu Hause Geld verdienen 78
Über alles lässt sich verhandeln! 84
Zeit - Freund oder Feind? 91
Anders mit Geschenken umgehen 97
Wer den Pfennig nicht ehrt 105
Erziehung will gelernt sein! 111
Maß zu halten ist schon eine Kunst! 118
Schützen Sie unseren Planeten, sparen Sie Geld! 122
Reich werden - wie macht man das? 129
Wenn jeder ein Geizhals wäre 133
|
|
|