|
Handbuch Sexualpädagogik und sexuelle Bildung
Renate-Berenike Schmidt, Uwe Sielert (Hrsg.)
Juventa Verlag
EAN: 9783779907916 (ISBN: 3-7799-0791-7)
792 Seiten, hardcover, 16 x 24cm, 2008
EUR 69,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Menschen lernen auch als sexuelle Wesen ein Leben lang – fremd- und selbstbestimmt. Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene und alte Menschen bedürfen in einer sexuell unübersichtlich gewordenen Gesellschaft der Unterstützung bei der Gestaltung des eigenen Lebens.
Das Handbuch reagiert darauf mit der Erweiterung der Sexualpädagogik um den Begriff der ‚Sexuellen Bildung’. Der Blick wird auf gesellschaftliche Bereiche ausgeweitet, die bislang wenig Beachtung fanden, etwa die Erwachsenen- und Altenbildung, die verbandliche Jugendarbeit, die Resozialisierung in Justizvollzugsanstalten sowie sexuelle Menschenrechte.
In vielen Bereichen betritt das Handbuch somit Neuland, ohne dabei Altes und Bewährtes zu vernachlässigen. Nach der Darstellung der theoretischen Grundlagen nehmen die Autorinnen und Autoren Moraldiskurse, Sexuelle ‚Genderbildung’, Gefahren- und Schutzdiskurse, Sexualität und Sexuelle Bildung in Institutionen, Didaktik und Methodik und den Professionalisierungsdiskurs in den Fokus.
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick und eröffnet neue Perspektiven für Forschung, Theoriebildung und praktische Arbeit. Es wendet sich an (sexual-)pädagogisch Tätige des Erziehungs-, Sozial- und Gesundheitswesens sowie Studierende und Lehrende der entsprechenden Fachrichtungen.
Rezension
Jede/r Lehrer/in wird immer wieder einmal auch mit sexualpädagogischen Fragen und Problemen konfrontiert - und ist häufig recht hilflos; denn die Sexualpädagogik ist keineswegs in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern verankert (vgl. dazu in diesem Buch S. 749ff). Zugleich entwicklet sich die Sexualpädagogik zunehmend von den Kindern und Jugendlichen weg hin zu den Erwachsenenwelten; Sexualpädagogik im Kindes- und Jugendalter scheint selbstverständlich geworden zu sein. Auch in der Sexualpädagogik geht es heute um lebenslanges Lernen und darum, dass Sexualität neben einer individuellen auch eine soziale Tatsache ist. Dieses umfassende Handbuch nimmt all diese vielfältigen Aspekte auf und beleuchtet das Thema aus zahlreichen Perspektiven (vgl. Inhaltsverzeichnis).
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick und eröffnet neue Perspektiven für Forschung, Theoriebildung und praktische Arbeit. Es wendet sich an (sexual-)pädagogisch Tätige des Erziehungs-, Sozial- und Gesundheitswesens sowie Studierende und Lehrende der entsprechenden Fachrichtungen.
Inhaltsverzeichnis
Uwe Sielert, Renate-Berenike Schmidt
Einleitung: Eine Profession kommt in die Jahre 11
Sexualpädagogik: Entwicklung, Theorie, Forschung
Friedrich Koch
Zur Geschichte der Sexualpädagogik 23
Uwe Sielert
Sexualpädagogik und Sexualerziehung in Theorie und Praxis 39
Cornelia Helfferich
Empirische sexualpädagogische Forschung im Themenfeld Jugendsexualität 53
Sexuelle Bildung: Grundlagen
Norbert Kluge
Der Mensch – ein Sexualwesen von Anfang an 69
Ralf Wendt
Vom beseelten Fleisch zur biologischen Sinnressource –
kulturanthropologische Aspekte des Körpers 79
Wolfgang Bartholomäus
Sexuelle Fruchtbarkeit – Sehnsucht nach Leben 89
Ralf Osthoff
Sexuelle Sprache und Kommunikation 99
Norbert Kluge
Sexuelle Bildung: Erziehungswissenschaftliche Grundlegung 115
Karlheinz Valtl
Sexuelle Bildung: Neues Paradigma einer Sexualpädagogik für alle Lebensalter 125
Elke Mahnke, Uwe Sielert
Die Kunst des Scheiterns und Gelingens in Lust und Liebe 141
Moraldiskurse: Kirche, Religion und Spiritualität
Wolfgang Bartholomäus
Sexualität und Religiosität – Dimensionen einer Verstrickung 157
Siegfried Keil
Evangelische Sexualethik und sexuelle Bildung 167
Wolfgang Bartholomäus
Moral und Ethos der Sexualität in der katholischen Kirche 177
