|
'Jedes Kind ist anders!'
Highlights der Montessori-Pädagogik für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Kerstin Bacher, Kerstin Egouli (Hrsg.)
Auer
EAN: 9783403032083 (ISBN: 3-403-03208-6)
174 Seiten, 21 x 29cm, 2000
EUR 20,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die pädagogischen Ideen Montessoris haben ihren Ursprung in der Arbeit mit behinderten Kindern und noch heute entsprechen die didaktischen Leitprinzipien Montessoris den Grundprinzipien der Sonderpädagogik.
"Highlights" sind gezielt ausgewählte Original Montessori-Materialien für die individuelle Förderung von Kindern insbesondere mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Dieser Band bietet die Chance auch ohne spezifische Vorkenntnisse didaktische Materialien in verschiedenen Unterrichtsformen einzusetzen. Die Wiederentdeckung der Montessori-Didaktik für die Sonderpädagogik wird in diesem Band überzeugend für die Praxis dargestellt durch:
- einen Einblick in die Unterrichtsmethodik und -didaktik Maria Montessoris
- Einführungen in den Umgang mit den Original Montessori-Materialien in einfachen, mit Fotos veranschaulichten Schritten
- vielfältige Zusatzmaterialien dargestellt in Bild und Wort: mit Förderzielen sowie einer Anleitung zum Einsatz und zur Handhabung sowie möglichen Übungsvariationen
- wertvolle Tipps zur Beschaffung oder Herstellung der Materialien
- Kopiervorlagen für den schnellen Einsatz in der Praxis
Der Einsatz von Montessori-Materialien eröffnet gerade Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Möglichkeiten, sich Lerninhalte handlungsorientiert über unterschiedliche Zugangsweisen zu erobern, denn ''Jedes Kind ist anders!''.
Rezension
Das Buch stellt eine wahre Fundgrube für all diejenigen dar, die gerne mit Montessori-Material arbeiten und dieses selbst herstellen möchten.
Für den Bereich Sprache und Mathematik liefern die Autoren eine Vielzahl von Spielen, Ideen und Material, welche übersichtlich und leicht verständlich erläutert werden. Besonders hervorzuheben ist, dass stets Förderziele für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf genannt werden.
Das Buch macht viel Freude und weckt - auch bei weniger bastelbegeisterten Menschen, die Lust, selbst so sinnvolles Material herzustellen.
N. Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Zur Idee unseres Buches 4
"Jedes Kind ist anders!" 5
Der Ursprung der Montessori-Pädagogik in der Sonderpädagogik 6
Die Wiederentdeckung der Montessorididaktik für die Sonderpädagogik 8
"Wie erlerne ich den Umgang mit den Materialien?" und weitere Fragen 12
Materialien für den Bereichen Sprache 15
"Motiviert lesen lernen!"
Grundlegende Informationen 16
Beschreibung einzelner Arbeitsmittel und -verfahren 18
Erstes Lesen: 21
- lautgetreue Lesedosen 21
(Zusatzmateralien 22)
- Phonogramme 24
(Zusatzmaterialien 27)
- Motivert weiterlesen 30
(Zusatzmaterialien 30)
"Aktiv die Funktion der Wortarten erfahren!" 40
Grundlegende Information 40
Einführung in die Funktion der Wortart: 43
Substantiv mit Artikel 43
(Zusatzmaterialien 45)
Adjektiv 46
(Zusatzmaterialien 48)
Verb 49
(Zusatzmaterialien 52)
Präposition 54
(Zusatzmaterialien 55)
Konjunktion "und" 56
(Zusatzmaterialien 57)
III. Materialien für den Bereich Mathematik 58
"Keine Angst vor großen Zahlen" 59
Grundlegende Informationen 59
Numerische Stangen 62
Sandpapierziffern 68
Numerische Stangen und Ziffernbrettchen 70
(Zusatzmaterialien Zahlenraum 1-10) 72
Einführung in das Dezimalsystem 76
Goldenes Perlenmaterial 76
Großer Kartensatz 80
Goldenes Perlenmaterial und Kartensatz 83
Einführung in die Grundrechenarten 86
Grundrechenart: Addition 88
Grundrechenart: Multiplikation 91
Grundrechenart: Subtraktion 93
Grundrechenart: Division 95
Das Markenspiel 98
Streifenbrett zur Addition 100
Kleines Multiplikationsbrett 106
Divisionsbrett 109
(Grundrechenarten Zusatzmaterialien 113)
IV. Kopiervorlagen 119
V. Anhang 173
|
|
|