| 
 
  |  | 
  
    | Irland 
 8. komplett aktualisierte und überarbeitete Auflage 2015
 
 Ralph-Raymond Braun
 Michael Müller Verlag
 EAN: 9783956540073 (ISBN: 3-9565400-7-7)
 804 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2015, farbig
 
EUR 26,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Detaillierte Reise-Infos zu Irland
 Natur, Wandern, Städte erleben
 
 Die schönsten Schlösser und Gärten
 
 Zahlreiche Tipps zum Übernachten
 
 Die besten Pubs und Restaurants
 
 Geschichte, Kultur und Hintergründe
 
 63 Übersichtskarten und Pläne
 
 
 
 Wandern und Ausflüge
 
 
 
 Ring of Kerry
 
 Dramatische Aussichten auf Irlands beliebteste Touristenroute
 
 Antrim Coast Road
 
 Die schönste Küstenstraße der Britischen Inseln
 
 Wicklow Mountains
 
 Wandern rund um die Klosterstadt Glendalough
 
 
 
 Natur und Landschaft
 
 
 
 Connemara National Park
 
 Hier vermählen sich Seen, Buchten und Moore
 
 Burren
 
 Wunderreiche Karstlandschaft voller Dolmen und botanischer Raritäten
 
 Killarney National Park
 
 Ein Klassiker mit Herrenhaus, Ausflugsbooten und Wanderrouten
 
 
 
 Kulturelles
 
 
 
 Dublin
 
 Dichter, Pubs, Musik und Architektur
 
 Belfast
 
 Auf den Spuren der »Titanic« und der »Troubles«
 
 Derry
 
 Kulturhauptstadt mit bewegter Geschichte
 
 Rezension Dieser voluminöse Irland-Reiseführer läßt in 8. komplett aktualisierter und überarbeiteter Auflage 2015 keine Frage zur Grünen Insel offen. Grün präsentiert sich Europas westlichste Großinsel. Schroffe Felsen und Klippen umschäumt von den Wogen des Meeeres wechseln sich ab mit sanften, weitläufigen Sandstränden, blaue Seen schmiegen sich in einsame Täler, weiß leuchtende Schafherden erklimmen die grünen Hänge der Bergketten und knallbunte Häuser erfreuen das Auge des Reisenden. Kultur wird besonders in Dublin (vgl. S. 116-177) geboten. Irland ist nicht nur durch Heinrich Bölls Ode an die Insel ("Irisches Tagebuch") zu einem Tipp für Touristen geworden! - Die Michael Müller Reiseführer bieten vor der eigentlichen Beschreibung der nach Regionen geordneten Reiseziele (vgl. Inhaltsverzeichnis) im Eingangsteil grundlegende Informationen zu Land & Leuten, Geschichte, Anreise, Unterkünften, Essen & Trinken und Wissenswertem von A bis Z. Dann folgt die regional gegliederte, auf aktuellem Stand befindliche Beschreibung der Zielregion incl. entsprechendem Foto- und Karten-Material, das auf die Beschreibungen abgestimmt ist. Hinzu kommen Wander- und Radwandertipps (vgl. Inhaltsverzeichnis) sowie Hintergrundinformationen im Rahmen von Exkursen in der Rubrik "Alles im Kasten".
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Ist die »Grüne Insel« wirklich ein Patchwork unverdorbener Landschaften? Hat jedes Dorf einen Pub? Was macht Dublin zur heimlichen Hauptstadt der englischsprachigen Literatur? Wie unverfroren muss man sein, um in den Fluten des Atlantik baden zu können? Und wie meistern die Iren die Bauchlandung des keltischen Tigers?Diesen und anderen Fragen ist Ralph-Raymond Braun in seinem im Michael Müller Verlag erschienenen Buch nachgegangen. Er hat dabei die düsteren Hinterhöfe Dublins genauso erkundet wie halsbrecherische Klippen am Atlantik oder bizarre Mondlandschaften. Ist in feuchte Steinzeitgräber gekrochen, hat faszinierende Höhlenlabyrinthe erforscht, sich in Moor nasse Füße geholt und begrüßt manches Schlossgespenst inzwischen als alten Bekannten. Außerdem wurden neue Wanderwege und alte Wasserstraßen aufgespürt, Betten getestet, Speisen gekostet, Fahrpläne studiert und die irische Gemütslage am Tresen und anhand von Ryan Tubridy’s »Late Late Show« erkundet.
 Ralph Raymond Braun
 1953 in der Anflugschneise des Frankfurter Flughafens geboren, aufgewachsen dortselbst und im Frankenland mit AFN (= American Forces Network) und Radio Luxemburg. Schon als Schüler erste journalistische Versuche als Vereinsreporter für die Heimatzeitung. Studierte Politik, Geschichte, Deutsch und kam dann über eine Karriere als Hausmeister, Buchhalter, Lehrer und Reiseleiter zum Schreiben von inzwischen mehr als zwanzig Reisebüchern.
 
