| 
 
  |  | 
  
    | Cornwall & Devon 
 5. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage 2017
 
 Ralf Nestmeyer
 Michael Müller Verlag
 EAN: 9783956544675 (ISBN: 3-9565446-7-6)
 300 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2017, + herausnehmbare Karte (1:250.000), 135 Farbfotos
 
EUR 16,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Detaillierte Reise-Infos zu Cornwall und Devon:
 • Restaurants für jeden Geschmack
 
 • Die besten Unterkünfte von günstig bis nobel
 
 • 15 Wanderungen und Touren
 
 • 20 Übersichtskarten und Pläne
 
 • Hintergründe, Geschichte und Sehenswertes
 
 • Land, Leute und regionales Brauchtum
 
 Rezension Bereits in 5. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2017 liegt nun dieser Reiseführer vor. Cornwall im äußersten Südwesten Großbritanniens ist das englische Pendant zur französischen Bretagne. Der Zipfel westlich von Somerset, Exeter, Devon und Plymouth ist ein ideales Urlaubsziel mit einer vollständig entwickelten touristischen Infrastruktur. Cornwall wird im Süden und im Westen vollständig von Meer umschlossen und der Golfstrom sorgt dafür, dass die Temperaturen sehr angenehm sind, wie man an den allerorten wachsenden Palmen erkennen kann. 45 km vor der Küste liegt der kleine Archipel der Isles of Scilly. Ein Großteil der Bevölkerung lebt saisonal vom Tourismus. Die eigentlichen Attraktionen sind die Landschaft, die Küstenlinie und die vielen kleinen ehemaligen Fischerdörfer mit ihrer unvergleichlichen Atmosphäre. Hier läßt sich bestens wandern (vgl. die Tourenvorschläge S. 256ff) und die Natur genießen! Dieser aktuelle Reiseführer läßt keine Frage zur Region offen.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Cornwall und Devon im äußersten Südwesten Englands stehen für ungezwungene Ferien in unberührter Landschaft – und das fast das ganze Jahr über, denn wegen des Golfstroms ist es hier so mild wie nirgends sonst auf der Insel. Geboten werden sanft gewellte Hügel, windumtoste Klippen, goldgelbe Sandstrände, malerische Dörfer und natürlich ein Hauch von Exzentrik – schließlich ist man in England!Wer Lust hat, kann die gesamte Küste auf dem South West Coast Path umwandern, und wer sich ein Herz fasst, begibt sich auf Streiftour durchs schaurige Dartmoor, in dem einst der blutrünstige Hund von Baskerville … Aber das ist wieder ein anderes Buch und eine ganz andere Geschichte.
 
 Pressestimmen
 
 »Dass wir […] manch abgelegenen Strandabschnitt gefunden haben, verdankten wir dem Reiseführer ›Cornwall und Devon‹ aus dem Michael Müller Verlag. […] Und wie es bei einem guten Reiseführer sein muss, bewahrte er uns auch vor Touristennepp: Das Fischerörtchen Clovelly und auch Land’s End können Sie getrost vergessen.« Kölner Stadt-Anzeiger, Anne Burgmer
 
 »Auch genug Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten werden genannt: darunter ein paar Inns und Pubs, durch die – very british – ein ›Hauch von Exzentrik‹ weht.« DIE ZEIT
 
 »Sein [gemeint ist Ralf Nestmeyer; Anm. d. Red.] Buch über den Südwesten Englands gehört zum Besten, was man beim Stöbern findet – auch wegen der Infoblöcke und Kartenskizzen.« Rhein Main Presse
 
 »Auf der britischen Insel und dem französischen Festland ist Ralf Nestmeyer gefürchtet, weil er sich bestens auskennt, jeden Stein umdreht und dann Reiseführer für den Michael Müller Verlag verfasst, in denen er das Schöne lobt, aber auch alles Negative erbarmungslos verpetzt. Der Reisende kann sich also darauf verlassen, genauestens im Bild zu sein, schon bevor er das Ziel seiner Reise erreicht hat. […] Ralf Nestmeyers Führer durch ›Cornwall & Devon‹ ist ein Appetitanreger, ein sinnliches Erlebnis und ein geistreicher Reisebegleiter.« Trendjournal, André Wesche
 
