lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das große Handbuch für Erwachsene mit ADHS
Das große Handbuch für Erwachsene mit ADHS




Russell A. Barkley

Hogrefe-Verlag
EAN: 9783456857541 (ISBN: 3-456-85754-3)
336 Seiten, paperback, 15 x 22cm, Januar, 2017

EUR 29,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Erfolgreich und glücklich in Beruf und Familie - trotz ADHS

Gehören Sie auch zu den Zehntausenden von Erwachsenen mit ADHS? In diesem Ratgeber finden Sie praktische Anleitungen, um sich besser organisieren und konzentrieren zu können sowie mehr Kontrolle über die eigenen Gefühle und Verhaltensweisen zu erlangen - basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.



Der ADHS-Experte Russell A. Barkley zeigt Ihnen anhand eindrücklicher Fallbeispiele und einfacher Techniken, wie Sie Ihre Symptome besser beherrschen lernen. Er legt dar, wie Sie neue Fähigkeiten entwickeln können, um im Beruf zielgerichteter und im Familienleben glücklicher zu werden.



Russell A. Barkley ist praktizierender Psychiater und Professor für Psychiatrie in den USA. Er gilt als weltweit führender Experte zum Thema ADHS.
Rezension
ADHS ist nicht nur im Kindes- und Jugendalter eine häufig diagnostizierte psychische Störung. Auch im Erwachsenenalter ist die Symptomatik mittlerweile bekannt und schränkt die Betroffenen im Alltag und Beruf stark ein. Ein Grund hierfür ist, dass sich das Störungsbild im Alter nicht einfach "verwächst", sondern im Gegenteil, relativ häufig über Jahre hinweg persistiert. Als praktischer Helfer in der Not ist dieses Handbuch ein gelungener Ratgeber. Es gibt Betroffenen Tipps und Methoden an die Hand, wie diese ihre Konzentration und ihr Verhalten in verschiedenen Lebensbereichen besser beherrschen und kontrollieren können. Darunter fallen beispielsweise das Autofahren, die Beziehung sowie der Umgang mit Geld. Gerade in Berufen, in denen eine hohe Konzentrationsfähigkeit gefordert wird, kann der Leidendruck ebenfalls hoch sein. Auch hierfür hat das Handbuch praktische Ratschläge zur Hand. Neben dem theoretischen Teil verfügt jedes Kapitel über Praxisbeispiele, die die Auswirkungen der ADHS und den erfolgreichen Lösungsweg des Patienten veranschaulichen. Das Buch bleibt dabei stehts informativ und motivierend zugleich.

Frank Düring, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Über die Autoren 9
Danksagungen 10
Einführung 11

Schritt Eins
Los geht's: Machen Sie den Test 15
1 Könte es sein, dass Sie eine ADHS haben? 17
2 Können Sie das Problem alleine bewältigen? 26
3 Wo finden Sie Hilfe? 31
4 Was brauchen Sie für die Evaluation? 34
5 Die Ergebnisse der Evaluation 39

Schritt Zwei
Verändern Sie Ihre Denkweise
ADHS verstehen und akzeptieren 55

6 ADHS verstehen 57
7 Impulsen widerstehen: Der erste Schritt zur Selbstkontrolle 69
8 Selbstkontrolle: Wie Sie das bekommen, was Sie wollen 76
9 Exekutive Funktionen: Die Fähigkeit zur Selbstkontrolle 82
10 Die Merkmale von ADHS und wie Sie ihnen begegnen können 107
11 Aktzeptieren Sie Ihre ADHS 113

Schritt Drei
Verändern Sie Ihr Gehirn
ADHS mithilfe von Medikamenten beherrschen 125

12 Warum es sinnvoll ist, Medikamente auszuprobieren 127
13 Stimulanzien 137
14 Nichtstimulanzien 152
15 Was Sie von der mediamentösen Behandlung erwarten können 159

Schritt Vier
Verändern Sie Ihr Leben
Erfolgsregeln für den Alltag 173

16 Regel Nr 1: Die Handlung stoppen! 175
17 Regel Nr 2: Erst zurück und dann nach vorne schauen 180
18 Regel Nr 3: Die innere Stimme aktivieren 184
19 Regel Nr 4: Schlüsselinformationen sichtbar machen 189
20 Regel Nr 5: Ein Gefühl für die Zukunft entwickeln 197
21 Regel Nr 6: Die Zukunft Schritt für Schritt heranholen 203
22 Regel Nr 7: Probleme nach außen verlagern und greifbar machen 210
23 Regel Nr 8: Trag's mit Humor! 216

Schritt Fünf
Verändern Sie Ihre Situation
ADHS in den einzelnen Lebensbereichen bewältigen 221

24 Studium und Ausbildung 223
25 Beruf 236
26 Geld 253
27 Beziehung 263
28 Autofahren, Gesundheit und Lebensweise: Risiken erkennen und ausschalten 275
29 Weitere psychische und emotionale Probleme 290
30 Drogen und Kriminalität 299

Anhang 307
Quellen und Literaturempfehlungen 317
Adressen und Websites 325
Register 330