| 
 
  |  | 
  
    | Josef Der Auserwählte unter seinen Brüdern  
 Biblische Gestalten; Band 1
 
 Rüdiger Lux
 Evangelische Verlagsanstalt
 EAN: 9783374018482 (ISBN: 3-374-01848-3)
 291 Seiten, kartoniert, 12 x 19cm, 2001, mit 17 Abb.
 
EUR 14,80alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext An Selbstbewußtsein fehlte es ihm nicht, dem Siebzehnjährigen, der davon träumte, daß sich selbst Sonne, Mond und Sterne vor ihm zur Erde warfen: geliebt von seinem Vater, gehaßt von den Brüdern; verraten und verkauft nach Ägypten und doch schon wieder auf dem Weg nach oben; geschätzt von Potiphar, seinem Herrn, heiß begehrt und ins Unglück gestürzt von seiner Herrin; ein Habenichts aus Kanaan, vom Pharao zu höchsten Ehren erhoben; ein Mann, den das Glück auch im Unglück nicht verließ.
 Das Buch geht der literarischen Biographie Josefs in der Bibel Israels nach. Es stellt die Frage, wie sich das Leben von Josef und seinen Brüdern zur Geschichte verhält, welchem Autor wir dieses Meisterwerk der hebräischen Erzählkunst verdanken und für welche Leser es geschrieben wurde. Ein eigenes Kapitel verfolgt exemplarisch die Wirkungsgeschichte Josefs in Judentum, Christentum und Islam sowie in Kunst und Literatur.
 
 
 Rezension Die Josefsgeschichten in Gen 37-50 gehören sicherlich zu den beliebtesten und regelmäßig angebotenen bibeldidaktischen Unterrichtsinhalten in der Grundschule. Diese Erzählungen bieten viele grundlegend anthropologische Anknüpfungspunkte; hier kommt Menschliches und Allzu-Menschliches biblisch zum Tragen: Neid, Mißgunst, Erwählung, Erfolg, Niederlage, Fremdsein, Freundschaft, Liebe ... Dahinter verschwindet nicht selten die theologische Dimension. - Dieser Band 1 aus der Reihe "Biblische Gestalten" wendet sich der biblischen Gestalt des Josef zu und versucht, nicht nur die historischen Dimensionen zu klären. - Als Hintergrund-Information ist das Bändchen für alle empfehlenswert, die Josefeinheiten unterrichten.
 Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de
 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort	7
 A. Einführung
 
 1. Bekanntes erinnern	9
 2. Fremdes erkunden	13
 3. Woher wissen wir von Josef?	16
 4. Story and History	21
 5. Biographie oder Hagiographie?	27
 
 B. Darstellung
 
 1. Vorgeschichte	33
 1.1. >dies sind die Geschlechter Jakobs<	33
 1.2. >Rebekka aber hatte Jakob lieb<	37
 1.3. >und Jakob gewann Rahel lieb<	44
 1.4. >und sie gebar einen Sohn<	49
 1.5. >aber Rahel mit Josef zuletzt<	58
 
 2. Die Josefserzählung	62
 2.1. Im Hause des Vaters	72
 2.1.1.  >und er war ein Hirte<	72
 2.1.2. >Israel aber hatte Josef lieber<	76
 2.1.3. >Josef träumte einen Traum<	81
 2.1.4.  > werf t ihn in die Grube <	85
 2.2. Aufstieg I: im Hause Potifars	94
 2.2.1. >und er war ein Mann, dem alles glückte< 95
 2.2.2.  >lege dich zu mir!<	99
 2.3. Aufstieg II: im Königsgefängnis	109
 2.3.1   >warum seid ihr heute so traurig<             110
 2.3.2.  >und er vergaß ihn<	115
 2.4. Aufstieg III: am Hofe des Pharao	118
 2.4.1.  >der Pharao hatte einen Traum<	118
 2.4.2.  >du sollst über mein Haus sein<	125
 2.4.3. >und gab ihm Asenat zur Frau<	129
 2.4.4.  >was der euch sagt, das tut<	133
 2.5. Reise I: Josefs Brüder in Ägypten	136
 2.5.1. >und sie fielen vor ihm nieder<	138
 2.5.2. >sie aber erkannten ihn nicht<	142
 2.5.3.  Kundschafter seid ihr<	143
 2.5.4. >schuldig wurden wir<	146
 2.5.5. >warum hat Gott uns das getan<	149
 2.6. Reise II: Benjamin in Ägypten	153
 2.6.1.  >lass den Knaben mit mir ziehen<	154
 2.6.2.  >er aber grüßte sie freundlich<	157
 2.6.3.  >warum habt ihr den silbernen Becher gestohlen<	162
 2.6.4. >Gott hat die Missetat deiner Knechte gefunden<	165
 2.6.5.  >ich bin Josef<	171
 2.6.6.  >komm herab zu mir<	179
 2.7. Reise III: Jakob in Ägypten	183
 2.7.1.  >und sie kamen nach Ägypten<	184
 2.7.2.  >und er stellte ihn vor den Pharao<	186
 2.7.3. >die Ägypter verkauften ein jeder seinen Acker<	192
 2.8. Jakobs Ende	197
 2.8.1.  >begrab mich nicht in Ägypten<	198
 2.8.2.  >und wurde versammelt zu seinenVätern<	199
 2.8.3.  >vergib doch deinen Brüdern<	205
 
 3. Nachgeschichte	212
 3.1. >nehmt meine Gebeine mit von hier<	213
 3.2. >und Mose nahm mit sich die Gebeine Josefs<	215
 3.3. >und sie begruben sie zu Sichem<	218
 
 4. Das Werden der Josefserzählung - eine Skizze	219
 4.1. Positionen der Forschung	220
 4.2. Die Aufstiegslegende - ein alter Kern?	225
 4.3. Wo blieben Josef und Juda?	229
 4.4. Erste Leser	235
 
 C. Wirkung
 
 1. Spurenlese	243
 2. Die alttestamentliche Rezeption der Gestalt Josefs     247
 3. Josef im frühen Judentum	253
 4. Josef als exemplum Christi	265
 5. Jusuf im Koran	275
 
 D. Verzeichnisse
 1. Literaturverzeichnis	  281
 2. Abbildungsverzeichnis  290
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Biblische Gestalten |  |  |