lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
EmsRadweg: Hövelhof - Emden Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
EmsRadweg: Hövelhof - Emden
Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783899204162 (ISBN: 3-89920-416-6)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2019

EUR 15,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Radtourenkarte mit praktischer Leporello-Falzung folgt der Ems von ihren Quellen im Paderborner Land bis zur Mündung in den Dollart und die Nordsee. Die 375 km lange Tour, mit ihren gut ausgebauten Wegen und der flachen Streckenführung, eignet sich hervorragend für Radler. Neben Feld- und Waldlandschaft durchquert sie die Münsterländer Park- und Auenlandschaft, das von Kanälen geprägte Emsland und das wasserreiche Ostfriesland. Wo sich Zwischenstopps anbieten, erfährt man im Textteil.

Gewicht: 137 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Leporello Radtourenkarte

Maßstab: 1:50.000

Medienart: Karten

Sprache: Deutsch

EAN: 9783899204162

Höhe in mm: 200

Breite in mm: 90

Erscheinungsjahr: 2019

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen

Region: Ostfriesland, Münsterland, Nordseeküste, Weserbergland

Orte / Berge / Seen: Paderborn, Münster, Emden

Kategorien: Radkarten, f&b Radkarten
Rezension
Die Ems im Nordwesten der Bundesrepublik ist 371 Kilometer lang, 206 Kilometer davon sind schiffbar. Sie entspringt in der Senne in Schloß Holte-Stukenbrock in Westfalen, fließt in nordwestlicher Richtung parallel zum Teutoburger Wald und ab der Landesgrenze zu Niedersachsen in Nordrichtung bis zur Nordsee, wo sie ca. 27 Kilometer nordwestlich von Emden mündet. - Als Leporello wird hier die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken mit über 100 Kilometern möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik an, da die modular aufgebaute Form es ermöglicht, den gesamten Wegeverlauf auf mehreren handlichen Teilkarten hintereinander darzustellen. Der erste Teil des Leporellos beinhaltet wertvolle Informationen wie Einkehrtipps, Etappenbeschreibungen und Höhenprofile.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Emden wetterfest Münster Paderborn Ems Radkarte Radwanderkarte beschriftbar Radtour Radfahren reißfest Ostfriesland Emsland Radweg Fernradweg radtourenkarte Münsterland Senne Meppen Papenburg Rheine Leer Leporello Emsradweg Warendorf abwischbar Publicpress Westoverledingen Hövelhof Dörpen Emsbüren Emsdetten Geeste Greven Heede Lathen Salzbergen Delbrück Paderborner Land Gütersloh Rheda-Wiedenbrück Rietberg Ditzum Telgte Groß Hesepe Haren (Ems) Harsewinkel Herzebrock-Clarholz Jengum Lingen (Ems) Marienfeld Rhede (Ems) Schloß Holte Stukenbrock Weener
Inhaltsverzeichnis
EmsRadweg
Hövelhof - Emden
Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Weitere Titel aus der Reihe Leporello Radtourenkarte