lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Hamburg MM City
Hamburg
MM City




Martina Beuting

Michael Müller Verlag
EAN: 9783899536867 (ISBN: 3-89953-686-X)
276 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2012

EUR 15,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Detaillierte Reiseinfos für Hamburg



• Zahlreiche Restaurant-Tipps

• Die besten Hotels und Pensionen

• 12 Spaziergänge durch Hamburg

• Hintergründe,Geschichte, Sehenswertes

• 21 Übersichtskarten und Pläne
Rezension
Hamburg wird nicht selten auch von Schulklassen besucht! Begleitende Lehrkräfte sollten deshalb umfassend und auf dem neuesten Stand über die Hansestadt informiert sein. Dabei kann dieser City-Führer sehr hilfreich sein! Hamburg, - das ist Deutschlands Tor zur Welt, das ist eine weltoffene Metropole, das ist liberales und soziales hanseatisches Bürgertum, das ist stylisch und alternativ gleichermaßen, das ist Kreuzfahrtflair und Containerhafen, das ist Blankenese, Reeperbahn und Elbphilharmonie, das it HSV und St. Pauli ... Die Hansestadt verbindet Gegensätze und erweist sich damit kulturell als überaus interessant. Der hier anzuzeigende Stadtreiseführer aus der MM-City-Reihe stellt die Hansestadt Hamburg umfassend auf dem neuesten Stand der Dinge (2012) vor: klar, kompetent, kompakt, informativ, inklusive Karte im Maßstab von 1:20.000.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Hansestadt steht für weltmännisches Flair und jede Menge Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: ein gigantischer Hafen, mit der Außen- und Binnenalster ein riesiger Freizeitsee mitten in der Stadt, ein dichtes Netz von malerischen Kanälen mit prächtigen Kontorhäusern, schicke Villen- und schrille Szeneviertel, das bizarre Vergnügungsviertel St. Pauli, verführerische Shoppingmeilen, renommierte Theater und viele bedeutende Museen und Ausstellungen. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands ist eine wahre Fundgrube für alle City-Reisenden. Präsentiert wird die bunte Vielfalt in zwölf Rundgängen, grafisch unterstützt durch detailliertes Kartenmaterial mit eingezeichnetem Routenverlauf.
Martina Beuting wurde 1969 in Ahaus/Westfalen geboren und studierte Regionalwissenschaften Lateinamerika mit den Schwerpunkten Literaturwissenschaften, Politik und Geschichte an der Universität zu Köln. Nach verschiedenen Auslandsaufenthalten und mehrjähriger beruflicher Tätigkeit in der Reiseverlagsbranche lebt sie seit einiger Zeit als freie Reisebuch-Autorin mit ihrer Familie in Hamburg.
Pressestimmen
»Dieses Buch bietet alles, was man für einen Besuch der Elbmetropole von einem anständigen Reiseführer erwartet: allgemeine Angaben zur Stadt (Klima, Geschichte ...), praktische Infos (Verkehrsmittel, Übernachtungen, Museen, Gastronomie ...), Exkurs-Boxen zu Spezialthemen und eine Überblicksseite mit den ›Highlights‹. Die Bebilderung ist ansprechend, das Kartenmaterial mit 16 Überblickskarten und Plänen äußerst brauchbar. Wie so oft bei den Michael-Müller-Reiseführern wird hier ein sehr authentisches Bild des Reiseorts vermittelt. Rundum empfehlenswert.«
(ekz-Informationsdienst)

»Um die ›schönste Stadt der Welt‹ kennen zu lernen, ist ›Hamburg‹ aus dem Michael Müller Verlag ein sehr guter Reiseführer. Illustriert mit schönen Fotografien und ergänzt durch Tipps zum Hamburger Umland eignet er sich bestens als Begleiter durch die Stadt.«
(Hamburg Magazin)

»Endlich ist er da, der beste Stadtführer über Hamburg. Sehr gewissenhaft hat die Autorin die Stadt beschrieben und alle wichtigen Dinge, auch die Reeperbahn, Davidwache und den Hafen sehr objektiv und informativ beschrieben. Wer sich schon vorab über Hamburg informieren möchte, findet in dem Reiseführer auch eine Linkliste mit interessanten Informationsquellen. Im Buch wurde an alles Wesentliche gedacht.«
(Fachbuchkritik.de)

»MM-City-Guides an sich bedürfen kaum noch der Vorstellung: Es ist alles an praktischen Inhalten da, der Blick ist authentisch, die präsentierten Stadtspaziergänge immer noch der beste Weg, sich ein eigenes Bild zu machen. Highlights, Kästen mit Spezialthemen, ansprechende Bebilderung, Kartenmaterial ... ein rundum gelungener Cityguide, wie man es aus diesem Haus gewohnt ist.«
(Bestofweb.at)