 »Dass das Dartmoor eine schaurige Gegend ist, das wissen Leser des Sherlock-Holmes-Romans ›Der Hund von Baskerville‹ schon lange. Dass es dort auch ›wandelnde Briefkästen‹ gibt und was es damit auf sich hat, das berichtet Ralf Nestmeyer in dem Reisehandbuch ›Cornwall & Devon‹. Eine von vielen Informationen und netten Geschichten in dem Führer über die beiden, vor allem bei Wanderern beliebten Regionen im äußersten Südwesten Englands.« Sonntag Aktuell
 
 »Eingestreut werden immer wieder historische Berichte zum Reisen und außerdem zeitgenössische Einzelheiten. Beispielsweise wird auch das englische Duschvergnügen im Detail beschrieben, allerdings recht kritisch.« webcritics.de, Johanna Weyreuther
 
 »Dieser Reiseführer hat Südengland-Fans lange gefehlt. Mit dem Cornwall- und Devon-Führer schließt der Michael Müller Verlag eine lang klaffende Lücke. Individualurlauber finden hier eine Fülle von Informationen, Tipps und Adressen, die den Urlaub im Rosamunde-Pilcher-Land erleichtern und bereichern.« Westfälische Nachrichten, Stefanie Meier
 
 »Ergänzt mit vielfältigem Kartenmaterial, Hintergrundspecials und schönen Fotos, wird der Band schnell zum ständigen Begleiter. Besonders praktisch: Eine große Anzahl Wanderungen ist bereits enthalten.« Miroque, Katja Angenent
 
 »Dieser aktuelle Reiseführer lässt keine Frage zur Region offen.« lehrerbibliothek.de, Dieter Bach
 
 »Klasse recherchiert, mit viel Hintergrundwissen über die Kultur und Geschichte der Regionen.« Food and Travel, Anne Coppenrath
 
 »Neben Wandervorschlägen für die schönsten Wanderungen entlang der Küste, Unterkunftstipps, Vorschlägen für kulinarische Streifzüge erfährt der Leser viel über die Kultur und Geschichte der Region.« Deutscher Alpenverein
 
 »Prächtige Bilder und eine gute Beschreibung der Highlights.« Hobby heute, Joachim Kalkowsky
 
 »Mit dem vorliegenden Reisebegleiter lassen sich Individualreisen bestens vorbereiten, enthält der handliche Führer doch alle nützlichen Angaben wie empfehlenswerte Adressen von Hotels, B&B, Jugendherbergen und Campingplätzen, kulinarische Streifzüge durch die besten Restaurants der Küstenorte, Wandervorschläge, Sehenswürdigkeiten, ergänzt mit Geschichte und Geschichten aus Cornwall und Devon. Mit vielen Übersichtskarten und Plänen, Farbfotos und praktischen Tipps ein hervorragender Ferienbegleiter!« Fachstelle für Schulberatung, Luzern, Margrit Lustenberger
 
 »Wen es in den Südwesten Englands verschlägt, der sollte Ralf Nestmeyers Reisehandbuch ›Cornwall & Devon‹ im Gepäck mitführen: kompetente Hintergrundinformationen, eine Vielzahl an reisepraktischen Tipps, 32 Übersichtskarten und zwölf Wanderungen [inzwischen sind es 38 Übersichtskarten und 15 Wanderungen; Anm. d. Red.].« Salzburger Woche, Michael Hoffmann
 
 »Ralf Nestmeyer stellt in seinem Reiseführer über Cornwall und Devon die Landschaft und die Menschen in den Vordergrund. Er beschreibt die Moore, die Parks und die schönsten Wanderungen. Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten helfen in dem praktischen Führer auch jede Menge Karten weiter. Und er macht Lust, selbst einmal im Dartmoor herum zu streifen.« Fränkische Nachrichten, Diana Seufert
 
 Ralf Nestmeyer (Jahrgang 1964) ist Historiker und lebt seit 1995 als freier Autor in Nürnberg. Er hat nicht nur zahlreiche Reiseführer für den Michael Müller Verlag geschrieben, sondern auch einen Kriminalroman (»Roter Lavendel«) sowie mehrere Sachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis&Winkler, Theiss Verlag). Für den Insel Verlag hat er literarische Anthologien über die Provence wie auch über Sizilien herausgegeben. Seine Essays, Reportagen und Rezensionen sind in folgenden Medien erschienen: ZEIT, FAZ, taz, DAMALS, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk. Nähere Infos unter www.nestmeyer.de.
 
