lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Hanni und Nanni in tausend Nöten
Hanni und Nanni in tausend Nöten




Enid Blyton

Egmont Franz Schneider Verlag
EAN: 9783505121845 (ISBN: 3-505-12184-3)
154 Seiten, hardcover, 13 x 19cm, August, 2005, Neuauflage

EUR 7,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Zeit auf Burg Funkelstein ist vorbei. Aber auch in ihrem geliebten Internat Lindenhof kommen Hanni und Nanni aus den Aufregungen nicht mehr heraus. Unter den neuen Schülerinnen soll eine Prinzessin sein! Dann verschwindet Hanni plötzlich und eine aufregende Suchaktion beginnt.
Rezension
Zur Autorin

Enid Blytons ist durch ihre Abenteuer- und Geheimnisserien weltbekannt geworden. Sie ist in ihrem Leben weit herumgekommen und hat mehr als 300 spannende und phantasievolle Geschichten geschrieben, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Die beliebte Autorin starb 1968. Sie hätte im August 1997 ihren 100. Geburtstag gefeiert. (Quelle: amazon.de)


Zur Reihe

Hanni und Nanni war für mich DAS Mädchenbuch schlechthin. Durch sie fand ich den Weg zur Stadtbücherei, die ich seitdem einmal pro Woche besuchte, um mir einen neue Band dieser Reihe auszuleihen. Denn genau das ist so schön an den Büchern: hat man einen Band durchgelesen, kann man gleich den nächsten starten. Eine durchaus effiziente Methode, Kinder zum Lesen zu motivieren. Übrigens sind de Bücher nicht nur von vielen Tausenden Mädchen gelesen worden, nein auch Jungs lesen die Bände gerne einmal heimlich unter der Bettdecke.
Ich weiss noch bis heute, wie mich mein Bruder einst "Zimtzicke" schimpfte. Ohne zu wissen, was eine solche denn ist, war ich über das Wort empört, er aber redete sich heraus und meinte, das stünde sogar in dem Buch, das er gerade las. Klar wollte ich wissen, welches Buch das sei, in dem ein solch originelles Schimpfwort vorkommt und so fand ich meinen Weg zu Hanni und Nanni.
Eigentlich geht es hier aber gar nicht um Schimpfwörter, sondern um Mädchen, Freundschaften, Internatsgeschichten, nächtlichen Geburtstagsfeiern und jeder Menge Streiche.

Zum Buch

Dieser Band war für mich als Kind einer meiner Lieblingsbände. Die Zeit auf dem Geisterschloss aus Band 6 ist vorbei, die Burg Falkenstein war toll, doch nun sind die Mädchen wieder zurück auf Lindenfels. Und doch bleibt es spannend, denn Hanni verschwindet plötzlich. Eine Prinzessin soll auch auf dem Schloss sein. Ob es da wohl einen Zusammenhang gibt?

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Berühmte Zwillinge

Langeweile gibt es nicht im Internat Lindenhof, denn die Zwillinge Hanni und Nanni haben nur lustige Streiche im Sinn. Die Hausmutter wird in einen Schrank gesperrt, im Geschichtsunterricht gehen Knallfrösche los, und Mamsell lernt das Gruseln, denn in der Französischstunde geistert ein Mönch ohne Gesicht herum ...
In diesem Jahr wird die Lieblingsserie von Millionen Mädchen 40. Als Geburtstagsgeschenk lassen wir die Cover im neuen Glanz erstrahlen. Aber keine Angst - die Zwillinge bleiben ganz die "Alten"!
Inhaltsverzeichnis
Wie schön, wieder in Lindenhof zu sein
Eine der Neuen soll eine Prinzessin sein?
Steckt ein Geheimnis hinter der Neuen?
Ein großartiges Fest wird vorbereitet
Elli lässt sich ausnutzen
Dany heckt einen bösen Plan aus
Ein gelungenes Fest für Mamsell
Ein Junge in Mädchenkleidern
Zwei schmoren in ihrem Ärger
Ein Wettkampf-Lindenhof gegen Eichenwald
Wiedersehen mit den Funkelsteinern
Warum tut Grit so geheimnisvoll?
Nanni kämpft um ihre Schwester
Grit löst das Geheimnis
Bei Schneesturm kann man mogeln
Ein Traumauto gibt neue Rätsel auf
Eine Abschiedsparty für Grit