lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Elberadweg 3 - Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000 Wittenberge - Cuxhaven / Brunsbüttel
Elberadweg 3 - Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Wittenberge - Cuxhaven / Brunsbüttel




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783899202748 (ISBN: 3-89920-274-0)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2016

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Radwanderkarte Elberadweg 3 stellt den dritten Teil des 860 km langen Elberadwegs vor: Er reicht von Wittenberge bis zur Mündung der Elbe in die Nordsee, also bis Cuxhaven. Eine Alternativroute führt von Wedel östlich der Elbe bis Brunsbüttel. Das Leporello-Design ermöglicht eine kleinschrittige Darstellung: Die präsentierten 35 Abschnitte bieten eine gute Orientierung und ermöglichen einen Einstieg in die Tour an beliebiger Stelle. Über die Sehenswürdigkeiten, die sich entlang der Route bieten, informieren eingeschobene Textteile: Wittenberge, Hamburg, das Alte Land, Stade, der Nord-Ostsee-Kanal, Cuxhaven, Brunsbüttel seien hier als Stichworte genannt. So ist man bestens beraten mit der Radwanderkarte Elberadweg 3.

Gewicht: 123 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Leporello Radtourenkarte

Maßstab: 1:50.000

Medienart: Karten

Sprache: Deutsch

EAN: 9783899202748

Höhe in mm: 200

Breite in mm: 90

Erscheinungsjahr: 2016

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Hamburg

Region: Elbe, Prignitz

Orte / Berge / Seen: Hamburg

Kategorien: Radkarten, f&b Radkarten
Rezension
Der Elberadweg ist einer der schönsten und beliebtesten Radfernwege in Deutschland. Er wird in der Regel in zwei oder drei Teile beschrieben. Auf den ca. 300 Kilometern von Wittenberge bis Cuxhaven bzw. Brunsbüttel durch das Norddeutsche Tiefland folgt der Radweg zunächst der Mittelelbe durch die einmaligen Elbauen, dann der Unterelbe mit der maritimen, durch Ebbe und Flut geprägten Landschaft. So abwechslungsreich wie die Landschaften, so vielfältig ist das kulturelle „Begleitprogramm" am Elberadweg: die weltstädtische Metropole Hamburg, mittelalterliche Fachwerkstädtchen und heimelige, weltabgeschiedene Dörfer beeindrucken mit unzähligen bedeutenden Sakral- und Profanbauten, interessanten Museen und Ausstellungen, betriebsamen Binnen- und Seehäfen, imposanten Verkehrsbauten und beschaulichen Flussfähren. Als Leporello wird die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken mit über 100 Kilometern möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik an, da die modular aufgebaute Form es ermöglicht, den gesamten Wegeverlauf auf mehreren handlichen Teilkarten (à 18 x 20 cm) hintereinander darzustellen. Der erste Teil des Leporellos beinhaltet wertvolle Informationen wie Einkehrtipps, Etappenbeschreibungen und Höhenprofile.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
wetterfest Altes Land Hamburg Radwandern Radwanderkarte beschriftbar Elbe Radfahren reißfest Neuhaus GPS-genau radtourenkarte Cuxhaven Otterndorf Stade Wittenberge Elbe-Radweg Glückstadt Wedel Brunsbüttel Leporello Dömitz abwischbar Publicpress Finkenwerder Hitzacker Niedersächsische Elbtalaue Balje Bleckede Wischhafen Konau Gorleben Jork Lenzen Abbenfleth Altenbruch BoizenburgElbe Darchau Freiburg (Elbe) Gartow Haseldorf Höhbeck Kirchwerder Lauenburg (Elbe) Neßsand Neu Darchau Ochsenwerder Oederquart Oevelgönne Schnackenburg Seester Stixer Wanderdüne Stove Tespe Weningen
Inhaltsverzeichnis
Elberadweg 3
Wittenberge - Cuxhaven / Brunsbüttel
Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000










Weitere Titel aus der Reihe Leporello Radtourenkarte