| 
 
  |  | 
  
    | Aufwärmen 
 Spielerisches Aufwärmen
 
 Laufprogramme undd Individualaufgaben
 
 Übungspool Dehnen
 
 Norbert Rühl (Hrsg.)
 Mildenberger
 EAN: 9783619019823 (ISBN: 3-619-01982-7)
 66 Seiten, Spiralbindung, 21 x 30cm, 1999
 
EUR 19,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Das Wichtigste beim Sport ist das Aufwärmen, denn dies beugt Verletzungen und Unfällen vor. Dieses Handbuch zeigt unterschiedliche Aufwärmmöglichkeiten auf. Mit und ohne Handgeräten, sowie für jede einzelne Sportart. Alle Übungen sind durch Strichmännchen-Abbildungen dargestellt und daher leicht verständlich und umsetzbar. Durch kurze Sätze und Erläuterungen ergänzt bietet dieses Handbuch eine sehr gute und präzise Übersicht über das Aufwärmen. Neue Anregungen und Abwechslungen sind somit im Sportunterricht garantiert.
 B.Bühler, lehrerbibliothek.de
 
Inhaltsverzeichnis VorwortAbkürzungen, Zeichen, Erklärungen
 
 Grundlagen
 Wichtige Aspekte des Aufwärmens
 Die 5 wichtigsten Regeln des Aufwärmens
 
 Wichtige Hinweise für die folgenden Programme
 Grundsätzliche Hinweise zur technischen Ausführung
 
 Aufwärmprogramme ohne und mit verschiedenen Geräten
 1 ohne Geräte
 2 Partner
 3 Fußball, Volleyball, Basketball
 4 Gymnastikstab
 5 Thera- Band
 6 Luftballon
 7 Rollbrett
 8 Rollbrett-Gymnastikstab
 9 Rollbrett- Fitball
 10 Rollbrett-Bank
 11 Bank-Kasten
 12 Bank
 13 Fitball
 14 Springseil
 15 Stange
 16 Medizinball
 17 Kurzhantel
 18 Matte
 19 Tennisball
 20 Reifen
 
 
 Laufprogramm und Individualaufgaben
 21 Bauch/ Rücken
 22 Schultergürtel/ Rücken/ Rumpf
 23 Schultergürtel/ Arme
 24 Rumpf/ Beine
 25 Beine/ Füße
 26 Rumpf/ Beine/ Arme
 27 Rumpf/ Beine/ Arme/ Hals/ Nacken
 
 Übungspool- Dehnen
 
 Einführung
 Hals-Nacken
 Arme-Schultergürtel- Rücken
 Arme-Schultergürtel- Brust
 Unterarmbeuger-Schultergürtel
 Schultergürtel-Brust-Unterarmstrecker
 Handgelenkbeuger-Unterarmstrecker-Schultergürtel
 Handgelenkstrecker
 Seitlicher Rumpf-Bauch-Rücken
 Seitlicher Rumpf- Abduktoren
 Rückenstrecker unten- Rumpf
 Rückenstrecker unten- Gesäß
 Oberschenkel hinten
 Hüftbeugenmuskulatur
 Hüftbeuger-Beinstrecker
 Großer Wadenmuskel
 Kleiner Wadenmuskel
 Schienbeinmuskel
 Abduktoren
 Fußmuskulatur
 
 Das Multi-Konzept
 
 Literatur
 
 
 
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Das Multi-Konzept |  |  |