 Unterwegs mit Ralf Nestmeyer
 Portrait Ralf NestmeyerSchlechte Schulnoten können das weitere Leben beeinflussen – dies kann ich aus eigener Erfahrung durchaus bestätigen. Denn ich gehörte zu jenen Jugendlichen, die von ihren Eltern wegen mangelnder Englischkenntnisse zu einer Sprachreise »verpflichtet« wurden. Vier Wochen Südengland waren der Lohn dafür, dass mir nicht nur die erfüllbaren und nicht erfüllbaren Bedingungen von if-Sätzen ein Mysterium geblieben waren. Auch wenn ich rückblickend befürchte, dass sich mir die Feinheiten der englischen Grammatik in jenem August 1978 immer noch nicht erschlossen haben, so hat diese Englandreise, die mich nach Weymouth führte, doch meine Begeisterung für die englische Lebensart geweckt. Eine Leidenschaft, die ihren Niederschlag nicht nur in zahlreichen Reisen nach England fand, sondern die mich schließlich auch diesen Cornwall-Reiseführer schreiben ließ.
 Seither habe ich das Vergnügen, auf der Suche nach netten Hotels sowie hippen Restaurants und Shops regelmäßig durch Südengland zu streifen. Und jedes Mal begeistert mich die englische Lebensart samt Pub-Kultur und Cream Tea wieder aufs Neue. Als ich zuletzt in St Ives am Strand saß, habe ich mich gefragt, was wohl aus mir geworden wäre, wenn ich im Englisch-Unterricht besser aufgepasst hätte …
 Viel Spaß in Cornwall & Devon!
 
Inhaltsverzeichnis Cornwall & Devon – Die Vorschau	14
 Cornwall & Devon – Hintergründe & Infos	18
 
 Landschaft und Geographie	20
 
 Klima und Reisezeit	22
 
 Flora, Fauna und Naturschutz	25
 
 Wirtschaft und Politik	27
 
 Geschichte	30
 Mystische Steinkreise und römische Kastelle	30
 Vom römischen Britannia zum anglosächsischen Königreich	31
 1066 und die Folgen	33
 Schwarzer Tod und Rosenkriege	35
 Die Häuser Tudor und Stuart	35
 Die ersten Touristen und der Niedergang des Bergbaus	38
 Das 20. Jahrhundert	38
 
 Literatur	40
 
 Anreise	42
 Mit dem Auto oder Motorrad	42
 Mit dem Flugzeug	45
 Mit dem Zug	47
 Mit dem Bus	48
 
 Unterwegs in Cornwall und Devon	49
 Mit dem eigenen Fahrzeug	49
 Mit der Bahn	50
 Mit dem Bus	52
 Mit dem Fahrrad	53
 
 Übernachten	54
 Hotels	55
 Bed & Breakfast (B & B)	56
 Ferienhäuser und -wohnungen	57
 Wohnungstausch	57
 Jugendherbergen	58
 Camping	58
 
 Essen und Trinken	60
 
 Freizeit, Sport und Strände	66
 Angeln und Fischen	66
 Birdwatching	66
 Cricket	67
 Golf	67
 Heißluftballonfahrten	67
 Reiten	67
 Sauna	67
 Segeln und Surfen	68
 Strände und Baden	68
 Tennis	69
 Wandern und Bergsteigen	69
 
 Wissenswertes von A bis Z	70
 Diplomatische Vertretungen	70
 Dokumente	70
 Feiertage	71
 Geld	71
 Gesundheit	72
 Gezeiten	72
 Handicap	72
 Haustiere	73
 Information	73
 Internet	73
 Landkarten	74
 Maße und Gewichte	74
 Museen und Sehenswürdigkeiten	74
 Notruf	75
 Öffnungszeiten	76
 Post	76
 Radio und Fernsehen	76
 Rauchen	77
 Sprachkurse	77
 Strom	78
 Telefonieren	78
 Trinkgeld	79
 Uhrzeit	79
 Zeitungen/Zeitschriften	79
 Zollbestimmungen	80
 
