| 
 
  |  | 
  
    | Jesus und Mohammed Unterrichtsmodelle mit Texten, Liedern, Bildern für den RU, 3.-6. Jhgst. 
 
 
 Eva Jürgensen
 Kaufmann
 EAN: 9783780622006 (ISBN: 3-7806-2200-9)
 64 Seiten, geheftet, 21 x 30cm, Januar, 1993
 
EUR 12,27alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die Autorinnen berücksichtigen besonders folgende Unterrichtsbedingungen:
 
 
 uneinheitliche
 
 
 
 Lernvoraussetzungen;
 
 spärliche religiöse Sozialisation;
 
 multikulturelle Vielfalt in den Klassen.
 
 
 
 Sie gehen
 
 
 
 aus von bekannten Berührungspunkten der Kinder zu Religion und Kirche:
 
 
 
 kirchliche Feste und öffentliche Feiertage;
 
 
 
 
 
 Erinnerungstage herausgehobener Gestalten religiöser Traditionen.
 
 
 
 Sie beabsichtigen,
 
 
 
 die religiöse
 
 
 
 Erlebnisfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern;
 
 den sinnlichen und emotionalen Erfahrungsbereich zu stärken;
 
 
 
 
 
 spielerischen und meditativen Elementen einen Schwerpunkt zu geben.
 
 
 
 Sie versuchen darum,
 
 
 
 auf
 
 
 
 biblische Ursprünge und symbolische Inhalte der Feste zurückzugehen;
 
 das Erfahrene und Erkannte auf dem Hintergrund
 
 
 
 fremder Kulturkreise zu spiegeln;
 
 sensibel zu machen für Einstellungen und Bedürfnisse anderer.
 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort
 Erfahrungen in der Schule
 
 Erwägungen zum interrellgiösen Rellgionsunterricht
 
 Didaktische
 
 Entscheidungen
 
 Zur Konzeption
 
 Hinweise für den Einsatz im Unterricht
 
 
 Baustein I:
 Kirche und
 
 Moschee
 1. Glockengeläut und Gebetsruf .
 2. Besuch einer Kirche
 3. Türme und Glocken
 4. Besuch einer Moschee
 
 
 
 
 Baustein II:
 Jesus und Mohammed
 1. Wir begegnen Jesus
 2. Wir begegnen Mohammed
 3. Vergleich der
 
 Sure 2,215 mit Lukas 10,25-37
 
 Baustein III:
 Nikolausfest und Seker Bayram
 1. Nikolausfest
 2. Seker Bayram
 
 
 3. Fest- und Feiertage verschiedener Kulturen
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Feste und Gestalten im Jahreslauf |  |  |