 Pressestimmen
 
 »Einen anderen braucht man eigentlich nicht. Das Buch dient vielen Irland-Fans als eine bevorzugte Informationsquelle. Braun schreibt informativ und unterhaltsam, (dezidiert) kritisch, wo Vorsicht angebracht ist. Es ist möglicherweise der beste Reiseführer für Irland.« irland journal zur 8. Auflage, Christian Ludwig
 
 »Von Botanik über Geschichte, Literatur und Küche bis zu detaillierten Ort- und Landschaftsbeschreibungen: durchaus ein Standardwerk.« Merian
 
 »Wer mit Büchern aus dem Michael Müller-Verlag reist, will sich weniger führen als inspirieren lassen. Die Lektüre will aber nicht nur unterhalten, mit Brauns Büchlein in der Hand kann der Irland-Anfänger sich manches Ungemach ersparen.« irland-rundreise.de
 
 »Er [gemeint ist der Reiseführer "Irland«; Anm. d. Red.] lässt keine Region aus und besticht durch zusätzliche Kasten-Informationstexte, die die Kompetenz des Autors Ralph-Raymond Braun belegen – auf allen Gebieten: Kultur, Geschichte, Wirtschaft, Politik, Sport – kein Thema wird ausgelassen. Und auch mit kritischen Bemerkungen wird nicht gespart. 874 g, die sich auch für den Flieger lohnen."
 irland journal zur 7. Auflage, Christian Ludwig
 
 »Hier schreibt kein Schönredner, der ›sein‹ Land über den grünen Klee und über Gebühr lobt, sondern jemand, der sich zeigen lässt, was hinter den ach so schön bunten Haustüren an Missständen lungert. […] 13 Irland-Reiseführer stehen hinter mir im Regal (und vielleicht fliegen andernorts noch welche herum), aber derart vollgepackt mit Tipps, Vorschlägen, Karten und Fotos ist keines.« Schlenderer – ein Blog, Karl-Georg Müller
 
 »Mit Hilfe des Irland-Reiseführers aus dem Michael Müller Verlag von Ralph-Raymond Braun lassen sich spielend weitere Gründe für eine Tour in den Nordwesten Europas entdecken. Der Autor ist Historiker, Reisejournalist und seit 20 Jahren Irland-Kenner. Mit viel Liebe zum Detail stellt R. R. Braun die grüne Insel auf 736 Seiten vor [inzwischen sind es sogar 804 Seiten; Anm. d. Red.] und glänzt mit reichlich Hintergrund- und Insiderwissen. Übersichtlich nach Countys geordnet, hervorragend recherchiert und mit vielen Fotos und Detailkarten versehen, erweist sich dieser Führer als angenehmer Reisebegleiter. […] Fazit: Der ausführliche Reiseführer bietet viel Insiderwissen und ist für den Trip auf die Insel ein idealer Begleiter.« Megaphon, Markus Golletz
 