»Martina Beuting gibt in ihrem Reiseführer einen guten Überblick über Vielfalt und Geschichte. Nach praktischen Informationen zu Übernachtung, Einkaufen, Nachtleben und Wissenswertem stellt sie 12 spannende Stadtrundgänge vor, immer ergänzt durch spezielle Tipps und anschauliches Kartenmaterial. Der Reiseführer ist übersichtlich gestaltet und handlich. Die ansprechenden Fotos wecken die Reiselust. Sehr zu empfehlen.«
(das neue buch/Buchprofile)

»Mit MM-City werden die Reisenden zu den Topadressen der europäischen Städtelandschaft geführt und zu ausgewählten Rundgängen in die schönsten Winkel ihres Traumziels. Detaillierte Karten ermöglichen eine einfache Orientierung und präsentieren alle Sehenswürdigkeiten, Hotels und Restaurants auf einen Blick.«
(Literatur Report)
Inhaltsverzeichnis
Hamburg – Hintergründe & Infos

Politik 16

Wirtschaft 17

Geografie und Bevölkerung 19

Stadtgeschichte 21

Literaturtipps 36

Anreise 38

Unterwegs in Hamburg 41

Einzel- und Tagesfahrkarten 41
Touristische Angebote 42
U- und S-Bahn-Fahrpläne 43
Nachts unterwegs 44
Mit Schiff und Boot 44
Mit dem Flugzeug 47
Mit dem Auto 47
Taxi 47
Fahrrad-Taxi 47
Mit dem Fahrrad 48

Übernachten 50

Die besten Stadtteile 50
Hotels und Pensionen 51
Bed & Breakfast, Privatzimmer 59
Daueraufenthalt 59
Jugendherbergen 60
Camping 60

Essen und Trinken 62

Kultur & Co. 66

Nachtleben 75

Einkaufen 77

Sport und Wellness 78

Veranstaltungskalender 83

Wissenswertes von A bis Z 86

Behinderte 86
Diplomatische Vertretungen 86
Ermäßigungen 86
Feiertage 86
Fundbüro 87
Geld 87
Gepäckaufbewahrung 87
Gesundheit 87
Information 87
Internet 88
Klima und Reisezeit 88
Notruf 88
Öffnungszeiten 88
Post 88
Radio 89
Schwule und Lesben 89
Stadtbesichtigung von oben 89
Stadtführungen/ Rundfahrten 89
Stadtführungen per Fahrrad 91
Telefonieren 91
Zeitungen/Zeitschriften 91

Hamburg – Stadttouren und Ausflüge

Tour 1: Die Altstadt 94
Tour 2: Die Neustadt 116
Tour 3: Hafenrand mit Speicherstadt und HafenCity 134
Tour 4: St. Georg 152
Tour 5: St. Pauli: ein Kiezbummel 166
Tour 6: Karolinen- und Schanzenviertel 182
Tour 7: Ottensen 192
Tour 8: Grindelviertel 206
Tour 9: Die Alster 214
Tour 10: Winterhude 224
Tour 11: Eppendorf mit Klosterstern und Falkenried 236
Tour 12: Das Elbufer 246

An den Stadtrand und darüber hinaus 258

Der Ohlsdorfer Friedhof 258
Hagenbecks Tierpark 259
Blankenese 260
Wildpark Schwarze Berge 262
Altes Land 263
Ausflug ans Meer 264

Register 266

Kartenverzeichnis

Die Altstadt 98/99
Die Außenalster 217
Das Grindelviertel 209
Das Karolinen- und Schanzenviertel 185
Die Neustadt 120/121
Elbspaziergang 1: Vom Fischmarkt bis Neumühlen 248/249
Elbspaziergang 2: Von Övelgönne nach Teufelsbrück 252/253
Elbspaziergang 3: Von Teufelsbrück nach Blankenese 254/255
Eppendorf 239
Hafenrand mit Speicherstadt und HafenCity 138/139
MetroBusse 273
Ottensen 194/195
Schnellbahn-/Regionalverkehr 274/275
St. Georg 156/157
St. Pauli 170/171
Winterhude 227

Alles im Kasten

Bürger, Rat und Dänen 25
Fritz, der Baumeister 31
U 3 – Sightseeing aus der Hochbahn 43
Legendäres aus der Hamburger Küche 63
»Flanke Manni, ich Kopf – Tor« 82
Hummel, Hummel – Mors, Mors 123
Hafengeburtstag 136
Klaus Störtebeker 141
Ein- und Auslaufen der Schiffe 143
Der blonde Hans 158
Das Volksfest Hamburger Dom 172
Star-Club 174
Kultkicker von St. Pauli 175
Altonas Altstadt 204/205
Die Alsterschwäne 215
Der Stadtpark 231
St. Pauli Fischmarkt 247
Die Elbchaussee 250
Der Jenischpark 251
Falkensteiner Ufer bis Wedel 261