 Devon – Reiseziele	82
 
 Nordküste und Exmoor	85
 Lynmouth/Lynton	85
 Combe Martin	88
 
 Ilfracombe	89
 Woolacombe	93
 Braunton Burrows	94
 
 Barnstaple	94
 Arlington Court	96
 Bideford	97
 Appledore	98
 Great Torrington	98
 Westward Ho!	98
 Clovelly	98
 Hartland Point	99
 Morwenstow	100
 
 Lundy	101
 Exmoor National Park	102
 Minehead	104
 Exford	106
 Tarr Steps	106
 Porlock	107
 
 Exeter und Umgebung	108
 Exeter	108
 Östlich von Exeter	118
 Topsham	118
 Ottery Shaint Mary	118
 Honiton	119
 Seaton	119
 Beer	119
 Sidmouth	120
 Budleigh Salterton	122
 Exmouth	122
 Nördlich von Exeter	123
 Crediton	123
 Tiverton	123
 Südlich von Exeter	124
 Powderham Castle	124
 Dawlish	124
 
 Süddevon	125
 Teignmouth	125
 Newton Abbot	126
 
 Torquay	127
 Paignton	131
 Brixham	132
 Greenway	133
 
 Totnes	133
 Dartington Hall	136
 
 Dartmouth	136
 East Portlemouth	140
 Kingsbridge	140
 Slapton Sands	140
 Salcombe	141
 Hope Cove	143
 Burgh Island	143
 
 Plymouth und Umgebung	144
 Plymouth	144
 Cotehele House	152
 Buckland Abbey	152
 The Garden House	153
 Saltram House	153
 Antony House	153
 Mount Edgcumbe	153
 Rame Head	154
 Kingsand/Cawsand	154
 Whitsand Bay	154
 St Germans	154
 
 Dartmoor	155
 Moretonhampstead	159
 Chagford	160
 Castle Drogo	160
 Okehampton	161
 Lydford	162
 Tavistock	163
 Princetown	164
 Postbridge	165
 Widecombe-in-the-Moor	166
 Buckland-in-the-Moor	166
 Buckfast Abbey	167
 
 Cornwall – Reiseziele	168
 
 Cornwalls Südküste	170
 Looe	171
 Polperro	174
 Fowey	176
 Lostwithiel	177
 St Austell	178
 Eden Project	179
 Tregrehan Garden	180
 Lost Gardens of Heligan	180
 
 Mevagissey	181
 Portloe	183
 
 Truro	184
 Falmouth	188
 Roseland Peninsula	195
 St Just-in-Roseland	195
 Portscatho	195
 St Mawes	196
 Lamorran House Gardens	196
 Trelissick Gardens	196
 Glendurgan Garden	196
 Trebah Garden	197
 Poldark Mi	197
 
 Lizard Peninsula	198
 Helston	199
 Porthleven	200
 Mullion	201
 Kynance Cove	201
 Lizard Point	201
 Cadgwith	202
 Coverack	202
 Von St Keverne nach Helford	203
 National Seal Sanctuary	203
 
 Penwith Peninsula	204
 Penzance	204
 St Michael’s Mount	209
 Trengwainton Garden	210
 Newlyn	210
 Mousehole	210
 Merry Maidens	211
 Lamorna	212
 Porthcurno	212
 Land’s End	213
 Von Land’s End nach St Ives	214
 St Just-in-Penwith	214
 Geevor Tin Mine	216
 Zennor	216
 Chysauster	217
 
 St Ives	217
 
 Isles of Scilly	224
 St Mary’s	226
 Tresco	227
 St Martin’s	228
 St Agnes	228
 Bryher	229
 
 Cornwalls Nordküste	230
 Von St Ives nach Newquay	230
 Hayle	230
 Camborne	231
 Stithians Reservoir	231
 Gwithian	231
 Porthtowan	232
 St Agnes	232
 Perranporth	234
 Holywell Bay	235
 