 »Ohne Einschränkung empfehlenswert ist das Irland-Reisehandbuch aus dem Michael Müller Verlag. Die Beschreibungen von Landschaften und Regionen sind ausführlich-informativ, in den Städte- und Ortsporträts finden sich neben den unumgänglichen Fakten viele Histörchen, Ereignisse und lokaltypische Informationen wieder. Wer gerne mit gezielten Tipps für Übernachtung, Essen und Abendunterhaltung im Tankrucksack auf die Reise gehen möchte, findet in diesem Band eine Fülle entsprechend kommentierter Hinweise.« Magazin Tourenfahrer
 
 »Ausführlicher, vielseitiger Führer durch Irland, mit zahlreichen praktischen Hinweisen.« Buchprofile/Medienprofile
 
 »Informativer und handlicher Klassiker.« Mittelbayerische Zeitung
 
 »Ausführlich, 860 Seiten stark, davon 150 Seiten über Nordirland, aktuell, mit herausnehmbarer Karte.« Geo Saison
 
 »Es ist ein zugleich unterhaltsames wie informatives Buch entstanden, das dem Leser ermöglicht, die guten Erfahrungen zu teilen und die schlechten nicht selbst zu machen. Nach einem einleitenden Teil über Land und Leute folgen praktische Tipps von A (wie Anreise) bis Z (wie Zoll) und schließlich ein ausführlicher Reiseteil zu allen Regionen der Insel.« aufkurs-reisen.com
 
 »Den umfangreichsten Reiseführer über Irland hat […] Ralph-Raymond Braun recherchiert. Mit tollen Tipps, zahlreichen Routenvorschlägen und vielen Karten und Bildern.« abenteuer und reisen
 
 »Der Autor und Kenner der Insel beschreibt nicht nur sehr detailliert die einzelnen Regionen, sondern präsentiert einen lebendigen Blick auf die Insel. Gut recherchierte Tipps vom Essengehen bis zu Übernachtungsmöglichkeiten ergänzen die kurzweilig zu lesenden Beschreibungen von Land und Leute. Und die praktische Faltkarte ist immer eine gute Hilfe.« Fränkische Nachrichten, Diana Seufert
 
 »So wie man es von MMV-Büchern gewohnt ist, gibt es umfassende Tipps zum Übernachten, Essen, Ausgehen […] und eine herausnehmbare Karte.« Der Wanderer, Walter Ziehlinger
 
 »Dieses Reisehandbuch reiht sich perfekt in das Sortiment des Michael Müller Verlages ein. Ein Buch, welches nicht nur beim Lesen Spaß macht, sondern auch zum Reisen animiert.« FRAKTUR – Das Magazin, Andreas Waldera
 
 »Auf 888 Seiten mit rund 350 Abbildungen und 65 Übersichtskarten und Plänen ist der Reiseführer sowohl in der Vorbereitung einer Reise als auch vor Ort ein wertvolles Werkzeug. Natur, Wandern, Städte entdecken? All das ist mit Hilfe des Reiseführers möglich, der nicht nur auf Kultur und Geschichte des Landes eingeht, sondern auch umfassende Tipps zum Übernachten, Essen und Ausgehen bietet.« Therapie – Das Lifestylemagazin, Christian Kolb
 
 »Ein guter Reisebegleiter ist im Michael Müller Verlag erschienen. Auf beachtlichen 760 Seiten [inzwischen sind es sogar 804 Seiten; Anm. d. Red.] informiert der Reiseführer umfangreich und kompetent.« Hobby heute, Joachim Kalkowsky
 
 »Gerne hätte ich noch viel mehr Infos aus dem für Reisende unabkömmlichen Reiseführer des Michael Müller Verlages ›Irland‹ von Ralph Raymond Braun gebracht, aber für all die interessanten Reisetipps aus diesem ausführlichen Führer bleibt mir keine Zeit. Besser ihr kauft Euch den Irlandreiseführer und besucht unsere tapferen Iren selbst.« Radio Freequenns, Silvia Maritsch-Rager
 