Monika Tworuschka
Sexualität im Islam 187
Johannes Schläpfer
Spiritualität und erotische Lebenskunst 197
Sexualitäten: Individuelle und gesellschaftliche Formierungen des Sexuellen
Rüdiger Lautmann
Gesellschaftliche Normen der Sexualität 209
Margrit Brückner
Amalgamierungen des Begehrens: Körperliche Lust, erotisches Wünschen, psychosoziale Einpassungen 225
Michael Schetsche
Rituale des Begehrens 239
Elisabeth Tuider
Diversität von Begehren, sexuellen Lebensstilen und Lebensformen 251
Stefan Timmermanns
Sexuelle Orientierung 261
Nicola Döring
Sexuelles Begehren im Cyberspace 271
Lucyna Wronska, Daniel Kunz
Interkulturelle Sexualpädagogik: Menschenrechte als Motor der Integration 281
Ralf Specht
Sexualität und Behinderung 295
Maika Böhm
Solosexualität 309
Sexuelle ‚Genderbildung’
Gabriele Bültmann
Sexualpädagogische Mädchenarbeit 321
Reinhold Munding
Sexualpädagogische Jungenarbeit 331
Hans-Joachim Lenz
Sexualität in der Männerbildung – eine Bestandsaufnahme 341
Corinna Voigt-Kehlenbeck
Sexualität in der Bildungsarbeit mit Frauen 351
Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung im Lebenslauf
Christa Wanzeck-Sielert
Sexualität im Kindesalter 363
Georg Neubauer
Sexualität im Jugendalter 371
Renate-Berenike Schmidt
Sexualität als Lebensthema im Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter bei Mädchen und jungen Frauen 385
Kurt Starke
Sexualität im Erwachsenenalter 399
Kirsten von Sydow
Sexualität und Älterwerden 415
Erich Grond
Sexualität in Alten- und Pflegeheimen 427
Gefahren- und Schutzdiskurse
Gerd Stecklina
Grenzerfahrungen von Kids und Jugendlichen. Klosprüche, "sexuelle Verwahrlosung" und Peers 437
Birgit Menzel
Der konstruierte Charakter sexueller Gewalt 447
Herta Richter-Appelt
Sexueller Missbrauch im Kindesalter 455
Kurt Möller
Sexmarkt und Sexkonsum. Fakten und Debatten 465
Andrea Urban
Jugendmedienschutz 475
Claudia Corsten
HIV/AIDS und andere sexuell übertragbare Krankheiten 485
Martin Gnielka
Teenagerschwangerschaften 499
Elke Thoss
Sexuelle Rechte – eine Grundlage weltweiter sexueller Bildung 507
Friedrich Barabas
Jugendrecht und Sexualerziehung 515
Sexualität und Sexuelle Bildung in Institutionen
Bettina Schuhrke
Sexuelle Erziehung in der Familie 527
Christa Wanzeck-Sielert
Sexualerziehung in Kindertageseinrichtungen 535
Petra Milhoffer
Sexualpädagogik in der Grundschule 547
Renate-Berenike Schmidt
Sexualerziehung in der Sekundarstufe I 557
Renate-Berenike Schmidt, Michael Schetsche
Intime Kommunikation in der Schule 565
Uwe Sielert
Sexualität und sexuelle Bildung in Sportverbänden 575
Reinhard Winter
Sexualpädagogik in der Jugendhilfe 585
Ulla Voigt
Das Problem mit der Liebe – Sexualität als Thema an Volkshochschulen 595
Nicola Döring
Sexualität in Justizvollzugsanstalten 603
Gisela Notz
Erotische Gravitationen und Entwicklung von Sexualkultur im Berufsalltag 613
Didaktik, Methodik, Medien, Materialien
Renate Freund
Sexualpädagogische Beratung 623
Beate Martin
Körper- und Sexualaufklärung 639
Milan Nespor
Methoden und Arbeitsformen der Sexualpädagogik 653
Elke Mahnke
Sexualbiografische Arbeit 663
Stefan Timmermanns
Materialien der Sexualerziehung 675
Andreas von Hören
Sexfilme(n) – Sexualpädagogische Videoarbeit mit Jugendlichen 685
Angelika Beck
Kunstpädagogik in der sexuellen Bildung 695
Simone Leinkauf
Sexualitätskonzepte in Kinder- und Jugendbüchern 707
Alexandra Klein
Virtuelle Beratung Jugendlicher 717
Professionalisierung: Gegenwärtiges und Zukünftiges
Uwe Sielert
Professionalisierung in der Sexualpädagogik 727
Konrad Weller
Sexualitätsbezogene Ausbildung im Hochschulstudium – das Merseburger Beispiel 739
Arnulf Hopf
Sexualpädagogik in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern 749
Mario Müller
Beruf: Sexualpädagogin/Sexualpädagoge 757
Sachregister 771
Personenregister 777
Die Autorinnen und Autoren 785
Weitere Titel aus der Reihe Edition Sozial |
|
|