 Newquay	235
 Trerice Manor	240
 St Columb Minor	240
 Watergate Bay	240
 Mawgan Porth	241
 
 Padstow	242
 Polzeath	245
 Port Isaac	246
 Tintagel	248
 Boscastle	250
 Bude	252
 
 Bodmin Moor	253
 Bodmin	254
 Pencarrow House	254
 Lanhydrock House	254
 Bolventor	255
 Dozmary Pool	255
 Altarnun	256
 Liskeard	256
 Launceston	257
 Camelford	257
 
 Kleiner Wanderführer	260
 
 Wanderung 1: Zu den Hangmans	261
 Wanderung 2: Auf dem South West Coast Path bei Sidmouth	262
 Wanderung 3: Zum Bolt Head	264
 Wanderung 4: Am Plymouth Sound	266
 Wanderung 5: Von Polperro nach Looe	268
 Wanderung 6: Rund um Polruan	270
 Wanderung 7: Von Maenporth Beach nach Falmouth	272
 Wanderung 8: St Anthony Head	273
 Wanderung 9: Lizard Point	274
 Wanderung 10: Rund um Helford	276
 Wanderung 11: Porthcurno und Cornwalls schönste Strände	277
 Wanderung 12: Rund um St Ives	280
 Wanderung 13: Von Trevone nach Padstow	281
 Wanderung 14: Von Tintagel nach Boscastle	283
 Wanderung 15: Bodmin Moor	284
 
 Register	295
 
 Kartenverzeichnis
 
 Übersicht Cornwall und Devon	hintere Umschlagklappe
 Herausnehmbare Karte	vordere Umschlagklappe
 Cornwalls Nordküste	232/233
 Cornwalls Südküste	172/173
 Dartmoor National Park	155
 Devons Nordküste und Exmoor	86/87
 Exeter und Umgebung	110/111
 Exeter	113
 Falmouth	191
 Ilfracombe	90/91
 Isles of Scilly	225
 Lizard Peninsula	198
 Newquay	237
 Penwith Peninsula	206
 Penzance	207
 Plymouth und Umgebung	146
 Plymouth	149
 St Ives	219
 Süddevon	125
 Torquay	128/129
 Truro	185
 
 Alles im Kasten
 
 Der englische Landschaftsgarten	21
 Luke Howard , der »Erfinder der Wolken«	24
 Der Ärmelkanal als atomare Müllkippe	26
 Ein Prinz als Trendsetter	29
 Ein Brite ist blau und hat einen Schnurrbart	31
 Kathedralen – Ausdruck des: normannischen Herrschaftsanspruchs	34
 1588 – die gescheiterte Invasion	37
 Aus einem Reiseberichtvon 1710	43
 Von den Beschwerden des Reisens	45
 Spektakuläre Wege über den Kanal	48
 Englisches Duschvergnügen	55
 Modern British	62
 Die schwangere Wahrheit	93
 Auf dem Tarka Trail	96
 Die Insel der Papageientaucher	102
 Lorna Doone – die schöne Räubertochter	104
 Exmoor-Ponys – prähistorische Relikte?	106
 The Tar Barrels of Ottery	118
 Protest gegen die Popkultur	131
 Transition Town Totnes	134
 Francis Drake: Piratengold für England	151
 Die Asche des Dichters	157
 Letterboxing – Auf der Suche nach dem Briefkasten	161
 Wanderungen im Dartmoor	162
 Ein florierender Gewerbezweig mit hoher Gewinnspanne	174
 Britische Geschwindigkeitsrekorde	178
 Surrealistische Ferien	187
 Die Warmwasserheizung Europas	192
 Wandern auf dem Cornwall Coast Path	197
 Walhai-Tauchen	200
 Wanderung von Land’s End nach Lamorna	214
 Künstler in St Ives	220
 An den Felsen der Isles of Scilly zerschellt	227
 Auf der Suche nach dem Längengrad	229
 Cornisch – eine vergessene Sprache?	234
 Wie Padstow zu Padstein wurde	244
 Mit dem Fahrrad auf dem Camel Trail	245
 Kurzwanderung zum Stepper Point	246
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe individuell reisen |  |  |