 »Zahlreiche Tipps des Autoren verleihen dem Buch eine persönliche Note.« ekz.bibliotheksservice zur 8. Auflage
 
 »Dies ist die um 130 Seiten stark erweiterte und aktualisierte Auflage. Die Entspannungstendenzen rund um Nord-Irland führen zu veränderten allgemeinen Hinweisen und das County Kerry wird ausführlicher beschrieben. Sehr empfohlen.« ekz.bibliotheksservice
 
 »Auch das Reise-Handbuch Irland aus der Feder des gleichen Autors [gemeint ist Ralph-Raymond Braun; Anm. d. Red.] ist jeden Cent wert. Vollgepackt mit Tipps und Adressen, die bis in den letzten Winkel der Insel zuverlässig zu den Sehenswürdigkeiten, Food-Tempeln und Tränken mit urigem Ambiente führen.« Pressebüro Berghoff
 
 »[F]ür die umfassende Orientierung ist das Reisehandbuch Irland vom Michael Müller Verlag […] sehr hilfreich.« http://blog.liebhaberreisen.de, Karl-Heinz Hänel
 
Inhaltsverzeichnis Irland: Die Vorschau	16
 Hintergründe & Infos	20
 
 Natur und Umwelt	22
 Geographie	22
 Klima	23
 Pflanzen	25
 Tiere	27
 Umweltschutz	28
 
 Mensch und Gesellschaft	30
 Bevölkerung	31
 
 Sprache	32
 
 Die Kirche	33
 Wirtschaft	35
 Der Nordirland-Konflikt	37
 Musik	42
 
 Geschichte	47
 Zeittafel	47
 Wie alles anfing …	50
 Wunder aus Stein	50
 Goldschmiede und Astronomen	52
 Kelten	53
 Das Goldene Zeitalter	55
 Wikinger und Normannen	56
 Irland wird englisch	58
 Der Kampf um die Freiheit	60
 Freistaat und Republik	62
 
 An- und Einreise	65
 Einreisebestimmungen	65
 Mit dem Flugzeug	66
 Mit Auto und Schiff	67
 Mit der Bahn	68
 Mit dem Bus	70
 
 Unterwegs in Irland	71
 Verkehrsregeln	71
 Taxi	73
 Mietwagen	73
 Bus	74
 Bahn	75
 Fahrrad	76
 Hausboot	78
 
 Übernachten	82
 Hotels	82
 Bed & Breakfast	83
 Hostels	84
 Ferienhäuser	84
 Camping	85
 
 Essen und Trinken	86
 Speisen	86
 Mahlzeiten und Speiselokale	87
 
 Sport, aktiv	92
 Angeln	92
 Baden	94
 Drachen- und Gleitschirmfliegen	95
 Golf	95
 Kanu, Kajak	96
 Reiten	96
 Segeln	97
 Surfen	97
 Tauchen	98
 Wandern	98
 
 Sport, irisch	100
 
 Reisepraktisches von A bis Z	103
 Ärztliche Versorgung	103
 Menschen mit Behinderung	103
 Diplomatische Vertretungen	104
 Ermäßigungen	104
 Feiertage	105
 Fotografieren	105
 Geld	105
 Internetzugang	106
 Irland im Internet	106
 Landkarten und Stadtpläne	106
 Literatur	107
 Maße und Gewichte	109
 Menschen mit Behinderung	109
 Öffnungszeiten	110
 Post	110
 Souvenirs	110
 Strom	112
 Telefon	112
 Tourist-Informationen	112
 Zeit	113
 Zeitungen	113
 Zoll	113
 
