|
Die abenteuerlichsten Erstlesegeschichten
Der Bücherbär: Vorschule. Bilder ersetzen Namenwörter
Sandra Grimm, Sarah Bosse, Frauke Nahrgang
Arena Verlag
EAN: 9783401716145 (ISBN: 3-401-71614-X)
152 Seiten, hardcover, 18 x 25cm, Januar, 2020
EUR 6,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Lesenlernen mit dem Bücherbär
Dieses Buch richtet sich an Kinder im Vorschulalter.
Die Namenwörter wurden durch Bilder ersetzt, wodurch auch Kinder „Mitlesen“ können, die das Abc noch nicht gelernt haben. Das macht neugierig und Lust auf mehr. Zusätzlich regen Rätsel am Ende des Buchs zum Gespräch über die Geschichte an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen.
Rezension
Die Edition Bücherbär ist eine sehr schöne Kinderbuchreihe für Vier- bis Siebenjährige aus dem Arena Verlag. Sie ist im Hardcoverformat erschienen, so dass die Seiten auch bei Leseanfängern nicht zu schnell kaputt gehen. Der vorliegende Band enthält gleich drei Geschichten der Reihe. Die große Schrift und die in sich abgerundeten Kapitel erleichtern den Junglesern das Verstehen der Inhalte bei gleichzeitig motivierenden Geschichten.
Die Reihe "Der Bücherbär Vorschule - Bilder ersetzen Hauptwörter" ist für meine erste Klasse ideal. Die Kinder lassen sich die Geschichte von ihren Eltern vorlesen und immer, wenn ein Nomen erscheint, ist dieses durch ein Bild ersetzt, das sie nun selbst vorlesen können. Die richtigen Begriffe stehen hinten im Buch.
Der vorliegende Band "Die abenteuerlichsten Erstlesegeschichten" spricht alle Jungs an, die gar nicht genug von den Bilder-Vorlesegeschichten bekommen können, denn es enthält gleich drei Bücher in einem Band.
Ein herzliches Dankeschön an den Arena Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplares
sagt Regina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Sandra Grimm schreibt seit vielen Jahren erfolgreich Bücher für kleine und größere Leser. Mittlerweile hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht und in ihrem Kopf tummeln sich ständig neue lustige und spannende Geschichten. Sie lebt mit ihrer Familie in Norddeutschland.
Sarah Bosse, Jahrgang 1966, studierte Germanistik, Skandinavistik und Soziologie in Münster und hat als Kinder- und Jugendbuchautorin über 130 Bücher veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Sohn in der Nähe von Münster.
Frauke Nahrgang wurde 1951 in Stadtallendorf geboren, wo sie auch heute noch lebt. Als Grundschullehrerin beschäftigte sie sich viele Jahre intensiv mit dem Erstleseunterricht. Auch als Kinderbuchautorin hat sie sich einen Namen gemacht und veröffentlicht zahlreiche Bilderbücher und Bücher für Erstleser.
Inhaltsverzeichnis
Lasse wird Wikinger (Sandra Grimm)
Der kleine Pirat und die geheimnisvolle Schatzinsel (Sarah Bosse)
Das kleine Schlossgespenst lernt spuken (Frauke Nahrgang)
Weitere Titel aus der Reihe Der Bücherbär: Vorschule. Bilder ersetzen Hauptwörter |
|
|