 Reiseziele in Irland	114
 
 Dublin	116
 
 Geschichte	118
 Dublin heute	119
 Orientierung	119
 Basis-Infos	120
 Stadt- und Vorortverkehr	121
 Fernverkehr	122
 Einkaufen	124
 Feste/Veranstaltungen	128
 Kunst	128
 Stadtführungen	128
 Übernachten	132
 Essen & Trinken	140
 Am Abend	144
 4 Tage Dublin	149
 Dublin mit Kindern	150
 
 Sehenswertes	151
 Trinity College/College Green	151
 Library Square	151
 New Square	151
 Old Library	152
 Book of Kells	152
 Berkeley Library	154
 Bank of Ireland	154
 National Wax Museum	155
 Molly Malone Statue	155
 
 Merrion Square/St Stephen’s Green	155
 Leinster House	155
 National Museum	156
 Natural History Museum	157
 National Gallery	157
 Merrion Square	158
 Saint Stephen’s Green	158
 
 Dublin Castle und Liberties	160
 Temple Bar	160
 City Hall	160
 Dublin Castle	161
 Chester Beatty Library and Gallery of Oriental Art	161
 Saint Patrick’s Cathedral	162
 Marsh Library	163
 Christ Church Cathedral	163
 Dublinia	164
 Saint Audoen’s Churches	165
 
 Guinness-Brauerei/Kilmainham	165
 Guinness-Brauerei	165
 Museum of Modern Art (IMMA)	165
 Kilmainham Gaol	166
 
 North Side	167
 Custom House	167
 O’Connell Street	167
 Parnell Square	169
 Capel Street/Church Street	170
 Smithfield Village	171
 Collins Baracks	172
 Phoenixpark	173
 
 Weitere Sehenswürdigkeiten	174
 Marino Casino	174
 Botanic Gardens	174
 Glasnevin Cemetry	174
 Croke Park	174
 Docklands	175
 Dillon Garden	176
 James Joyce Tower	177
 National Sealife Centre	177
 
 Der Osten	178
 
 County Fingal	179
 Howth	180
 Malahide	184
 Swords	186
 Donabate	186
 Skerries	186
 
 County Louth	187
 Drogheda	188
 Dundalk	194
 Cooley-Halbinsel	195
 Carlingford	196
 Wandern um Carlingford	198
 
 County Meath	199
 Brú na Bóinne (Newgrange/Knowth/Dowth)	200
 Slane	205
 Kells (Ceannanas)	206
 Tara	209
 Trim	211
 
 County Kildare	214
 Maynooth	215
 Celbridge	216
 Bog of Allen	218
 Kildare	219
 
 County Carlow	222
 Carlow (Stadt)	223
 
 County Wicklow	227
 Westflanke der Wicklow Mountains	228
 Enniskerry	231
 Glendalough/Laragh	235
 Wicklow (Stadt)	241
 
 Der Südosten	244
 
 County Wexford	245
 Enniscorthy	246
 Wexford (Stadt)	251
 Rosslare	256
 Halbinsel Hook	257
 New Ross	258
 
 County Kilkenny	260
 Kilkenny (Stadt)	261
 
 County Waterford	270
 Waterford (Stadt)	271
 Dunmore East	278
 Tramore	279
 Dungarvan	280
 Ardmore	284
 Youghal	285
 Lismore	288
 
 County Tipperary	290
 Cahir	291
 Clonmel	294
 Cashel	299
 
 Der Südwesten	304
 
 County Cork	305
 Cork (Stadt)	306
 Cobh	323
 Kinsale	326
 Clonakilty	331
 Skibbereen	336
 Baltimore	340
 Clear Island	345
 Halbinsel Mizen Head	347
 Bantry	351
 Halbinsel Sheep’s Head	355
 Glengarriff	357
 Halbinsel Beara	361
 
 County Kerry	369
 Kenmare	370
 Bonane	373
 
 Ring of Kerry (Iveragh-Halbinsel)	374
 Von Kenmare nach Sneem	375
 Staigue Fort	375
 Caherdaniel	376
 Waterville	377
 Wanderung Waterville – Caherdaniel	379
 Skellig Ring	379
 
 Skellig Islands	380
 Valentia Island	383
 Cahersiveen	387
 Killarney	390
 Dingle-Halbinsel	402
 Dingle	403
 Slea Head Drive	410
 Dunquin	413
 Ballyferriter	414
 Kilmalkedar	415
 Die Nordküste der Dingle-Halbinsel	417
 
 Blasket Islands	419
 Great Blasket	420
 Blasket Centre	421
 
 Tralee	422
 Listowel	427
 
 County Limerick	430
 Tarbert	430
 Foynes	431
 Adare	433
 
 Limerick (Stadt)	434
 
 Der Westen	442
 
 County Clare	443
 Von Limerick nach Ennis	444
 Bunratty	444
 Shannon Airport	446
 Knappogue	447
 Quin	447
 Craggaunowen Project	448
 
 Ennis	449
 Kilrush	453
 Kilkee	454
 Loop Head Drive	456
 Cliffs of Moher	457
 Doolin	458
 Burren	462
 Corofin	464
 Cahercommaun	465
 Caherconnell/Poulnabrone-Dolmen	466
 Leamenah Castle	468
 Kilfenora	468
 Lisdoonvarna	469
 Fanore	470
 Ballyvaughan	471
 Kinvara (Kinvarra)	473
 
 Gort	474
 Lough Graney	476
 
 County Galway	477
 Aran-Inseln	478
 Inishmore	480
 Inishmaan	483
 Inisheer	483
 
 Galway (Stadt)	485
 Östliches County Galway	496
 Athenry	496
 Loughrea	497
 Portumna	498
 
 Lough Corrib	500
 Oughterard	500
 Inchagoill Island	503
 
 Cong	504
 Connemara	508
 Spiddle	509
 Von Spiddle nach Roundstone	510
 Roundstone	512
 
 Twelve Pins	513
 Clifden	514
 Inishbofin	519
 Connemara Nationalpark	520
 Renvyle-Halbinsel	522
 Kylemore Abbey	523
 Leenane (Leenaun)	524
 
 County Mayo	527
 Murrisk	528
 Inishturk	528
 Clare Island	529
 Louisburgh	530
 Croagh Patrick	531
 
 Westport	532
 Castlebar	539
 Achill Island	542
 Erris	547
 Céide Fields	550
 Ballina	552
 
 Der Nordwesten	554
 
 County Sligo	555
 Sligo (Stadt)	556
 Von Sligo nach Boyle	564
 Lough Gill	566
 
 Von Sligo nach Donegal	568
 
 County Donegal	572
 Bundoran	573
 Ballyshannon	574
 Donegal (Stadt)	576
 Killybegs	581
 Slieve League	582
 Glencolumbkille	584
 Ardara	586
 Finn Valley	588
 The Rosses	589
 Arranmore Island	591
 
 Gweedore	591
 Bunbeg	591
 Lough Nacung/Dunlewy	592
 Errigal Mountain/Lough Altan	594
 
 Tory Island	594
 Falcarragh/Dunfanaghy	597
 Glenveagh Nationalpark	599
 Church Hill	600
 
 Letterkenny	602
 Inishowen	607
 Grianan of Aileach	607
 Inch Lake	608
 Buncrana	608
 Von Buncrana nach Carndonagh	609
 Carndonagh/Malin Head	610
 Greencastle	612
 Moville/Muff	613
 
 Nordirland	614
 
 County Derry (Londonderry)	615
 Derry (Londonderry)	616
 Südliches County Derry	630
 Von Derry nach Portstewart	630
 Portstewart	632
 
 County Antrim	634
 Portrush	635
 Giant’s Causeway	637
 Ballycastle	642
 Rathlin Island	644
 Glens of Antrim	646
 Fair Head/Murlough Bay	647
 Cushendun	647
 Cushendall	648
 
 Larne	651
 Carrickfergus	653
 
 Belfast	655
 Sehenswertes	665
 Cathedral Quarter	666
 Ostufer	668
 Südstadt	671
 Weststadt	673
 
 Belfast/Umgebung	675
 Cave Hill	675
 Pattersons Spade Mill	676
 Lisburn	676
 
 County Down	678
 Von Belfast nach Bangor	679
 Ulster Folk and Transport Museum	679
 
 Bangor	682
 Westufer des Strangford Lough	683
 The Ards	685
 Donaghadee	685
 Mount Stewart	686
 Grey Abbey	687
 Portaferry	688
 
 Halbinsel Lecale	690
 Castle Ward Estate	690
 Saint Patrick’s Land	692
 Downpatrick	693
 
 Mourne Mountains	698
 Newcastle	698
 
 Newry	705
 Slieve Gullion	708
 Brontë Homeland	709
 Banbridge/Linen Homelands	709
 Legananny Dolmen/Binder’s Cove	710
 
 Scarva/Newry Canal	710
 
 County Armagh	712
 Armagh (Stadt)	713
 Navan Fort & Centre	718
 
 Südufer von Lough Neagh	720
 Craigavon	722
 
 County Tyrone	723
 Cookstown	724
 Omagh	725
 
 County Fermanagh	729
 Enniskillen	730
 Lough Erne	735
 Monea Castle	736
 Tully Castle & Gardens	737
 Lough Navar Forest Park	737
 Belleek	738
 Castle Caldwell Forest Park	739
 Boa Island	739
 Castle Archdale Country Park	740
 White Island	740
 Devenish Island	741
 
 Midlands	742
 
 County Monaghan	744
 Monaghan (Stadt)	744
 
 County Cavan	748
 Cavan (Stadt)	748
 
 County Leitrim	750
 Arigna	750
 Carrick-on-Shannon	751
 
 County Roscommon	754
 Boyle	755
 Strokestown	757
 Castlerea	759
 
 County Longford	760
 
 County Westmeath	763
 Mullingar	763
 Athlone	767
 
 County Offaly	770
 Clonmacnoise	770
 Birr	773
 
 Kleines Speiselexikon	778
 Glossar	782
 
 Alles im Kasten	789
 
 Register	791
 
 Kartenverzeichnis
 
 Achill Island	543
 Armagh	715
 Athlone	769
 Belfast – Innenstadt	663
 Belfast – Titanic Quarter	669
 Belfast – Übersicht	658/659
 Birr	775
 Carlow	225
 Cashel	301
 Clifden	517
 Clonakilty	332
 Clonmacnoise	772
 Clonmel	296
 Cong	507
 Cork	312/313
 Derry	623
 Dingle	407
 Dingle-Halbinsel	404/405
 Donegal	577
 Drogheda	189
 Dublin – Innenstadt	130/131
 Dublin – Airlink und Vorortbahn	123
 Dublin – Temple Bar	139
 Dublin – Übersicht	126/127
 Dublin – Zentrum Northside	140/141
 Dublin – Zentrum Southside	135
 Dungarvan	281
 Ennis	450/451
 Enniskillen	732/733
 Galway	489
 Giant’s Causeway	639
 Glendalough	2368237
 Halbinsel Howth	183
 Inishmore	481
 Irland –: vordererÜbersicht	Umschlag
 Irlands Wasserstraßen	81
 Kilkenny	263
 Killarney National Park	397
 Killarney	393
 Kinsale	329
 Limerick	437
 Midlands	747
 Newry	707
 Nordirland	618/619
 Nordwesten Irlands	562/563
 Osten Irlands	181
 Rathlin Island	645
 Sheeps Head – Wanderung	356
 Skibbereen	337
 Slieve Croob/Legananny	711
 Sligo	559
 Sprachgebiete	33
 Südosten Irlands	248/249
 Südwesten Irlands	308/309
 Tara	210
 Tralee	424/425
 Valentia Island	385
 Waterford	272/273
 Westen Irlands	445
 Westport	534/535
 Wexford	253
 Youghal	286
 Zug- und Fährverbindungen Großbritannien/Irland	68/69
 
 Vielen Dank!
 
 Alles im Kasten
 
 Irischer Regen – Fluch oder Segen	25
 Gärten und Parks	26
 Die Ästhetik der Bungalows	29
 Die Session	43
 Kleine Gräberkunde	51
 Saint Patrick: Der Heilige Irlands, nicht Roms	55
 Eine diplomatische Note	59
 Der große Hunger	61
 Der Osterputsch	63
 Irlands Fahrende	79
 Im Restaurant – auf amerikanische Art	88
 Bier und mehr – das Geheimnis des Erfolgs	90
 Im Pub	91
 Dublin Horse Show	101
 Let’s DART	125
 Mit Bildung gegen die »Papisten«	152
 Irlands größter Schatz – das Book of Kells	153
 Tierschutz oder Schikane?	172
 Abschied von Irland	177
 Martello-Turm	184
 Der Rinderraub von Cooley	196
 Die Schlacht am Boyne	202
 Rätsel der Steinzeit	203
 St Patrick ärgert den König	206
 Vom Liebesleben der Pferde	220
 Tanzplatz der Mondgöttin?	230
 Die schwache Stunde des Heiligen	238
 Die Butlers	265
 Die Rache der »Hexe«?	267
 Die Renaissance der Schilfdächer	278
 Die Intrige der Erbschleicher	292
 Der lange Weg zum Whiskey	321
 Die Corrida fällt ins Wasser	327
 Das Rosengespenst	331
 Michael Collins – der Held und die Realpolitik	335
 Somerville & Ross	340
 Die Rache des Piratenclans	343
 Willkommen an Bord!	351
 Die Fahrkunst	366
 Hochzeit auf Skellig Michael	381
 König Puck	389
 »Ryan’s Daughter« (»Ryans Tochter«)	406
 Wer taufte Ari im »Weißmännerland«?	416
 Eine Brücke über den Ozean	432
 Der Crannog – Wohnen im See	447
 Dolmen als Sonnenuhr?	467
 »The Man of Aran«	479
 Vom Pullover zur Haute Couture	484
 Die wilden O’Flahertys	486
 »The Quiet Man« (»Der Sieger«)	505
 Die »weiße Kuh«	520
 Vom Lustschloss zum Kloster	525
 Inishbiggle: kein Pub, kein Laden, keine Schule …	545
 Das Monster von Scaheens Lough	546
 North Mayo Sculpture Trail	548
 David gegen Goliath	549
 Ein Bilderbuch der Erdgeschichte …	550
 Yeats County	557
 The Lake Isle of Innisfree (W.B. Yeats)	568
 Die Schlacht um das Buch	570
 Leo’s Tavern	590
 Die Maler von Tory	596
 Eine Chance für den Bio-Farmlachs?	601
 Bloody Sunday	617
 Ein halb Gehängter	629
 Große Liebe und Riesen-Schreck	636
 Ossian’s Grave – Vorsicht Fälschung!	651
 Edward Carson – der Architekt von Irlands Teilung	671
 Die Murals – politische Kunst	674
 Vom Bettlaken zur Designer-klamotte – irisches Leinen	677
 Küstenpfad und »Footpath Officer«	681
 Mary Ward greift nach den Sternen	691
 Wer erfand die Worcestershire-Soße?	694
 Dolly’s Brae – für Gott und König gegen die Papisten	702
 Die Mournes – ein gefährdetes Biotop	703
 Die Kugel rollt	717
 Mhachas Zwillinge	719
 Für Gott und Ulster – die protestantischen Logen	720
 Vom Ende des Imperiums	758
 Goldsmith Country	762
 Lebendig begraben	765
 »O' My Heart« – Athlones goldene Stimme	767
 Der Griff nach den Sternen	776
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe individuell reisen |  |  |